![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.03.2011 VW Golf IV 1.6 74kW LPG Ort: Mendig Verbrauch: ~9 l Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 489
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Quizfrage: Welcher Motor fand in den weiteren Golf Generationen seinen Platz? Der 8V oder der 16V? Ganz klare Entscheidung ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]() Du hast dich da verlesen. Aber das kommt vor! ![]() Das sind übrigens keine Mythen sondern die Wiedergabe meiner Ansicht/Meinung nachdem ich 8V und 16V etwa gleich lang (16v fast 10000km jetzt und den 8V knapp ~7tkm) über und auf den selben Strecken unterm Hintern hatte. Zwar als Variant und Limo aber dennoch, gefiel mir der 16V in jeder Lebenslage besser. Ich bleib alledings dabei, dass das jeder für sicht entscheiden muss, also beide fahren sollte. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.03.2011 VW Golf IV 1.6 74kW LPG Ort: Mendig Verbrauch: ~9 l Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 489
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.05.2009 Golf 4 Ort: daheim Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 110
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
..da möchte ich einigen widersprechen. ich habe einen 1.8er mit 125PS, Das ist völlig ausreichend. Die wahre Leistung kommt erst über die Drehzahlen. Dann genehmigt er sich auch einiges. Wenn man die Leistung nicht brauch -> 6,5 - 7,5 Liter auf 100km. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.03.2011 VW Golf IV 1.6 74kW LPG Ort: Mendig Verbrauch: ~9 l Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 489
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Dass man immer das schwarze Schaf erwischen kann! Es ist eben ein Gebrauchtwagen und jenachdem, wie er gebraucht wurde, kann der Schuh schon durchgelaufen sein!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2011 Golf IV Ort: Duisburg Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
| ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also ich habe einen 1.6er 16V und bin sehr zufrieden, geht gut nach vorne fährt ca 200 und verbraucht nur 7,5-8l durchschnittlich. Wirst aber sicherlich noch mehr spaß am 1.8t haben der aber auch mehr verbraucht, aber hat 45ps mehr und kann man einiges später noch raus holen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.02.2011 VW Golf IV Comfortline Ort: Lippstadt Verbrauch: 7-8l Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 342
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
Hätte ich meinen 1.4er nicht bekommen, würde es der 1.6er 16V werden. Die Leistung des 1.4er geht in Ordnung, der 1.6er geht vermutlich auch nur einen Hauch besser, ist dafür aber robuster und ausgereifter. Geht mein 1.4er iwann nicht mehr, kommt der 1.6er rein. Auch wenn du bei VW arbeitest (Threadersteller), so ein Golf IV ist kein Sparmobil. Das Tuning kommt nach und nach von ganz alleine, genau wie das Interesse dafür. Sich vorher den Kopf zu zerbrechen ist unnötig. Mehr Wert würde ich auf Ausstattung legen. Basic Modell oder Highline ist schon ein Unterschied. Achja, ob der 8V oder 16V nun 0,1467923 sek. schneller beschleunigt spielt doch wirklich keine Rolle. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welcher Motor ?? 102 oder 105 PS ?? | Lumas333 | Golf4 | 24 | 30.11.2009 06:59 |
Golf 4 AUTOMATIK: JA oder NEIN? (welcher) | mikey989 | Golf4 | 36 | 16.09.2009 08:07 |
Welcher Kühlergrill ??? Schwarz oder Silber | Ben3185 | Carstyling | 25 | 13.05.2009 14:28 |