![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.09.2011 Golf IV Ort: Bayreuth Verbrauch: 5,5 l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 189
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]() Ich gestehe, dass ich den Umgang mit dem ESP noch nicht so recht verinnerlicht habe. Das Golfi ist mein 1. Auto mit sowas. Wann das ausgeschaltet sein muß damits nicht stört und in der Fahrerei herumfummelt, und wann es eventl. hilfreich sein könnte? Immerhin bin ich die letzten 40 Jahre so ca. 1 Mio km gefahren, und zwar ganz ohne jeden Elektronik-Blimsi. Ein Außenthermometer wär mir jedenfalls lieber gewesen wie dieses für mich etwas dubiose ESP-Zeugs, wo ich nicht genau weiß wann und was es macht. Fällt mir noch was ein: Beinahe wär ich mal mit einem BMW 325i an eine Mauer gedonnert. Der BMW-Mensch sagte mir sein Gerät hätte ein Sperrdifferential, wenig Gewicht auf der Hinterachse, und 170 PS. Ich fahr damit und tatsächlich, ganz ordentlich Schub vorhanden. Also, ich stell das Ding an, auf sandigem Kopfsteinpflaster, und geb ordentlich Gas, damit er sauber wegdreht. Und genau das machte der Wagen nicht.... Ist zum Glück nix passiert, weil ich gottseidank genug Platz gelassen hatte. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Da es hier wohl klärungsbedarf benötigt: ESP und ASR ist bei den meisten Golfs miteinander verknüpft. Manche haben auch nur ASR und wieder andere haben nix. kleiner Crashkurs ESP: Elektronisches Stabilitäts Program Bei Ausweichmanouvern bzw Ausbrechen des Hecks, schieben über die Vorderachse greift das ESP ein indem es geziehlt eines oder mehrere Räder Abbremst und so das Fahrzeug zurück in seine Spur zieht. Bei geschlossener Schneedecke auf der Straße fährst du so jedem davon der kein ESP hat. ASR: Anti Schlupf Regelung Situation wie im obigen Beitrag: Du hängst am Berg ESP Knopf wird gedrückt ASR aus und ESP bleibt weiterhin in Bereitschaft. Soll heißen es greift in extremsituationen wieder ein. Ist die letzten Tage leicht zu provozieren gewesen. Nun kommt auch noch EDS ins spiel: Elektronisches Diff Dieses leitet die Kraft vom durchdrehendem Rad auf das Rad mit mehr Grip = meistens durchdrehen des Rades das eben noch Grip hatte. Nun kommt wieder ASR ins Spiel es nimmt dir das Gas weg und sorgt so dafür das das Rad das durch das andere Rad seinen Grip durch zuviel Drehmoment verloren hat weniger Drehmoment erhält und so wieder für Vortrieb sorgt. Der Umgang mit ESP ASR und den anderen Helferlein im Winter soll geübt sein. Wenn man verständnis hat und spürt wann was eingreift kann man gezielt, sicher und ohne Probleme 90% der verschneiten Berge hoch und runter Fahren. ESP greift öfter ein als ihr denkt! Nicht bei jedem eingriff blinkt das Symbol im Tacho und es kann auch so sanft seine Aufgabe erledigen das Ihr es garnicht merkt. Grüße Geändert von Marco93 (24.01.2012 um 16:10 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt | ![]() Zitat:
Bremst meine Antriebsräder weil sie Durchdrehen. Folge, ich werd langsamer am berg. Scheißteil aus, Gas und hochgegraben, kein problem. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.09.2011 Golf IV Ort: Bayreuth Verbrauch: 5,5 l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 189
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]() Naja, oder eben gerade nicht. Was hab ich falsch gemacht beim Berganfahren? Wenn ich den Eindruck habe, das Motörchen verendet gleich, weil mir die Drehzahl unter 1.000 U/min fällt? Ich hab halt einfach mehr Gas gegeben. Hat nix gebracht. Ist zwar nicht ausgegangen, aber nur weil ichs mit knapper Not bis oben hin geschafft hatte. Mehrere km rückwärts über Serpentinen wieder runter ist auch kein Spaß auf einer 1-spurigen Straße, ohne Wendemöglichkeit. Und Schippen oder Split kann man bei ca. 10 cm neuem Naßschnee eh vergessen. Die fehlende Bodenfreiheit bei dem Auto ist ein anderes Thema. Hab ich hier schon geschrieben, dass ich diesen Winter schon mal auf der Bodenplatte (ist leider keine, sondern eine völlig zerklüftete Landschaft). Bitte nicht wieder schreiben: Kauf Dir einen Lada. Mach ich nicht, auch keinen 4-Motion oder sonstwas. Hat 40 Jahre mit völlig normalen Autos funktioniert, waren früher sogar Volvos mit Heckantrieb dabei (Allerdings mit Betongehwegkantenstein im Laderaum). Vielleicht läßt sich ja der ganze Elektronik-Ka.. in dem Golf lahmlegen? Oder wird das Auto damit unfahrbar? Was sagt dann der TÜV dazu?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Bei einem normalen Diff können die beiden Antriebsräder immer nur das gleiche Drehmoment absetzen, also richtig sich der max. abzusetzende Drehmoment immer an das schwächste Glied. Um den höheren Reibwert beim anderen Rad auszunutzen, kann zb eine Bauform vom EDS an die Bremsanlage greifen, um dort zusätzlich eine Drehmomentstütze zu erzeugen. Wenn mans mit dem Gas geben übertreibt und das EDS an die Grenze kommt, greift dann natürlich wieder das ASR ein und bremst zurück. Schon ein bisschen komplex das Ganze ![]() Zitat:
Das man mit ASR schlechter den Berg hochkommt, klingt eigentlich erstmal paradox, ist aber in der Regel so. Wenn man halt an beiden Antriebsrädern kein Drehmoment absetzen kann und dann noch das Motormoment runtergefahren wird, kommt man nicht voran. In dem Fall lässt das ASR für Winterreifen zu wenig Schlupf zu. | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
Also wenn du den ESP Knopf drückst, müsste das ASR komplett deaktiviert sein. Das ESP im IVer eigentlich auch, aber kann auch sein, dass das BJ abhängig ist. Im Ver nämlich kann man das ESP nicht komplett deaktivieren, nur die Regelparameter mildern.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2011
Beiträge: 1.158
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 140 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Wenn man ESP aus macht, ist auch ASR aus, und das ist manchmal die einzige Chance im Winter noch irgendwo hoch zu kommen, ansonsten nimmt dir das ASR nämlich die Leistung von den Rädern weg und du gehst hoffnungslos baden.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Bei mir bleibt beides aktiv. Allerdings kann ich den Golf nur auf Schnee quer stellen. Auf lediglich nasser oder gar trockener Straße greift vorher das ESP wieder ein, aber deutlich später wie mit ESP "an". Bei meinem wird mit ESP aus nicht mehr das Gas zurück genommen, aber das durchdrehende Rad wird hart über die Bremse "eingefangen". |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
Ist auch die Regel, dass das ESP mit der Radbremse regelt. Habe auch noch von keinem System gehört, dass geziehlt Gas weg nimmt. Aber bei dir geht das ASR nicht komplett aus, wenn du den ESP Schalter drückst? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Leider nein, ab und an haut es mal dir Bremszange des durchdrehenden Rades zu... Sehr nervig.... Wenn ich die Sicherung ziehe komm ich deutlich mehr Berge hoch! Find den Unterschied schon krass... Werd mein ESP eventuell mal umprogrammieren. Vielleicht schafft das Abhilfe.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]()
Bin bis jetzt mit dem AQN dank ESP+ASR super durch alle Winter überall hin gekommen, besser als mit den BMWs ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Mit dem Benz vom Vadder wollt ich auch nicht tauschen ![]() Geilste ist aber immernoch mit Schneeketten ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Als ich gestern Freundin abholen wollt und sie noch nich fertig war, hab ich mich bissl aufm Parkplatz ausgetobt ![]() einfach mal lenkrad einschlagen und im Kreisfahren. Mit ESP wurd es eher ein Oval und ohne ESP ein gerader Strich ![]() Als das ESP aus war konnte man es immernoch eingreifen hören und dank meiner etwas abgefahrenen Reifen auf der HA wurds schon ne halbe Schleuderaktion. Rutschte dann aber nur bis ca. 45° und wurde dann wieder abgefangen ..... Kann man da wirklch einfach so die Sicherung ziehen ???? Wie siehts mitm Fehlerspeicher dann aus? Hätt da mal Bock drauf ![]() P.S. BMW is geil auf Parkplatz ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.09.2011 Golf IV Ort: Bayreuth Verbrauch: 5,5 l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 189
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Also ich habs heut noch mal getestet bei mir aufm Hausberg. Allerdings ist der Neuschnee nun plattgewalzt und es ist nur glatt, aber mit geringem Fahrwiderstand. ESP an: Ich denke mal der Computer ist mit der Situation völlig überfordert und weiß nicht recht was er machen soll. Der Lenkeinschlag ist größer wie der gefahrene Kurvenradius. Dazu drehen die Vorderräder durch, usw. Was die Antischlupfregelung an den Vorderrädern gut macht wird durch die unqualifiziert angebremsten Hinterräder wieder zunichte gemacht. Zu allem Überfluß nimmt der Computer auch noch das Gas weg, und das vor allem an Stellen wo man das garnicht gebrauchen kann, an Steilstrecken, etc. Zu allem Überfluß ist auf halbem Berg dann auch noch die ABS-Lampe angegangen (War erst beim nächsten Neustart wieder aus!). Die ESP-Lampe flackert eh wie wild. ESP aus: Auto fährt ohne Mucken den Berg hoch. Und auch an steilen Stellen ist wieder ordentlich Power da, wenn kein Computer das Gas rausnimmt. Noch was: Wenn ich mirs aussuchen könnte hätt ich gern einen 2,5 l Saugdiesel 4-Zylinder, völlig ohne alle Gimmicks im Golf. So einen richtigen Traktor halt. Dazu normales ABS, aber keine Regelung die mir beim Fahren am Gas und an der Bremse herumfummelt. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gas geht bei hohem Tempo weg | gti88 | Werkstatt | 25 | 08.06.2015 21:39 |
1.8t leistungsverlust bei 5000ump, ruckeln,stocken (Diagramm) | Bojov | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 4 | 17.10.2013 21:57 |
leistungsverlust bei 90°C | LGB-raser | Werkstatt | 9 | 08.03.2011 18:57 |
Leistungsverlust bei Regen | AN-VW712 | Golf4 | 10 | 08.02.2010 19:29 |
Leistungsverlust bei Vmax beim 1.4er | MSI | Golf4 | 26 | 13.05.2009 09:22 |