![]() |
![]() ![]() |
Cooler Typ! Registriert seit: 08.07.2010 VW Bora Variant Verbrauch: 4,5 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 3.825
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 645 Danke für 421 Beiträge
| ![]()
tolle Antworten. Nehm einen R32. gibts auch schon günstig ![]() Für manche sind 500€ im Monat als Lehrling viel, für die anderen 1000€ |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v KS Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :) Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge
| ![]()
Ich würde auch zum 1,6 8V raten, da gabs nur die Problematik mit dem Getriebe...darauf würde ich beim Kauf achten und im besten Fall ein Auto kaufen wo das Getriebe schon getauscht wurde ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]()
Wie schon mehrere sagten. Der sinnvollste der kleinsten 3 Motoren ist wohl der 1.6 16V. Technisch neuer als der 8v. Nicht anfälliger als der 8V, zudem besitzt ein 1.6 16V AB 04.2001 Baujahr KEIN Getriebeproblem mehr. (11mm Niete) Ich bin schätzungsweise fast gleich viele KM mit dem 16V als mit dem 8V gefahren. Der 16V braucht wie schon erwähnt merklich weniger Sprit. Ist subjektiv Agiler, selbst den 16V im Variant fand ich agiler als den 8V in der Limo. Der 8V ist irgendwie brummiger und naja...ich weiss nicht. Fahr doch am besten mal beide ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v KS Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :) Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge
| ![]()
@pampersrocker89: Hm da habe ich andere Erfahrungen gemacht, bin mit meinem 16V jetzt nicht so zufrieden. Hatte davor auch einen 8V und der war für mein Empfinden etwas spritziger und hat nicht wirklich mehr Sprit verbraucht. Zudem verbraucht mein 16v nen tick Öl...nicht der Rede wert, aber der 8V hat null gefressen ![]() Aber wie schon gesagt, am besten mal beide probefahren! |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu JohnnyS. für den nützlichen Beitrag: | discostue84 (13.12.2011) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.12.2010 Golf IV 2.3 V5 Highline Ort: Fulda Verbrauch: 7-10 Liter Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 1.141
Abgegebene Danke: 205
Erhielt 86 Danke für 74 Beiträge
| ![]()
Beim 16V hat man statt dem Getriebe die Problematik mit der Spannrolle des Zahnriemens, da solltest du dann schon die Wechselintervalle einigermaßen genau einhalten, das heißt nicht, dass die Rolle nicht auch vorher brechen KANN, dann wirds möglicherweise richtig teuer... kann natürlich auch länger halten, kannst ja mal googlen ![]() In jedem Fall würde ich den 1.6 8v nehmen, aber ich glaube das muss man selber wissen, bei mir macht der keine Probleme nie was am Motor gehabt, Getriebe lebt auch noch (weiß aber nicht ob ich schon ein Austauschgetriebe hab ![]() Wie schon gesagt fahr am besten beide mal. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.03.2010 Golf 4 Ort: Cloppenburg Verbrauch: 8-12l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 785
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 56 Danke für 48 Beiträge
| ![]()
1.6er 8v verbraucht nicht viel mehr wie der 16v! Man muss nur mal nen bischen drauf achten wie man fährt und nicht immer wildsau spielen! ich fahre meinen 8v mit 6.3l/100km! und fahre zu 70% land und 30% stadt
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]()
Ich hab wie gesagt den AKL knapp 7000km bewegt. Ok gut den 16V jetzt doch schon über 9000km wenn ichs so überschlage. Bei beidem habe ich den, ich würde sagen, gleichen Fahrstil an den Tag gelegt und habe beim alten Motor immer n guten Liter mehr gebraucht. Aber sowas können andere Leute einem immer erzählen, daher muss man sowas immer selber fahren und für sich entscheiden ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Naja, zumindest ist der 1.6 er ein Allrounder, wie ich finde. Obwohl selbst unser 75 PS Golf 5 ganz flott fährt. LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
EX-SI-CK! Registriert seit: 15.11.2008 Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled SE- Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge
| ![]()
Ich find meinen 1.8er ok.. die gibts häufig mit ner ordentlichen Ausstattung für nen annehmbaren Preis. Kann man auch beruhigt aus den ersten BJ kaufen (dann eh abgelöst vom 2.0), da keine Getriebeproblematik. Wenn man den sachte fährt, verbraucht der auch nicht Unmengen an Sprit. Untenrum is aber schon richtig.. da is halt nicht viel mehr Drehmoment versammelt wie beim 1.6er.. muss man drehen, damit man n Unterschied merkt, was man im Alltag wiederum nicht macht. Würd trotzdem bei der Wahl 1.8 zu 1.6 den 1.8er nehmen.. am besten als 4-motion.. dann gehts wenigstens tief ![]() Prinzipiell sind beide Motoren im Golf Gurken.. fehlt einfach Drehmoment untenrum.. auch im Alltag mMn. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2011
Beiträge: 1.158
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 140 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Aus vernünftiger Sicht: Der 1,6 16V reicht dicke und drei mal, vor allem für Fahranfänger. Aus weiterblickender Sicht wenn du Tuning wirklich zum Hobby machen willst: Vielleicht solltest du einen 1,8T ins Auge fassen. Hier schreit fast jeden Tag einer rum wegen einem Motorumbau vom 1,4er oder 1,6er, verkaufen kommt für die nicht in Frage weil sie so viel umgebaut haben. Daher wäre vielleicht ein 1,8T die bessere Wahl, solltest du das mit dem Tuning durchziehen wollen. 1,8er und 2,0er halte ich persönlich nicht viel von, ist aber nur meine Meinung, Gründe wurden ja schon genannt. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welcher Motor ?? 102 oder 105 PS ?? | Lumas333 | Golf4 | 24 | 30.11.2009 06:59 |
Golf 4 AUTOMATIK: JA oder NEIN? (welcher) | mikey989 | Golf4 | 36 | 16.09.2009 08:07 |
Welcher Kühlergrill ??? Schwarz oder Silber | Ben3185 | Carstyling | 25 | 13.05.2009 14:28 |