![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]() Zitat:
RS4 ist schon ne neuere Generation mit Elektronik. Diff-Sperre hinten hab ich im minem 80er BJ89 auch noch. Urquattro hatte Kegelraddiff. mit Mitten- und HA-Sperre. Die Haldex übertragt im Golf 4 max. 50% an die HA. Ganz genau kenne ich das System aber auch nicht! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.04.2011 Golf 4 - V6 Turbo Ort: Österreich UU - Verbrauch: 15l Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 271
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Ich hab auch gehört, dass die Haldex bis zu 100% auf die HA legen kann. Werde mir aber für die nächste Saison das Haldex Steuergerät zulegen von HGP. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu XM-Syncro für den nützlichen Beitrag: | TurboWolf (11.12.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Das heißt also die Haldex kann 100% sperren und somit eine Kraftverteilung von 50:50 übertragen.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu EnglischGolf für den nützlichen Beitrag: | Marcel rulez (12.12.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.07.2012 Golf 6 R Ort: Rheinland Pfalz, Kreis Ahrweiler AW-** *** Verbrauch: Er nimmt sich, wie er's braucht. Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 185
![]() Abgegebene Danke: 12
Erhielt 22 Danke für 22 Beiträge
| ![]() Zitat: Soll also heißen, dass max. 50% der Leistung an die Hinterachse gesendet werden können ? Und die hundert Prozent sind nur drin, wenn die Vorderachse in der Luft hängt ? Kann man das eigentlich auch auf Eis anwenden ? Z.B. Vorderachso steht auf Eis (quasi null Grip) und Hinterachse auf ordentlichen Untergrund ... fließt dann die gesamte Antriebskraft auch an die Hinterachse ? Zumindest hab ich das jetzt so verstanden ... verbessert mich, wenn ich falsch liege ![]() Geändert von Terrex (11.12.2012 um 21:01 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Richtig. Wenn die Räder vorn Grip gegen 0 haben, dann kann die Hinterachse einen Wert gegen 100 haben (also allein dafür verantwortlich sein, das sich das Auto bewegt). Hat man dagegen den gleichen Untergrund an Vorder- und Hinterachse, dann kann man erstmal davon ausgehen, das 50:50 übertragen wird.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu XM-Syncro für den nützlichen Beitrag: | TurboWolf (11.12.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.07.2012 Golf 6 R Ort: Rheinland Pfalz, Kreis Ahrweiler AW-** *** Verbrauch: Er nimmt sich, wie er's braucht. Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 185
![]() Abgegebene Danke: 12
Erhielt 22 Danke für 22 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stumpf is Trumpf | ![]()
sooo war grade mal mitm 1.6er aufm parkplatz unterwegs ![]() und ich muss sagen das mit dem frontkratzer erstaunlich gut hab den konstant bei 2000u/min gehalten +2te gang und einfach immer wieder die handbremse angerissen und inne kurve geschmissen... also nix mit übertriebenen drehzahlen oda sowas... war wirklich überrascht davon... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.08.2011 Polo 6N2 1.6 16V / Octavia 1.9TDI 4x4 Ort: Plauen PL-.... Verbrauch: was sie wollen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 182
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]() Zitat:
wie will man das technisch auch anders machen? die Haldex sitzt (kraftflusstechnisch betrachtet) hinter dem VA-Diff... hinten kann nicht mehr als das ankommen was auch die VA bekommt ( eben genau 50%). irgendwo dachte ich mal gelesen zu haben das die möglichkeit besteht per EDS die VA abzubremsen und so über schlupf der hadex, der HA etwas mehr zu geben ... kann aber auch nicht wirklich passieren | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]() Zitat:
Solang sich die Räder an der VA lustig in der Luft drehen, wird sich auch hinten nichts tun, also man kommt nicht voran. Erst wenn vorne zB mit Hilfe der Bremsanlage der VA abgebremst wird und man somit künstlich eine Drehmomentenstütze hat, kann der gleiche Betrag an der HA abgegeben werden und man kommt weiter. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Stumpf is Trumpf | ![]() Zitat:
![]() ob das gut für die haldex is lassen wir mal außen vor!!! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v KS Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :) Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.07.2012 Golf 6 R Ort: Rheinland Pfalz, Kreis Ahrweiler AW-** *** Verbrauch: Er nimmt sich, wie er's braucht. Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 185
![]() Abgegebene Danke: 12
Erhielt 22 Danke für 22 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hat das wieder ein Spaß gemacht. Manchmal hab ich ihn auch soweit gehabt, dass er selbst im 2. voll hochzog (also in hohe Drehzahlbereiche schoss) und nur noch rumrutschte. Hat das ein Gaudi gemacht, besonders, wenn es dann wieder Vorwärts ging, nachdem die Räder mehr Grip bekamen. Habs dann auch einfach nochmal im 1. Gang probiert (aber nicht lange), wobei das wirklich blöde war. Der Motor schrie nur nach Vergebung, alles war am durchdrehen und weit gerutscht/gedriftet bin ich auch nicht. Allerdings möchte ich auch hinzufügen, dass nach dieser ganzen Aktion der Wagen auch langsam anfing zu riechen, wodurch ich dann auch aufhörte (will ihn ja nicht zu tode quälen). Kann aber nicht genau sagen, von was das kam. Aber was soll's ... das muss'er einfach abkönnen ![]() Und übrigens: Ich freue mich ja richtig, dass mein Thema so rege Anteilnahme findet ![]() Geändert von Terrex (12.12.2012 um 20:32 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Autohaus stellt sich quer - Farbton stimmt nicht | The Black Beauty | Werkstatt | 47 | 02.07.2012 15:50 |
Dekra stellt sich quer? Keine Eintragung? | DaNiieLEF | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 3 | 25.06.2012 16:24 |
2.0 4 motion aupsuff quer? | houser.91 | Motortuning | 6 | 04.01.2010 09:31 |
Tüv stellt sich quer | TomS | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 3 | 22.05.2009 23:28 |
Krümmer 1.8T längs = 1.8T quer ? | EightballZ | Werkstatt | 2 | 12.02.2009 11:42 |