|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 02.09.2010 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 20
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also die KW-Schläuche sind ordentlich Warm. Wenn die Wasserpumpe nicht mehr könnte, müsste er ja überhitzen, oder? Ich hatte mal zum testen das Thermostat verkehrtrum reingesteckt, aber das geht nicht, weil der Deckel nicht schließt :-) Ich fahre ja nun schon seit Wochen herum und mittlerweile müsste das System ja entlüftet sein, oder nicht? Heizung volle Pulle habe ich auch schonmal gemacht.... Das Kühlsystem entlüftet sich doch von selbst, oder nicht? (der Kühlmittelbehälter ist ja an der höchsten stelle) Druck wird auch ordentlich aufgebaut Erst vor kurzem habe ich ein Fehlerdiagnoseprotokoll durchführen lassen (wegen einer anderen sache) aber Kühl-temp war nicht dabei Geändert von labei79 (17.12.2011 um 22:40 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v KS Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :) Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge
| ![]()
Hmm, hatte mal genau die selben Symptome bei nem Golf 3... da war die Kopfdichtung hin und entsprechend Öl im Kühlwasser...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 02.09.2010 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 20
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich habe keinen Wasserverlusst und kein Ölverlusst (0.5l auf 15.000km) Ich werde vielleicht mal versuchen den Temp-Geber im Kühler zu tauschen.... vielleicht habe ich mich ja auf den falschen konzentriert (der im Thermostatgehäuse) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.10.2011 Certified Sith Lord Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.144
Abgegebene Danke: 101
Erhielt 221 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Darf ich mich mal einklinken? Ich hab selbst nach 1std Betrieb, davon 45 min Autobahn gerade mal ne gute Zeigerbreite vor 90 Grad. Heizung steht bei den momentan Temperaturen auf Max. Lüftung auf 2-3. Heizleistung ist befriedigend, bei dem G4 meiner Freundinn kommt allerdings nach 10 min Stadt aber schon mehr... "Neu" sind Kühler und Wasserpumpe (unabhängig davon). Ich tippe aufs Termostat. Was meint ihr? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
hast du den doppeltemperaturgeber (der ist für die anzeige udn das motorstuergerät wechseln lassen)? denn du hast was von kühlwassertemperaturgeber geschreiben der ist nämlich nur für den kühlerlüfter.... Zitat:
ja thermostat würde ich mal als erstes wechseln... | ||
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
es gibt ja net soviele möglichkeiten. entweder das wasser ist betriebswarm oder net(mess es doch mal). wenns net betriebeswarm ist, könnens nur die schon genannten dinge sein... wurde schon mal was an der zusatz wasserpumpe gemacht? | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]()
Das is echt das 1. mal das ich höre das n VR NICHT warm wird. Mein EX V5 war dauernd zu warm^^. Macht mich nur stutzig das die Temperatur im Ausgleichsbehälter die gleiche Temperatur ist wie in der Anzeige. Also ich würde auch drauf tippen das der große Kühlkreislauf offen is...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hallo Mal angenommen die Pumpe kommt ihrer Arbeit nicht nach, würde der Motor überhitzen, sprich die Temperaturanzeige steigt an und kocht auch über. Das System kann sich zwar theoretisch selbst entlüften, wird es in der Praxis nicht tun, also müsste man da nachhelfen, Wasser geht immer den leichteren weg und hierdurch würden Luftblasen einfach in weniger gut durchströmte bereiche vertrieben und dort verbleiben. Fraglich ist, ob der Ausgleichsbehälter heiss wird oder nicht, normal kann man bei Betriebstemperatur nicht dranfassen, da er schon erheblich heiss wird. Ich gehe davon aus dass die Pumpe ihren dienst tut, wenn er nicht warm wird und auch der Ausgleichsbehälter nicht warm wird, tippe ich stark auf den Thermostat. Es war ja auch die rede davon, dass der Ausgleichsbehälter nicht Warm wird. somit wäre das ne logische konsequenz. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motor wird nicht richtig warm | Der Kulli | Werkstatt | 6 | 26.10.2011 10:14 |
Motor wird einfach nicht warm | Hasso | Werkstatt | 14 | 12.12.2010 22:02 |
Probleme mit Wegfahrsperre und Zentralverriegelung!! Ich dreh durch! | basti1990 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 4 | 05.05.2008 16:36 |
motor wird nicht warm | ich | Werkstatt | 12 | 16.10.2007 15:18 |
hilfe, motor wird im winter nicht warm | ich | Carstyling | 0 | 24.09.2006 12:18 |