![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
ALso bei 100tkm Steuerkettenwechsel im VR5 ist möglich, aber die Wahrshceinlichkeit, dass die gewechselt ewrden muss sehr sehr unwahrscheinlich. Mit welchem Öl wurde der VR5 denn betrieben, wenn nur 5w oder 0er Öle ist die Wahrscheinlichkeit noch geringer und oft reicht es den oberen Kettenspanner zu wechseln. Also Wir hatten einen VR6 und einen VR5 einmal mit 145tkm und einmal 180tkm beide Male waren die Ketten noch sogut wie still. Lt VW wurde beim VR5 schon einmal der obere Kettenspanner gewechselt( welcher bei Verkauf dann eben 180tkm) hatte. Also wer auf sein Herz hört wird zu 99% den VR5 nehmen und wer auf sein Kopft hört( vor allem wegen den Spritkosten) nimmt zu 99% den TDI. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v KS Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :) Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge
| ![]() So würd ich das mal unterschreiben ![]() Und nochmal zur Steuerkettendiskussion... glaube die Kette ist das einzige Problem was die VR Motoren haben (können).... Nen TDI ist auch nicht wartungsfrei... häufiger mal Schläuche tauschen...LMM oder sonst was....vom Turbo gar nicht zu reden wenn der was hat.... Das sind oft nur kleine Beträge aber wenn mal mal zusammenrechnet wette ich es ist auch nicht viel günstiger als nen Steuerkettenwechsel... Und wenn man die Kette einmal gewechselt hat und entsprechendes Öl fährt hat man gaaaaaaanz lange Ruhe...der TDI zählt schon die KM bis zum nächsten Zahnriemenwechsel ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
| |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.10.2010 Golf Colour Concept Ort: Unterfranken WÜ-XX X Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.910
![]() Abgegebene Danke: 55
Erhielt 266 Danke für 247 Beiträge
| ![]()
so... also ich werd mir den diesel noch mal genauer anschaun und mich dann entscheiden. Diesel: 60% V5:40% naja wie ihr seht spielt sich in meinem kopf ein kopf an kopf rennen ab ![]() nochmal danke für die vielen Tipps und Anregungen... Mal was ganz anderes: fährt hier schon jmd n weinroten!? falls ja würd mich die optik mal interessieren! mfg felix |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() ![]() | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Sondern sollte einfach nur aufzeigen das der Diesel untenrum besser geht und der V5 obenrum. Deshalb hab ich ja auch extra Passat hingeschrieben wenn man einen richtigen vergleich machen will muss man 2 absolut identische autos haben von der ausstattung, gewicht usw. Denke die Reaktionszeit is bei den Standartautos net ganz so wichtig da es ja nur ma nen test war welcher besser geht und kein rennen oder sonstiges Vollkommen Richtig. Der Diesel hat halt mehr Drehmoment was das ganze dann doch ein wenig ausgleicht. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.10.2010 Golf Colour Concept Ort: Unterfranken WÜ-XX X Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.910
![]() Abgegebene Danke: 55
Erhielt 266 Danke für 247 Beiträge
| ![]()
@perblau: danke für die biler! - hab aber eigentlich n umgebauten gemeint ![]() der diesel verbaucht ca 6 liter!? stimmt das? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.10.2010 Golf Colour Concept Ort: Unterfranken WÜ-XX X Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.910
![]() Abgegebene Danke: 55
Erhielt 266 Danke für 247 Beiträge
| ![]()
also gut... es is was ganz anderes geworden ![]() n vierer natürlich. Golf 4 2,0 Highline 2 mit 95tkm und bis auf navi und leder glaub ich vollausgestattet ![]() Farbe: brightgreen perlefekt. ach ja tdi wurde verkauft und der v5 rasselt mitlerweile.... Glück gehabt:P mfg und nochmals danke |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Pokaljäger Registriert seit: 26.02.2011 Bora Ort: Zwickau/Dresden DD Verbrauch: frittenöl Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 3.654
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 976 Danke für 565 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Pokaljäger Registriert seit: 26.02.2011 Bora Ort: Zwickau/Dresden DD Verbrauch: frittenöl Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 3.654
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 976 Danke für 565 Beiträge
| ![]()
das war nur reiner sarkasmus, wir beide als langjährige v5 fahrer wissen ja das man im innenraum bei leerlauf leicht pakinson bekommen könnte ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.07.2008 Golf VI GTI Adidas Ort: Bremen / Delmenhorst Verbrauch: Leider Viel
Beiträge: 665
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Ich träum eher von nem V8. Zwar nicht im Golf aber ein Partnerkonzern von VW hat da ja auch was passendes :P |
![]() | ![]() |
![]() |
| |