|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Du weist aber das linsen wesentlich weniger streulicht produzieren wie ein reflektor? ;-)
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
@ Duck alias Mr. Oberschlau Vielen Dank für das hier: "das ist wieder mal irgendwie daher geschwafelt ohne Sinn und Verstand" wenn ich mit meinem Golf 4, der nicht tierfergelegt ist und dessen Scheiben blitzblank sauber sind, über die Landstraße fahre, werde ich fast ausschließlich nur von Fahrzeugen mit Xenons geblendet auch wenn es ein nigalnagelneuer BMW X5 ist, dessen Xenons auf dem neusten Stand sind und dazu perfekt eingestellt sind, blendet dieser bei Regen mehr als ein veranzter Opel Corsa dessen Fahrer noch nie etwas von Einstellen der Scheinwerfer gehört hat Linse/Reflektor, Streulicht und Helligkeit hin und her Zitat:
Geändert von The Doctor 94 (26.12.2011 um 09:42 Uhr) | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das Gleiche mach mal mit ner H7 Glühlampe. Dabei sollte dir was zum Thema Streuen auffallen. Um es noch stärker zu verdeutlichen kannst du das auch noch mit nem Streichholz/Feuerzeug machen ;-) | |
![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Feinstaubler | ![]() Zitat:
![]() Zitat:
aber die kelvin zahl hat damit auch nix zutuhen, höhere kelvin zahlen sind sogar dunkler ![]() Geändert von Erazer (26.12.2011 um 10:41 Uhr) | ||
![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Trotzdem, kann ja nen Handschuh anziehen ;-) Dass er zumindest mal sieht, was er da oben für Unsinn geschrieben hat ;-) Geändert von Finiss (26.12.2011 um 11:15 Uhr) | ||
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Finiss für den nützlichen Beitrag: | TimeBandit (26.12.2011) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() Also ich hab eher kein Problem damit, dass die ganzen Xenons blenden sollen. Also klar, die HID Dinger, die im H7 Reflektor drin sitzen, blenden wie sau.. Aber sonst, die neuen Autos, find ich grenzwertig, aber blendet mich persönlich noch nicht. Und wenn da mal einer dabei ist, macht man eben die Sonnenblende runter oder guckt nicht direkt in seine Scheinwerfer.. | |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Gegen die Serienblender kann man eh nix machen... Da müsste man eher dem Hersteller einen drüber geben, dass die Fahrzeuge bei Auslieferung auch gescheit eingestellte Scheinwerfer haben. Bei den HID Kits in Reflektorscheinwerfern hab ich immer so das leichte Bedürfnis, den Leuten erst über die Karre zu laufen und nachher meine Faust in einem Körperteil der Leute zu parken, wo normal auch das Gehirn drin ist... Ich spreche bewusst nur von den Reflektorscheinwerfern! |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.05.2010 Golf 4 Ort: 45699 RE- Verbrauch: 10,5 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 321
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Wenn ich mir nochmal HID Xenon einbauen würde (wovon ich eher nicht ausgehe) und es gäbe nur die Möglichkeit einen H7 Reflektorscheinwerfer zu nehmen dann würde ich zumindest diese HID Xenon Brenner mit Fassung H7R nehmen. Diese haben nach unten hin auch einen abgedunkelten Bereich damit es nicht blendet: ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Genau das ist der Punkt warum ich dieses (sorry für diese Ausdrucksweise) sau dumme, absolut Hirnlose Geschwätz von wegen H7 HID Kit in Reflektorscheinwerfer nicht abhaben kann. Wenn man sich nur mal die "Lampe" anschaut und diese mit einem Xenon HIDkit Brenner vergleicht wird sofort klar warum das in einem Reflektroscheinwerfer einfach nicht gehen kann... Ein Schweinwerfer bzw. dessen Linse / Reflektor ist dafür da, um das Licht was die Glühlampe / Brenner "verstreut" zu bündeln oder besser gesagt auf einen fest bestimmten Bereich zu verteilen. Daher ist ein HID Kit in einem Stino Linsenscheinwerfer von FK/DEPO/Hella etc. auch eher weniger ein Problem. Bei Linsenscheinwerfer wird die Lichtkante nicht durch die Linse erzeugt sonder durch ein Stück Blech was einfach nicht Lichtdurchlässig ist. So wird auch bei Xenonscheinwerfern die "scharfe" Lichtkante erreicht. Sieht man an ner Hauswand sehr gut und als Gegenverkehr merkt man das daran, dass Xenon Scheinwerfer generell entweder extrem blenden oder garnicht, je nachdem in welchem Winkel man da rein guckt. Diese "scharfe" Lichtkante kann aber mit Klarglasscheinwerfern und Reflektor nicht erzeugt werden. Die alten Benze die es mit Xenon in Reflektorscheinwerfern gab, hatten auch keine Klarglasscheinwerfer... Benzscheinwerfer: http://img1.classistatic.com/cps/bln...242ffc_23.jpeg Ehrlich gesagt versteh ich da auch keinen Anlass für eine Diskussion? Wer H7 Scheinwerfer mit Reflektor und HID Kit fährt braucht nur mal nen Tester vor den Scheinwerfer stellen und sich das "Spektakel" im Display anschauen... |
![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Finiss für den nützlichen Beitrag: | barney_V-687 (28.12.2011), shmerlin (26.12.2011) |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
| |
|
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Nur dumm dass du oben geschrieben hast dass ein Xenon(-brenner) viel weniger Streulicht produzieren soll wie eine Halogenlampe... Das stimmt nur leider nicht, denn einen Lampe/Brenner ansich produziert ohne Reflektor/Linse oder sonstige Hilfsmittel ausschließlich Streulicht ![]() ![]() Was du mit deiner Aussage letztendlich meintest weiß ich nicht, ich gehe nur davon aus was geschrieben steht. Siehe Zitat in Post 89 ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2011
Beiträge: 1.158
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 140 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Dann ist ja gut ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Zitat:
Worum es mir aber geht, man kann nicht ne LED Taschenlampe mit ner frei leuchtenden Halogenlampe vergleichen. Das Licht welches von egal was produziert wird leuchtet in ALLE Richtungen. Da spielt es keine Rolle ob es ein Halogenlämpchen erzeugt oder ein Xenonbrenner. Bei Halogenlampen hat man aber eine deutlich geringere Lumenzahl. Selbst eine 100Watt Halogenlampe dürfte nicht an einen Xenonbrenner kommen. 100Watt Halogenlampe hat so um die 1400-1500Lumen. Bei einer Serienhalogenlampe mit 55Watt sind es in etwa die Hälfte an Lumen die erzeugt werden. Jetzt hat ein Xenonbrenner aber bis zu 3500 Lumen! Dafür ist ein Reflektor in keinster Weise ausgelegt! Es wird egal was da für ein Brenner drin sitzt IMMER aussehen wie Fernlicht. Selbst mit 100Watt Halogenlampen wird man andere nicht so heftig blenden wie mit nem HID Kit. Warum wohl bringt ein Linsenscheinwerfer mit Halogenlampe so viel weniger Licht? Weil das Licht durch die Linse relativ stark geschluckt wird. Somit hat ein HID Kit in einem Linsenscheinwerfer eher weniger eine Blendneigung. Verlgeich zwischen Valeo Scheinwerfern und Hella Celis hab ich am eigenen Fahrzeug gehabt. Wenn hier also jemand meint HID Kit in einem Serienscheinwerfer ohne Linse fahren zu müssen, hoffe ich für ihn, dass er mir damit niemals auf nem Treffen auffällt... ![]() | |
![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2011
Beiträge: 1.158
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 140 Danke für 89 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
| |||||
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Na dann haben wir einfach an einander vorbei geredet. Kumpel hatte ein HID Kit in den InPro Linsenscheinwerfern für´n Golf. Die Fläche die ausgeleuchtet war, war deutlich größer wie mit Halogen oder gar OEM Xenon vom Golf. Geblendet hat es auch nicht, da man ja in den Linsenscheinwerfern durch das Blech hinter der Linse eine saubere Lichtkante hat. Bei ihm war´s auch nur nen billig HID Kit. Sowas stört mich dann auch nicht, da er die Scheinwerfer richtig eingestellt hatte und man sah, dass die Lichtkante auf grader Straße deutlich unterhalb der Scheiben der anderen Fahrzeuge lag. Da war auch kein Schleier auf dem Lichttester. Meine Valeo´s haben deutlich mehr Licht auf die Straße gezaubert mit dem HID Kit, aber eben auch einfach nur extrem geblendet. Selbst wenn man aufrecht in ca. 4m Entfernung vor dem Auto stand, hat das stärker geblendet wie Fernlicht, denn selbst das Fernlich kommt nicht auf die Lumenzahl von Xenon. Da muss man sich mal vor Augen halten, dass man bei 4m Entfernung aus einer Höhe von 1,90m auf die Scheinwerfer runter guckt und dennoch übelst geblendet wurde! In die Hocke gehen und es wurde noch viel viel schlimmer. Wie gesagt: HID Kit in Linsenscheinwerfern stört mich nicht, da blenden die OEM Audi´s, Benze und andere teils schlimmer. Aber HID Kit in nem Reflektorscheinwerfer ist einfach ein NO-GO! Da bekomm ich Aggressivitäten! |
![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nachrüst Xenon in Original Xenon Scheinwerfer? | MK-3 | Carstyling | 6 | 13.07.2009 16:49 |