Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 28.12.2011, 14:26      Direktlink zum Beitrag - 41 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Steffem
 
Registriert seit: 05.02.2010
Seat Toledo V5
Verbrauch: 9,0L
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 42 Danke für 36 Beiträge

Standard

dann lass dein R32 aber auch schnell stehen. Kolbenfresser verursacht durch was?
Steuerkette? Wenn es klappert sollte man reagieren. Differenzial hat so ja nicts mit dem Motor zu tun. Billig sind sie hat aber nichts damit zu tun das sie scheiße sind


Steffem ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 28.12.2011, 14:36      Direktlink zum Beitrag - 42 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2011
Beiträge: 1.158
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 140 Danke für 89 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von restgewinde Beitrag anzeigen
"Weil der Sound des V5 einfach besser ist "

es geht darum wie es vorwährts geht !
Ne, das Gesamtpaket muss stimmen. Vorwärts gehen die V5 auch, da mach dir mal keine Sorgen

Zitat:
Das Problem ist wenn die Steuerkette dran ist (und das wird zu 90% irgendwann passieren) dann kannste noch mal ein paar tausender drauf legen ;-)
Wenn man einen neuen Motor einbaut, dann ist man wirklich ein paar tausend los. Ansonsten kostet das Material keine 500 Euro und man sucht sich eine nette Werke die das für ein paar hundert eben einbaut, wenn man es nicht sogar einfach selber macht. Immer das gejammer um die Steuerkette, richtiges Öl, laufende Ölpumpe und schon hat man den Großteil der Faktoren die für ein rasseln sorgen könnten im Griff.

Zitat:
brauchst auch nur mal bei mobile gucken wie viele motorschäden es da gibt... allgemein wie billig die mittlerweile gehandelt werden...
Kaum. Und billig weil die unwirtschaftlich sind für Otto-Normal-Verbraucher. Zudem ist der Bora auch nicht mehr der neueste, weshalb die Preise fallen. Hab meinen für 2200 Euro gekauft
Duck ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2011, 14:46      Direktlink zum Beitrag - 43 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von erikg4
 
Registriert seit: 03.11.2009
T5 Multivan/Audi TT 8N
Ort: Emleben
GTH-
Verbrauch: 10
Beiträge: 356
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge

Standard

wieso soll ich den r stehen lassen? wenn was is kann ich ihn selber reparieren

ach keine motorschäden? na dann guck mal genauer, ich find 2 silberne unter 1500
erikg4 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2011, 14:51      Direktlink zum Beitrag - 44 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Steffem
 
Registriert seit: 05.02.2010
Seat Toledo V5
Verbrauch: 9,0L
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 42 Danke für 36 Beiträge

Standard

na wegen motorschäden? denkste du wärst davon verschont wenn es so wäre? R32 ist Technisch der gleiche Motor. Ich kenne bis jetzt keinen einzigen Motorschaden beim V5 oder v6 einzig ein Paar Vr6 Turbos, die zählen aber nicht.
Steffem ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2011, 15:09      Direktlink zum Beitrag - 45 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2011
Beiträge: 1.158
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 140 Danke für 89 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von erikg4 Beitrag anzeigen
wieso soll ich den r stehen lassen? wenn was is kann ich ihn selber reparieren

ach keine motorschäden? na dann guck mal genauer, ich find 2 silberne unter 1500
Zwei. Wow. Das ist natürlich ein unschlagbares Argument. Wo die Dinger doch ab Werk eine Lifetime Garantie auf Motorschäden haben.
Duck ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2011, 15:18      Direktlink zum Beitrag - 46 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2011
1.9 TDI
Verbrauch: 4,5 - 5,5
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.479
Abgegebene Danke: 1.251
Erhielt 271 Danke für 218 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Duck Beitrag anzeigen
Zwei. Wow. Das ist natürlich ein unschlagbares Argument. Wo die Dinger doch ab Werk eine Lifetime Garantie auf Motorschäden haben.


zählt des auch wenn ich einen mit motorschaden kaufen gehe, und dann zu vw gehe? Machen die des dann auch auf kulanz?
GolfV5AQN ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2011, 15:27      Direktlink zum Beitrag - 47 Zum Anfang der Seite springen
motorschaden
Pokaljäger
 
Registriert seit: 26.02.2011
Bora
Ort: Zwickau/Dresden
DD
Verbrauch: frittenöl
Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 3.654
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 976 Danke für 565 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Alfi11 Beitrag anzeigen
zählt des auch wenn ich einen mit motorschaden kaufen gehe, und dann zu vw gehe? Machen die des dann auch auf kulanz?
hm... alfi, das war mehr sarkastisch gemeint...

mal mitdenken wenn dem so wäre geb es wohl keine mit motorschaden und die preise für v5 würden in die höhe schießen
motorschaden ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2011, 15:28      Direktlink zum Beitrag - 48 Zum Anfang der Seite springen
tgroesschen
Benutzer
 
Benutzerbild von tgroesschen
 
Registriert seit: 03.09.2011
VW Bora GT Sport 1,8T
LM-
Verbrauch: 8,5 Liter
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 36
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Er meinte, das die V5 unter Garantie kaputt gehen, nicht das die auf Garantie repariert werden
tgroesschen ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2011, 15:37      Direktlink zum Beitrag - 49 Zum Anfang der Seite springen
motorschaden
Pokaljäger
 
Registriert seit: 26.02.2011
Bora
Ort: Zwickau/Dresden
DD
Verbrauch: frittenöl
Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 3.654
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 976 Danke für 565 Beiträge

Standard

nein auch so war es nicht gemeint... mensch gibt es denn kein normal mitdenkenden menschen mehr hier ^^

es kann keiner, auf irgend einen motor, egal welcher, auch nur ansatzweise eine garantie geben das er ein lebenlang hält!

oftmals hat der besitzer auch selber sein schicksal in der hand, indem er sein wagen pflegt, alle services einhält, sein auto warm fährt, das richtige öl benützt und was da nicht alles dazu gehört...

ich kann auch im scout nach 1.6´ern schauen, da finde ich auch 1 - 2 mit motorschaden, auch tdi´s finde ich mit motorschaden... sind aber alles keine argumente diesen typ auto nicht zu kaufen, da wir die hintergründe und die besitzer der kaputten wagen nicht kennen, genauso wenig kennen wir den pflegezustand!

der v5 hält ewig, vorrausetzung ist, wie bei jedem motor, die Pflege!
motorschaden ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2011, 16:14      Direktlink zum Beitrag - 50 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2011
Beiträge: 1.158
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 140 Danke für 89 Beiträge

Standard

Wenigstens einer der seine grauen Zellen aktiviert hat Ein Motor muss laufen und in Bewegung gehalten werden, dazu gehört die richtige Pflege, ein Motor der regelmäßig läuft und arbeitet geht nicht halb so schnell kaputt wie einer der alle 5 Wochen mal aus der Garage zum Waschen fahren darf.
Duck ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2011, 16:33      Direktlink zum Beitrag - 51 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2011
1.9 TDI
Verbrauch: 4,5 - 5,5
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.479
Abgegebene Danke: 1.251
Erhielt 271 Danke für 218 Beiträge

Standard

Soviel zum Thema Gehirnzellen anstrengen Denkt ihr ich wusste das nicht selbst?
Ich hab auf die Frage gewartet, hab sie aber dann selbst gestellt um die Reaktionen zu sehen
GolfV5AQN ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2011, 16:34      Direktlink zum Beitrag - 52 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2011
Beiträge: 1.158
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 140 Danke für 89 Beiträge

Standard

Duck ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2011, 16:38      Direktlink zum Beitrag - 53 Zum Anfang der Seite springen
motorschaden
Pokaljäger
 
Registriert seit: 26.02.2011
Bora
Ort: Zwickau/Dresden
DD
Verbrauch: frittenöl
Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 3.654
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 976 Danke für 565 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Alfi11 Beitrag anzeigen
Soviel zum Thema Gehirnzellen anstrengen Denkt ihr ich wusste das nicht selbst?
Ich hab auf die Frage gewartet, hab sie aber dann selbst gestellt um die Reaktionen zu sehen
ich werd wahnsinnig....

herr schmeiß hirn vom himmel

motorschaden ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu motorschaden für den nützlichen Beitrag:
Duck (28.12.2011), GolfV5AQN (28.12.2011)
Alt 28.12.2011, 16:52      Direktlink zum Beitrag - 54 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2011
1.9 TDI
Verbrauch: 4,5 - 5,5
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.479
Abgegebene Danke: 1.251
Erhielt 271 Danke für 218 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von motorschaden Beitrag anzeigen
ich werd wahnsinnig....

herr schmeiß hirn vom himmel

Selbst das würde bei mir nichts mehr bringen
GolfV5AQN ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2011, 18:34      Direktlink zum Beitrag - 55 Zum Anfang der Seite springen
Rax
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2011
VW Bora V5
Verbrauch: 9,0
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 16
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hallo Leute,

ich wollte mich nochmal zu Wort melden! Es wurde ja jetzt viel geschrieben und ich versuche mal daraus schlau zu werden bzw. habe ich mich folgendermaßen entschieden:

Das Risiko mit den Motorschäden etc. gehe ich ein. Bleibt mir ja nichts anderes übrig! Wenn ich mich für ein 10 Jahre altes Fahrzeug interessiere, dann muss ich auch mit dem Risiko leben, dass auf kurz oder lang auch mal was größeres sein kann. Da "mein" Bora optisch hervorragend aussieht, es VW scheckehftgepflegt, Anzahl der Vorbesitzer stimmt und ich das Fahrzeug noch checken lasse, habe ich alles in meiner Macht stehende getan. Zudem pflege ich meine Fahrzeuge und da ich auch nur 10.000 KM im Jahr unterwegs, werde ich den Bora wohl kaufen, wenn mir die VW W grünes Licht geben. Argumente, dass es im Bekanntenkreis zu Großschäden gekommen ist oder ähnliches ist nur bedingt hilfreich und für mich keine echte Entscheidungshilfe! Trotzdem Danke an alle !!
Rax ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2011, 19:02      Direktlink zum Beitrag - 56 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Steffem
 
Registriert seit: 05.02.2010
Seat Toledo V5
Verbrauch: 9,0L
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 42 Danke für 36 Beiträge

Standard

Zu mal ich ja gefragt habe wie es zu den Motorschäden gekommen ist, kamm ja keine Antwort.

Auf jedenfall machst du es genau richtig so. Ansehen, Probefahren, durch sehen lassen und wenn alles passt kaufen.
Steffem ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2011, 20:40      Direktlink zum Beitrag - 57 Zum Anfang der Seite springen
Rax
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2011
VW Bora V5
Verbrauch: 9,0
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 16
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Steffem Beitrag anzeigen
Zu mal ich ja gefragt habe wie es zu den Motorschäden gekommen ist, kamm ja keine Antwort.

Auf jedenfall machst du es genau richtig so. Ansehen, Probefahren, durch sehen lassen und wenn alles passt kaufen.

Rax ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2011, 12:15      Direktlink zum Beitrag - 58 Zum Anfang der Seite springen
V5 Fahrer
 
Registriert seit: 27.02.2006
T4 Tdi Multivan
Ort: Kemtau
ERZ
Verbrauch: 7,3
Beiträge: 1.798
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge

country eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von country: holzwurmhahn
Standard

also ich kann über den v5 auch nichts neg. berichten. meiner läuft nun seit 1,5 jahren und 40t km wie ein uhrwerk. kein rasseln, kein nennenswerter ölverbrauch(mit 5 litern komme ich die 15 tkm intervall incl dem ölwechsel, also ca 0,5 liter verbrauch auf 15tkm)
ansonsten auch nix mit getriebe. lässt sich 1a schalten.
auch der rest vom wagen hatte nix nenenswertes. bis auf das scheibenwischergestänge, was ich gewechselt hatte.
aber trotz alledem, ich versuch nun schon einen monat den vari zu verkaufen, da ich auf t4 und diesel umsteigen will-muß. so richtig der verkaufsschlager sind die v5 wohl nicht. da eilen vorurteile wie reihenweise steuerkettenschäden und saufen ohne ende durch das i-net. meinen fahre ich bei normaler fahrweise mit 9 litern. autobahn mal bis 9,5 oder 10, dann aber auch durchschnitt bei 150. streng ich mich nur etwas an, fahre ich ihn auch bei 8 litern.
country ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2011, 13:20      Direktlink zum Beitrag - 59 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von WEED
 
Registriert seit: 28.08.2011
Golf 4 V5
Ort: Siegen
SI-MS
Verbrauch: ca. 13
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 662
Abgegebene Danke: 58
Erhielt 45 Danke für 43 Beiträge

Ebayname von WEED: 20weed09
Standard

fahre selber einen v5 aber im golf. bin sehr zufrieden mit dem auto und der sound ist auch gut. musst nur aufpassen wegen der zilinderkopfdichtung die fängt meist ab 120000km an kaputt zu gehen. haben viele in meinem bekanntenkreis die einen v5 von vw hatten. sonst gibts nix auszusetzten an dem auto. wenn er dir gefällt und alles passt würde ich ihn kaufen.

http://www.golf4.de/umbauten/136103-micha-s-v5.html
WEED ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2011, 15:04      Direktlink zum Beitrag - 60 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2011
1.9 TDI
Verbrauch: 4,5 - 5,5
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.479
Abgegebene Danke: 1.251
Erhielt 271 Danke für 218 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von WEED Beitrag anzeigen
fahre selber einen v5 aber im golf. bin sehr zufrieden mit dem auto und der sound ist auch gut. musst nur aufpassen wegen der zilinderkopfdichtung die fängt meist ab 120000km an kaputt zu gehen. haben viele in meinem bekanntenkreis die einen v5 von vw hatten. sonst gibts nix auszusetzten an dem auto. wenn er dir gefällt und alles passt würde ich ihn kaufen.

http://www.golf4.de/umbauten/136103-micha-s-v5.html


Viele Motoren von VW lassen die Zylinderkopfdichtung springen ab 120.000


GolfV5AQN ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
mr. mehr Power Fahrwerke, Felgen & Reifen 4 20.10.2010 10:24
mr. mehr Power Werkstatt 1 09.04.2010 13:08
mr. mehr Power Werkstatt 1 18.10.2009 20:16
mr. mehr Power Motortuning 1 11.10.2009 16:15


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:05 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben