Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 29.12.2011, 16:20      Direktlink zum Beitrag - 61 Zum Anfang der Seite springen
V5 Fahrer
 
Registriert seit: 27.02.2006
T4 Tdi Multivan
Ort: Kemtau
ERZ
Verbrauch: 7,3
Beiträge: 1.798
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge

country eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von country: holzwurmhahn
Standard

ich denke, das gehört doch auch eher in den bereich der märchen. hab von dem gehört, dessen bekannter dessen freund hat´s die dichtung zerlegt. also ich selbst, mit einigen bekannten mit vw und golf unterm hintern, habe noch nie von 120t km kopfdichtungsproblemen etwas mitbekommen. bei den vielen gölfen allein, die so rumgurcken, was sind da schon 1000 schäden an kopfdichtungen. selbst die vielerwähnten duu und duw getriebe sind nicht unbedingt so, wie sie hingestellt werden. 3 bekannte mit duu getriebe,, alle über 120-170t km, keiner von den 3 leuten hatte probleme damit.


country ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2011, 18:34      Direktlink zum Beitrag - 62 Zum Anfang der Seite springen
Rax
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2011
VW Bora V5
Verbrauch: 9,0
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 16
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hallo,

habe jetzt am 02.01 einen Probefahrt und Werkstatttermin. Danach weiss ich mehr!

Guten Rutsch

Markus
Rax ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2011, 19:33      Direktlink zum Beitrag - 63 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Bora-Variant
 
Registriert seit: 25.10.2010
Bolf 4 V5 GTI , 2 Bora V5 Variant , Bora V5 Limo , Golf 4 Cabrio
Ort: Leipzig
L
Verbrauch: Leistung kommt durch Kraftstoff :)
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 1.583
Abgegebene Danke: 114
Erhielt 88 Danke für 81 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Rax Beitrag anzeigen
Hallo,

habe jetzt am 02.01 einen Probefahrt und Werkstatttermin. Danach weiss ich mehr!

Guten Rutsch

Markus
Viel Spaß bei der Probefahrt
Bora-Variant ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2012, 17:20      Direktlink zum Beitrag - 64 Zum Anfang der Seite springen
Rax
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2011
VW Bora V5
Verbrauch: 9,0
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 16
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hallo Leute,

komme soeben von der Probefahrt! Der Bora fährt sich sehr gut. Das hat richtig Spaß gemacht. Geräusche der Steuerkette oder sonstige waren nicht zu hören. Die Elektronik, Gebläse und sonstiges ebenfalls i.O.

Beim Werkstattbesuch kam glücklicherweise auch nichts neagatives bei raus. Der Meister dort hat Ihn durchgesehen und ist diesen auch probegefahren. Die Bremsen wurden wohl beim letzten Kundendienst gemacht, die Reifen sind neuwertig, alles andere i.O. Dieser meinte, dass sich sich das Fahrzeug in außerordentlich gutem Zustand befindet und ich diesen bedenkenlos kaufen kann, was ich dann auch getan habe! Morgen kann ich den Bora holen.

Zu der Sache mit der Steuerkette hab ich diesen auch gefragt, obs da wohl öfter Probleme gibt. Darauf hin meinte der Meister, dass er selber einige V5 schon gefahren hat und die noch nie Probleme mit der Steuerkette hatten!

Jetzt habe ich noch folgende Fragen:

Passen meine 15 Zoll Winterräder vom Golf IV und was habt Ihr so für einen Durchschnittsverbrauch mit dem V5?

Ich bedanke mich bei allen für Eure hilfreichen Tips!

LG
Markus
Rax ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2012, 17:29      Direktlink zum Beitrag - 65 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.262
Abgegebene Danke: 788
Erhielt 1.041 Danke für 891 Beiträge

Standard

Also ich habe meinen VR5 als Golf Bj. 6/2002 vor drei Monaten gekauft.

Er hatte 57 tkm herunter und ich habe 5700 gegeben.

Allerdings musste ich noch einige Arbeit und Material investieren.





Habe den Kauf nicht bereut, da der VR5 mit der Tiptronic und Bastuck echt Laune macht.


Verbrauch liegt bei diesen Temps in der Stadt zwischen 11 und 16 Literen, je nach Entfernung.
Ich fahre sehr sehr besonnen, die Automatik schaltet bei mir bei 2000 1/min......

Auf der AB liege ich wenn ich 110 km/h fahre so um die 9 Liter.




Nicht gerade wenig...mein Audi verbraucht da so 1,5 Liter weniger bei 100 PS und 300 Kg mehr.




LG

Geändert von cabrio79 (02.01.2012 um 17:31 Uhr)
cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 02.01.2012, 17:32      Direktlink zum Beitrag - 66 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Steffem
 
Registriert seit: 05.02.2010
Seat Toledo V5
Verbrauch: 9,0L
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 42 Danke für 36 Beiträge

Standard

Wenn es der 150PS Motor ist passen 15Zoll noch.
Naja das Steurkettenproblem wird meinst hoch gespielt, es gibt probleme aber es betrifft eben nicht jeden. Wenn er keine Geräusche hatte dann ist ja alles ok
Verbrauch tja auch wenn es keienr hören will und die meisten eh sagen es ist unmöglich, hatte ich meinen mal auf 8,4L, Spritmonitor sagt bei mir 8.6L

Geändert von Steffem (02.01.2012 um 17:35 Uhr)
Steffem ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2012, 17:34      Direktlink zum Beitrag - 67 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2011
Beiträge: 1.158
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 140 Danke für 89 Beiträge

Standard

Wenn es der V5 mit 150 PS ist, kannst du noch 15" fahren, ist es der mit 170 PS, ist die kleinste Größe 16 Zoll.

Durchschnitt, naja, kommt drauf an wo du fährst. Man kann den mit 9 Litern bewegen wenn man viel Strecke fährt und dies gemütlich tut, bei mir im guten Drittelmix gehen zwischen 10 und 13 Litern Gas durch, fahre meist ruhig. Sprich mit Benzin würde ich irgendwo bei 9,5 - 11 Litern liegen.
Duck ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2012, 17:36      Direktlink zum Beitrag - 68 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Steffem
 
Registriert seit: 05.02.2010
Seat Toledo V5
Verbrauch: 9,0L
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 42 Danke für 36 Beiträge

Standard

Gas ist es bei mir 10,1L. Ich afhre viel Kurzstrecke, eien Strecke zur Arbeit rund 10Km
Steffem ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2012, 23:46      Direktlink zum Beitrag - 69 Zum Anfang der Seite springen
et le V5, vieux et vite
 
Benutzerbild von Hempdiscs
 
Registriert seit: 08.10.2009
CHHB-DSG
Ort: Alaska 2021 fällt aus:(
♠♠-♠♠ ♠♠
Verbrauch: Im Ø~10l SP
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge

Standard

Bin vor Weihnachten nach Oberhausen zum Dirty Dancing Musicalund zurück gefahren, mit mehr und weniger Vollgas. Für die 277km benötigte ich 30,94l und hatte dafür wenigstens ein bissl Spaß, den mir das Musical nicht bieten konnte
Wer auf dem Spartrip ist, sollte die Pfoten vom V5, egal ob 150 oder 170PS lassen.
Im Normalbetrieb Stadt/Land sind 10l die Norm, beim Rentnerdrive sind auch 8,5-9l drin, aber die schaffe ich selten. Daß die Karre nicht mehr zeitgemäß ist, weiß ich selbst. Aber nachdem wir uns heute mal wieder für einen evtl. Ersatz für den 6er TDI umgesehen haben (up, Fox und Polo standen zur Debatte) haben wir der unverschämten Preise wegen das Feld wieder nüchtern verlassen. Manche VW-Neuwagenverkäufer in verschiedenen VW-Autohäusern waren uns potentiellen Neuwagenkäufern gegenüber so angespannt, als ob wir irgendwelche Schnorrer wären, die nur auf eine Probefahrt aus sind. VW ist nicht mehr das, was es einmal war. Sorry, meine Meinung.
Hempdiscs ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hempdiscs für den nützlichen Beitrag:
GolfV5AQN (03.01.2012)
Alt 03.01.2012, 00:08      Direktlink zum Beitrag - 70 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Pascal2311
 
Registriert seit: 21.08.2007
Audi S5 V8 Coupe
4.2 CAUA 260KW/354PS
Verbrauch: 10 -15l SP
Beiträge: 4.489
Abgegebene Danke: 120
Erhielt 252 Danke für 186 Beiträge

Standard

War letzte Woche in Paris.
Ca. 500km hin und 500km zurück.
Inklusive Pariser Stadtverkehr

Da in Frankreich/Holland/Belgien max. 130 kmh drin sind, sind wir schön mit Tempomat gefahren.
Immer zwischen 115 und 130.

Laut MFA waren es 7.8l.
Genau nachgerechnet hab ich bei über 1000km, 7.84l pro 100km verbraucht.

Ich fahre den großen AQN. Finde den Verbrauch total zeitgemäß und von alter Technik würde ich jetzt nicht sprechen.

Geändert von Pascal2311 (03.01.2012 um 00:12 Uhr)
Pascal2311 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2012, 00:37      Direktlink zum Beitrag - 71 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Bora-Variant
 
Registriert seit: 25.10.2010
Bolf 4 V5 GTI , 2 Bora V5 Variant , Bora V5 Limo , Golf 4 Cabrio
Ort: Leipzig
L
Verbrauch: Leistung kommt durch Kraftstoff :)
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 1.583
Abgegebene Danke: 114
Erhielt 88 Danke für 81 Beiträge

Standard

Glückwunsch zum V5 Bora
Bora-Variant ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2012, 14:58      Direktlink zum Beitrag - 72 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2011
1.9 TDI
Verbrauch: 4,5 - 5,5
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.479
Abgegebene Danke: 1.251
Erhielt 271 Danke für 218 Beiträge

Standard

Viel erfolg mit dem Karren
GolfV5AQN ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2012, 22:50      Direktlink zum Beitrag - 73 Zum Anfang der Seite springen
et le V5, vieux et vite
 
Benutzerbild von Hempdiscs
 
Registriert seit: 08.10.2009
CHHB-DSG
Ort: Alaska 2021 fällt aus:(
♠♠-♠♠ ♠♠
Verbrauch: Im Ø~10l SP
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Pascal2311 Beitrag anzeigen
War letzte Woche in Paris.
Ca. 500km hin und 500km zurück.
Inklusive Pariser Stadtverkehr
Da in Frankreich/Holland/Belgien max. 130 kmh drin sind, sind wir schön mit Tempomat gefahren.
Immer zwischen 115 und 130.
Laut MFA waren es 7.8l.
Genau nachgerechnet hab ich bei über 1000km, 7.84l pro 100km verbraucht.
Ich fahre den großen AQN. Finde den Verbrauch total zeitgemäß und von alter Technik würde ich jetzt nicht sprechen.
Ja, in BeNeLux oder (CAN, Jetta 2.5l) habe ich auch wenig Verbrauch auf der Autobahnaber mein AQN hat das TT5-Getriebe und da sind 8,5l bei Schleichfahrt 120-130km/h das Minimum.
Was meinst du mit großem AQN? AGZ 150PS und AQN 170PS.
Hempdiscs ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2012, 09:40      Direktlink zum Beitrag - 74 Zum Anfang der Seite springen
V5 Fahrer
 
Registriert seit: 27.02.2006
T4 Tdi Multivan
Ort: Kemtau
ERZ
Verbrauch: 7,3
Beiträge: 1.798
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge

country eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von country: holzwurmhahn
Standard

Zitat:
Zitat von Steffem Beitrag anzeigen
Wenn es der 150PS Motor ist passen 15Zoll noch.
Naja das Steurkettenproblem wird meinst hoch gespielt, es gibt probleme aber es betrifft eben nicht jeden. Wenn er keine Geräusche hatte dann ist ja alles ok
Verbrauch tja auch wenn es keienr hören will und die meisten eh sagen es ist unmöglich, hatte ich meinen mal auf 8,4L, Spritmonitor sagt bei mir 8.6L
mit den 15 zoll muß ich bei meinem passen. ohne die spurplatten von den sommeralus hätte ich keine 15 zöller aus stah draufbekommen. und das bei auch nur 150ps. allerdings golf variant.

beim verbrauch geb ich dir recht. keiner will es hören, aber es ist durchaus kein problem, den v5 unter 9 litern zu fahren.
country ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2012, 12:36      Direktlink zum Beitrag - 75 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Steffem
 
Registriert seit: 05.02.2010
Seat Toledo V5
Verbrauch: 9,0L
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 42 Danke für 36 Beiträge

Standard

Bei den Felgen kommt es ein bischen drauf an, viele passen aber manche sind eben doch zu knapp. bei meinem war es am Bremssattel sehr eng, aber es ging.
Steffem ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2012, 14:14      Direktlink zum Beitrag - 76 Zum Anfang der Seite springen
V5 Fahrer
 
Registriert seit: 27.02.2006
T4 Tdi Multivan
Ort: Kemtau
ERZ
Verbrauch: 7,3
Beiträge: 1.798
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge

country eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von country: holzwurmhahn
Standard

meine sind oem vw. und passen incl spurplatte 25 mm mit ca 2 mm abstand zum bremssattel


country ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
mr. mehr Power Fahrwerke, Felgen & Reifen 4 20.10.2010 10:24
mr. mehr Power Werkstatt 1 09.04.2010 13:08
mr. mehr Power Werkstatt 1 18.10.2009 20:16
mr. mehr Power Motortuning 1 11.10.2009 16:15


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:55 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben