![]() |
![]() ![]() | |||
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
| |||
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 16.07.2011 Golf 4 GTI V5 Ort: Lüneburg Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 34
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Jo, hab schon gemerkt das wir von Thema abgeschweift sind und daraus eine Grundsatzdiskusion geworden ist ![]() Ich kling mich aus dem Thread aus, bzw aus dieser Diskusion. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v KS Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :) Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge
| ![]() Glaube nicht, dass es dieses Jahr noch passieren wird, aber der Trend ist wohl eindeutig zu erkennen.... Ist doch logisch, weil immer mehr Leute Diesel fahren, und sogut wie alles andere (LKW's z.B.) auch mit Diesel fährt und durch diese blöde E10 Debatte sind auch nochmal ne ganze Menge auf Diesel umgestiegen... Also Anfang des Jahres waren bei uns gerade mal 5 cent zwischen Diesel- und Superpreis, was quasi nix ist.....inzwischen hat es sich wieder etwas entspannt und es sind fast 10 cent Unterschied... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.08.2007 Audi S5 V8 Coupe 4.2 CAUA 260KW/354PS Verbrauch: 10 -15l SP
Beiträge: 4.489
Abgegebene Danke: 120
Erhielt 252 Danke für 186 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ma ey ![]() Bist doch nur neidisch ![]() ![]() Was hat ein Auto, heutzutage überhaupt für einen Vorteil?? ________________________ Hier in dem Thread ging es sich doch nur darum Vor und Nachteile der beiden Motoren aufzuzählen. Und ja, viele sinnige Vorteile hat der V5 nicht. Da stehen nun mal Sound, Leistung und Geschwindigkeit an erster Stelle. Alles andere kannste vergessen ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.08.2007 Audi S5 V8 Coupe 4.2 CAUA 260KW/354PS Verbrauch: 10 -15l SP
Beiträge: 4.489
Abgegebene Danke: 120
Erhielt 252 Danke für 186 Beiträge
| ![]() Das muss ich Dir noch erklären ![]() __________________________________ Edit: Ist doch nur Spaß ![]() Aber was erwartest Du von einem V5 Fahrer? Ich fahre den Wagen halt mit vollster Überzeugung, also schwärme ich auch davon. Du machst ja nichts anderes von Deinem Diesel ![]() Also ist das hier eine endlose Diskussion die niemals ein Ende finden wird ![]() Geändert von Pascal2311 (28.07.2011 um 14:18 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich fahre Diesel weil sich alles andere nicht lohnt bei 30 tkm im Jahr ![]() ![]() ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.08.2007 Audi S5 V8 Coupe 4.2 CAUA 260KW/354PS Verbrauch: 10 -15l SP
Beiträge: 4.489
Abgegebene Danke: 120
Erhielt 252 Danke für 186 Beiträge
| ![]() Zitat:
Riiiichtig ![]() | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 11.06.2011 VW Bora Verbrauch: Hängt vom rechten Fuss ab. Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 60
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Natürlich ist das eine Geschmacksache. Es ist aber objektiv zu bedenken, dass der V5, der bei 100 TKm liegt, noch viel Leben drinsteckt . Das ist ein Motor, der bei korrekter Wartung fast unzerstörbar ist. Er verbraucht mehr, aber wenn die Fahrleistung bei 20 TKm im Jahr liegt, ist völlig egal. Der TDI – gut, er ist sparsamer, aber teurer zu warten und „riskanter“ zu pflegen – Turbine, Dieselpumpen… Wenn diese kaputtgehen, dann wird’s teuer. Deshalb – meine persönlich Empfehlung – nimm den V5. PS. Die Diskussion ist sowieso heiß geworden, deshalb möchte ich einfach meine Meinung äußern… Bitte den sinnlosen Streit nicht erneut anfangen… Geändert von icefire (29.07.2011 um 20:31 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.07.2008 Golf VI GTI Adidas Ort: Bremen / Delmenhorst Verbrauch: Leider Viel
Beiträge: 665
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Du sagst es, aber ein V5 hat auch sein Macken und kann bei falscher Pflege auch teuer werden. Mir persöhnlich wären die Kosten für einen V5 zu hoch für den gleichen Fahrspaß. Außerdem spricht man beim TDI mit 150tkm gerade mal von "eingefahren". Bei entsprechender Pflege halten so einige Motoren ewig |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v KS Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :) Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge
| ![]()
Wollte nur nochmal daran erinnen, dass der TE sich bereits mehrere Posts vorher für einen Golf entschieden hat.... verstehe nicht wieso dann immernoch rumdiskutiert wird... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt | ![]() Zitat:
![]() also immer vorsichtig sein warmfahren kalt fahren nachlaufen lassen, kein billigöl, original VW zahnriemen/rippenriemen usw. dann läuft das ![]() LG | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() Also ab 20.000 Km im Jahr ist das egal ob ich 6 Liter Diesel brauche oder 9 Liter Super+? Das find ich interessant, welches Schlupfloch kenne ich noch nicht? ![]() | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.07.2008 Golf VI GTI Adidas Ort: Bremen / Delmenhorst Verbrauch: Leider Viel
Beiträge: 665
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Zitat:
Warm und kalt fahren sollte man beim V5 auch und umsonst hat der V5 wegen Temp.-Problemen keine elektrische Zusatzpumpe drin, die noch nachlaufen muss. Öl darf soweit ich weiß auch nur ein bestimmtes verwendet werden. Rippenriehmen hat der auch und rechne mal für einen V5 optimistisch gesehen, bei 4 Zahnriehmenwechsel beim TDI eine gleich teure Steuerkette. Beim TDI haben wir dann aber schon 360tkm runter. Und zum Vergleich eines defekten Laders beim TDI kenne ich aus eigener Erfahrung in den Werkstätten defekte Zylinderköpfe beim V5. Kommt selten vor, aber bei wenigen V5 die bei uns in der Werkstatt sind und bei der Menge an TDI´s bei denen mal ein Lader defekt ist kommt im Verhältnis aufs gleiche raus. Und ein Lader geht nicht so schnell kaputt wie viele erzählen, ich behaupte mal mindestens 50% sind fälschlicher Weise rausgeflogen. Geändert von C0rd0n (29.07.2011 um 21:31 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v KS Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :) Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich rechne mal für nen Zahnriemenwechsel mit ca. 500 Euro ... nen Steuerkettenwechsel kostet niemals 2000 Euro, sofern man das nicht bei VW machen lässt, aber da ist man bei nem Zahnriemenwechsel auch schnell bei 700 Euro... Denke 3 Zahnriemenwechsel wären eher realistisch....das entspräche dann 270TKM also im endeffekt würde es aufs selbe rauskommen ob 3x Zahnriemenwechsel oder 1x Steuerkettenwechsel.. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.07.2009 Passat 3B TDI Ort: Usingen Verbrauch: 5-6 L Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 149
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich würd auf jeden Fall zu dem TDI greifen. Auch wenn er 20PS weniger hat, wird er trotzdem besser gehen als der V5 und auch sicherlich mehr Spaß machen. Vorausgesetzt man legt wie ich auf den Sound kein wert |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt | ![]() Zitat:
alles schon getestet ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |