![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.06.2009 Bora GTS / Leon 1M FR Ort: Niedersachsen Verbrauch: Irgendwieviel... Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 440
Abgegebene Danke: 62
Erhielt 68 Danke für 46 Beiträge
| ![]()
Hat der Leon einen nachgerüsteten DPF? Wenn die Dingen irgentwann zu SInd wird die Karre recht träge. War bei meinem auch anfangs so, nach 30km Höhstgeschwindigkeit wurds besser. Die großen TDIs sind aber generell etwas träger wegen den größeren Turbos. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.07.2011 Golf 4 GTI K04, Golf 7 TDI BlueMotion DSG Ort: Augsburg Verbrauch: der eine zu viel, der andere nicht halb so viel :D Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 413
![]() Abgegebene Danke: 11
Erhielt 26 Danke für 15 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Und der Verbrauch ist mir auch zu hoch... Beim V5 hab ich bisschen Angst vorm Verbrauch, fahre unter der Woche 2x10 km zur Arbeit (Auto wird zwar warm, da ich stets zwischen 60-80 km/h fahren kann, aber selbst mein 1.6er nimmt sich da im Winter gerne zweistellige Beträge... und das bei sehr gechillter Fahrweise (bin morgens eh mehr der Muffel :P ) und ich bin Azubi, will halt nicht arm werden und ab un zu am Wochenende mal die Sau rauslassen können, ohne dass mir bei 13 Liter die Augen rausfallen. Vorteil der V5 ist, dass man sie nachgeworfen bekommt. Zitat:
Zitat:
![]() @awesome: okay, dann lag es nicht an DIESEM einen Motor, sondern ist einfach so. Hmm schade, hat mich enttäuscht, hätte mir das in nem Golf4 schön gedacht, sparsam, schnell und schön... aber dann muss ich wohl zu den Turbobenzinern greifen.. Geändert von EnerGieCX. (22.02.2012 um 19:49 Uhr) | ||||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
...da es sich reim um Empfindungen handelt ist das sicher sehr subjektiv einzuordnen. Aber ich sag ja immer, der ARL fährt sich normal und ist ein gutmütiger Langstreckenläufer - Tourenwagen eben. Wer hier brennenden Asphalt erwartet - der kann warten. Auch der Vergleich zum Benziner hinkt, die Charakteristik ist doch anders. Wenn ich bspw. an nen alten 325 (E30) oder G60 zurückdenke, da gab es das in den Sitz drücken Gefühl, das ist bei so einer schweren Kiste nur mit Mühe drin. Sind aber auch nur meine Empfindungen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Cooler Typ! Registriert seit: 08.07.2010 VW Bora Variant Verbrauch: 4,5 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 3.825
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 645 Danke für 421 Beiträge
| ![]()
Kann doch viele ursachen haben. Wenn der bei 2000 ruckelt ist meist der LMM defekt Wenns ein Kurzstreckenfahrzeug war, muss man ihn erst freifahren bevor der wieder Leistung hat. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2011 Golf IV Ort: Duisburg Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge
| ![]()
Das Problem hab ich auch oft.Allerdings liegt es bei mir wirklich daran das ich von der Arbeit her sehr PS-Verwöhnt bin ![]() Ich arbeite ja bei Mercedes und momentan gefällt mir der 220 CDI sehr gut.Wenn ich einen Benziner finden würde der so abgeht dann wäre ich mehr als zufrieden. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
definiert doch erst mal "gehen" der eine sagt: da geht was, der andere ist enttäuscht nenn bitte: 0-100 80-120 130-180 Topspeed ... ab wann Beschleunigung warnehmbar ist ( ab Losfahren, ab 2000 ump...) sonst bringt das hier nichts, weil "gehen" Definitionssache ist von der Beschleunigung "geht" für mich ein 600er Supersportmottorrad mit 110 PS auf 200 kg gut |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Cooler Typ! Registriert seit: 08.07.2010 VW Bora Variant Verbrauch: 4,5 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 3.825
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 645 Danke für 421 Beiträge
| ![]()
mit deinen 17/18 Jahren haste aber schon ne Menge Autos/Motorräder gefahren? Mehr Text -> |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu toffel44 für den nützlichen Beitrag: | arogal (22.02.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 05.02.2012 Golf iv 1,9 TDI 4motion Ort: Ludwigshafen am Rhein LU XM 132 Verbrauch: 7,5l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 24
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ich fahre ja ein arl und finde er beschleunigt gut trotz meinen 210tkm wobei der turbo langsam auf gibt. Habe schon ein 1,8t bekommen, sowie er beim meriva opc mit 180ps mithalten kann bis 180km/h.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 24.05.2011 viele Golfs Ort: HD
Beiträge: 82
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
hab den ARL als 2 türer im Golf und der geht auch unter 2000 schon recht gut. Mein Turbo kommt ca bei 1600 wo er spürbar um einiges besser beschleunigt. bis 3000 ist er etwa gleich mit dem 130PSer und danach geht er besser. Ist eigentlich der beste Autobahn Diesel aus den Golf 4 TDI Motoren. gefühlt, geht so ein 150PS TDI ohne Allrad besser als ein 150PS 1.8T Hab allerdings auch einige Probegefahren, die schlecht gingen, da mußt echt gucken. Am besten mal einige fahren, weil normal gehen die ARL schon gut. Die Allrad sind gefühlsmäßig etwas schwächer, wars vielleicht ein Allrad? |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
Stichworte |
arl leistung |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Enttäuschung nach Einbau | faridbangbus | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 11 | 21.10.2011 11:38 |
Teile aus 101PS TDI in 150PS TDI, welche passen da? | PDriver | Tuning Allgemein | 0 | 30.07.2010 18:29 |
150Ps TDI | Premium | Golf4 | 26 | 30.01.2008 17:39 |
1,9 Tdi 100ps--> 150ps | USAmps | Carstyling | 13 | 07.10.2006 13:12 |