![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 10.11.2011 Golf 4 Ort: Eisenach WAK Verbrauch: 6,5 - 7,5 Motor: 1.6 AEH 74KW/100PS 01/98 -
Beiträge: 17
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
daher mach ich die heizung immer komplett aus erstmal. zum feierabend allerdings wird er schneller war. steht aber ja auch nur 9-10h in der kälte und net 13h. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
omg, wtf?! | ![]()
Ich würde das nicht so eng sehen, gibt ja nicht umsonst das alte Sprichwort: Ist der Motor kalt, gib ihm sechseinhalb! |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Vejita für den nützlichen Beitrag: | ding0 (03.02.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]() Fakt ist nunmal das Öl, welches seine Betriebstemperatur noch nicht erreicht hat, nicht 100%ig schmieren kann und nicht optimal arbeitet. Deshalb fahre ich morgens auch so, dass mein Turbo fast keinen Ladedruck aufbaut um ihn zu schonen. Immerhin dreht sich der Kollege mit mehr als 100.000U/min. Ohne eine gescheite Schmierung geht das nicht lange gut.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Auspuffsoundlauscher | ![]()
Also ich mach es so wie es die Situation und Lust und Laune erfordert. Im stand lass ich nix laufen, an und dann gehts los. Den 1,8T fahr ich normal bis 2500U/min und halbgas, wenn es nun die Situation erfordert müssen es eben auch mal 3000-3500U/min und Vollgas sein. Den R32 fahr ich normal bis 1500-2000U/min bis zum Gangwechsel, ebenfalls halbgas. Wenn ich auf ein Landstraße einfahr denn sind es immer ~ 2500U/min bis zum Gangwechsel. Ich denke man sollte das auch nicht soo eng sehen, ich kenn genug Leute die nach dem Motto "ist er kalt dreh bis 6,5" fahren. Gerade die alten 1,8er Sauger mit 90Ps scheinen das sehr gut wegzustecken. Oder Kumpel sein R32, er hat den bereits über 100tkm, im Sommer sieht der Kalt öfters mal 4000U/min Vollgas. Erste Kette war bei 200tkm fällig und Leistungsmäßig hat er 260PS+ und fährt Tacho etwas über 270km/h, also alles top ![]() Man sollte sich da nicht extrem verrückt machen, ne Gewisse Vorsicht ist gut, aber man sollte es nicht übertreiben. Ich denke viel wichtiger ist nen gutes Motoröl und der regelmäßige Wechsel. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.11.2011 Golf4 1.6 Automatik Ort: 25355 Barmstedt PI-PW Verbrauch: nicht zu knapp! Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 149
Abgegebene Danke: 75
Erhielt 68 Danke für 39 Beiträge
| ![]()
Ich fahre meinen wer er kalt ist bis max.2500/min. Habe ich aber bezüglich der Automatik etwas besonderes zu beachten bei den Temperaturen, muß die wenn es so kalt ist geschont werden? Ich habe da überhaupt keine Erfahrungen.
Geändert von Glatze (02.02.2012 um 16:27 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.03.2009 Golf IV - 2.0 Highline Ort: Kiel Verbrauch: 8.5 - 10 Liter Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 116
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Bei mir läuft es so ab: Bei den momentanen Temperaturen lasse ich nach dem starten ca. 30-90 Sek. im Stand laufen damit das Zähe 10W40 auch oben ankommt ![]() Nach dem losfahren dann immer bei etwa 1600 Umdrehungen in den nächsten Gang, bei dem Motor kein Problem. Bei 50km/h fahre ich dann im 5ten Gang bei ca. 1200 Umdrehungen. Nach etwa 10-12 Kilometern wird dann langsam auch Richtung 3000 Umdrehungen geschaltet, nach spätestens 15km sollte das Öl dann Temperatur haben. Warme Luft hab ich bereits nach 2 Kilometern, da steht die Kühlwassertemperaturanzeige bereits auf 3 Strichen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
hey leute, mein ASZ braucht bei den temperaturen in den letzten tagen gut 10km mit ca. 70kmh um auf 90 grad zu kommen! allerdings hab ich auch ab 4km die heizung an! bzw climatronic. an sich trete ich ihn nicht wenn er kalt ist. aber ich muss sagen das ich auch nicht allzuviel rücksicht drauf nehme! und beim diesel ist der ladedruck ja schon nen ganzen tacken ehr vorhanden! aber ich muss ja jetzt keine angst haben oder ![]() also er dreht nicht über 2700 wenn er unter 70° ist. bzw. er dreht zwischen 70 und 90 maximal bis 2800 oder so! vorher eigentlich nur bis 2000. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2011
Beiträge: 1.158
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 140 Danke für 89 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Warmfahren ist bei einem Motor nunmal das A und O! Im Stand warmlaufen lassen soll man eher nicht, da im Kalten zustand der Verschleiß am höchsten ist! Und da er im Stand keine last hat, braucht er länger zum Warm werden und hat somit viel länger höherer Verschleiß! Für alle bei denen die Temperaturanzeige schwankt: Checkt mal euer Thermostat und/oder euer Temperaturgeber! Die Temp. sollte nicht schwanken, auch nicht bei solchen Temperaturen! Gruß Alex |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Cooler Typ! Registriert seit: 08.07.2010 VW Bora Variant Verbrauch: 4,5 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 3.825
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 645 Danke für 421 Beiträge
| ![]()
Jetzt heute bei Minus 17°C Nach 25km kam die Nadel bei 90°C an, hatte aber von Anfang an Scheibenlüfter auf 1. Naja mir egal solange es warm im Auto wird. Nach feierabend reichten 10km und mir war total warm im auto bei immer noch scheibenlüfter auf 1 ![]() Fahre mein Auto die Ganze zeit nie über 2000 ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
gib ihm sechseinhalb, ist der motor kalt |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
V6 Verbrauch - Wie fahrt Ihr euren 6-Zylinder | Dynamic´´ | Golf4 | 76 | 22.01.2011 01:22 |
Wie macht ihr euren Golf winterfest? | monaco-city | Pflege | 106 | 21.12.2010 13:33 |
Welchen Motor habt ihr in euren Golf 4??? | Andreas | Golf4 | 80 | 23.02.2007 16:28 |