Folgender Benutzer sagt Danke zu ofeliache für den nützlichen Beitrag: | Smoo (25.10.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.08.2010 Golf IV R32 Ort: Düsseldorf Verbrauch: 12-16l Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 347
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 27 Danke für 22 Beiträge
| ![]()
In diesem Thread geht es um den "belüfteten" Öldeckel: http://www.golf4.de/werkstatt/36774-...-oldeckel.html |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.08.2010 Golf IV R32 Ort: Düsseldorf Verbrauch: 12-16l Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 347
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 27 Danke für 22 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.08.2010 Golf IV R32 Ort: Düsseldorf Verbrauch: 12-16l Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 347
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 27 Danke für 22 Beiträge
| ![]()
Dachte, die Dinger machen recht früh die Grätsche... Aber wurde mal wieder eines Besseren belehrt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2010 Bora Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.384
Abgegebene Danke: 213
Erhielt 160 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Meiner hat jetzt auch schon 210.000 km drauf, außerdem habe ich auch den belufteten Oeldeckel.. Und es scheint tatsächlich was gebracht zu haben mit dem Verbrauch :-) Weniger verbraucht er wirklich ![]() Gruß Timo |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.12.2010 Golf 4 GTI AGU MIL Verbrauch: 6-9 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 284
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Probiere mal vollsynthtisches Öle zu fahren und der Öl verbrauch sollte weniger werden oder garnichts mehr verbrauchen,das heisst 0w40 oder 5w40 aber nur vollsynthtisches. im warmen Zustand (Betriebstemperatur) ist ein 10W40 genauso dick oder dünn, wie ein 0W40. Das 0W40 ist nur kalt dünner Und dickeres Öl fahren ist falsch,da wird dein Auto mehr verbrauchen und nicht weniger,das die Leute immer noch denken das man mit einem dickem Öl weniger verbrauchen tut und mit einem dünnen mehr verbrauchen,ist quatsch |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.03.2012 Golf 4 Ort: Berlin DBR-XX-XX Verbrauch: 6,8-7,2L Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 813
Abgegebene Danke: 83
Erhielt 96 Danke für 75 Beiträge
| ![]() Zitat:
Es ging um den Ölverbrauch und der ist proportional zur Viskosität ![]() Heißt weniger Ölverbrauch je dicker das Öl. Sprit schluckste natürlich mehr, da mehr Reibung entsteht ergo mehr Kraft aufgewendet werden muss. Lg | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu RRUltra für den nützlichen Beitrag: | ofeliache (26.10.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.12.2010 Golf 4 GTI AGU MIL Verbrauch: 6-9 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 284
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]() Hab schon richtig gelessen,stimmt aber nicht so das kann man nicht so sagen,Dickeres Öl weniger verbrauch,was ist den für dich dickeres Öl? 0w40,5w40,10w40 oder 15w40,die alle hier sind gleich dünnflüsig wenn Temperatur erreicht ist,früher bin ich 5w40 gefahren kein vollsynthtisches und mein Auto hat Öl verbraucht,seit dem wo ich ein 5w40 vollsynthtisches fahre ist kein Öl verbrauch mehr da.Eine kleine Zahl vor dem w beim Öl ist immer für das Auto besser und vollsynthtisch sollte es sein.
|
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
10w40, golf4, ölverbrauch |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mein Golf frisst rechte Rücklichtbirnen!! | King Kerosin | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 16 | 08.03.2012 13:28 |
1.6 frisst wie nen 2.0 ! -- Fehler ? | CrusherDc | Werkstatt | 24 | 10.11.2010 16:09 |
1,4l frisst öl | ktm-exc | Werkstatt | 16 | 28.11.2008 16:55 |
Motor frisst Öl | Buxi | Werkstatt | 4 | 30.09.2008 17:26 |
1,4er Frisst Öl | bierkoenig82 | Werkstatt | 16 | 25.04.2007 19:36 |