![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.09.2011 Golf IV Ort: Bayreuth Verbrauch: 5,5 l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 189
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]() Zitat:
Unserer hatte: Pendelachse mit Längslenkern, Drehstäbe und hydraulische Teleskop-Stoßdämpfer, ab 9/1967 Automatik-Modelle mit Schräglenker, ab 8/1968 Schräglenker in Serie. Quelle: VW Typ3 Unser "Rommel", so hieß das Gerät wegen der wüstengraubeigen Ka..-Farbe war ein Stufenheck damit das wohl wie eine richtige Limousine aussehen sollte. Hinten war ein Kofferräumchen und darunter eine Klappe wo lauthals der Boxer werkelte. Spritsparmodus gabs auch schon: Bei uns ist mal das Stänglein zu einem der beiden Vergaser abgefallen und da lief das Teil nur noch auf 2 Pötten. | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
@Finiss ich habe mal gehört (nicht gesehen) sealt leon Cupra abschaltung der ESP über schlüsselschalter im Kofferaum. ESP ist ein elektronischer helfer und es ist gut. Ich habe im meinem Golf kein ESP Aber dafür EDS. Und Ich wäre auch froh über ESP und das ist meine Meinug ich will damit niemanden angreifen, aber wenn einer sagt ESP ist völlig überflüssig der weiß nicht wovon er redet. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Typisch Duck, klare Ansage. ESP dient der Sicherheit ! Ich bin aber schon oft genug Autos ohne ESP gefahre, auch bei Regen und Schnee und bin immer heil angekommen. Wenn die Straßenverhältnisse nicht gut sind, passe ich meinen Fahrstil an, indem ich vorsichtig fahre. Natürlich ist es mit ESP sicherer. Auch als 2-Rad Fahrer kennen ich Glätte durch Wasser nur zu gut: Hinterradantrieb, Sommerreifen, und kein ESP, ABS oder sonstige Helferlein. Da kommt es auf Fahrzeugbeherrschung an, wenn man in einen kräftigen Schauer gerät oder bei 0Grad mit Sommerreifen herumfährt Ich bin kein junger Wilder, der am nächsten Baum landet !!! Mein einziger Kritikpunkt ist ein ESP, dass einen im Winter am vorrankommen hindert, wie hier geschehen oder einen bevormundet obwohl es ausgeschaltet ist. Bei meinem Golf Bj 03 ist das ESP immer angeschaltet. Ich stelle es nur im Winter auf einem großen leeren Parkplatz oder einmal, als ich auf einem Testgelände war aus. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Ich kenne 2 Fahrzeugherstelle bei denen das ESP zu 100 % aus ist. Einer wäre BMW und der andere Subaru. Es steht beim Golf auch nirgends geschrieben das das ESP aus ist wenn man den ESP Knopf betätigt. Könnt ihr gerne im Handbuch nachlesen ![]() So, es gibt jetzt 2 Möglichkeiten die ich aus dem ganzen Spam herrauslesen kann. 1. Damit leben den ESP Knopf drücken und vorrankommen 2. Dem ESP / ASR den Strom nehmen bzw. Rausprogrammieren und riskieren das man es in einer Notsituation wirklich benötigen könnte und es einem dann nicht den Arsch rettet . | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
| |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2011
Beiträge: 1.158
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 140 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Dann dürfte ESP gar nicht mehr eingreifen und man hat im Grunde nur ABS; wenn du so den Knopf betätigst dann bleibt in "Extremsituationen" immer noch ein gewisser Spielraum in dem ESP trotzdem regelt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
is das beim 4rer auch schon so der Fall ?! mhh heute abend gleich mal probieren ![]() Achja Jungs, als ich letzens unsere Straße rückwärts hochschrabbt bin (extremster Schnee) fiel auf halber strecke das ABS aus. Die Reifen hatten schon schlupf aber das hatt ich noch nie. ESP Knopf hab ich unten auf der Hauptstraße gedrückt ! Geändert von Marco93 (31.01.2012 um 13:55 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.09.2011 Golf IV Ort: Bayreuth Verbrauch: 5,5 l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 189
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Autos ohne ESP wirds eh bald keine mehr geben, jedenfalls keine Neuen: Nach einem Beschluss des Europaparlaments vom 10. März 2009 müssen ab November 2011 alle in der EU neu zugelassenen Pkw- und Lkw-Modelle serienmäßig mit ESP ausgestattet werden. Quelle: Elektronisches Stabilitätsprogramm Und das nächste Ding ist auch schon in der Pipeline: Inzwischen gibt es auch Weiterentwicklungen, bei welchen das Fahrzeug nicht nur durch automatische Bremseingriffe stabilisiert wird, sondern auch durch automatische Lenkeingriffe (ESP II). Durch Lenkeingriffe kann ein Fahrzeug speziell beim Bremsen auf inhomogenen Fahrbahnen (µ-split) oder bei Übersteuern sehr effizient stabilisiert werden. Quelle: s.o. Irgendwann ist dann der Fahrer als Fehlerquelle komplett überflüssig: Automatische Lenksysteme verwenden oftmals noch ihre eigenen Antennen und Empfänger, da sie für einen höhere Genauigkeit noch Korrekturen durchführen, oder mehrere GPS-Empfänger auf Maschine und Gerät nutzen. Grundsätzlich wäre es aber auch möglich, für eine automatische Lenkung die GPS-Daten über den ISOBUS zu übertragen. Quelle: ISOBUS (Gibts momentan erst in der kanadadischen Landwirtschaft und nach meiner Kenntnis noch nicht im dichtbesiedelten Europa: Ein Fahrzeugingenieur mit Pickup betreut so bis zu 20 selbstfahrende Traktoren und Landmaschinen wenn diese irgendwelche Störungen per Funk an ihn melden.) Geändert von matteo (31.01.2012 um 14:35 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gas geht bei hohem Tempo weg | gti88 | Werkstatt | 25 | 08.06.2015 21:39 |
1.8t leistungsverlust bei 5000ump, ruckeln,stocken (Diagramm) | Bojov | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 4 | 17.10.2013 21:57 |
leistungsverlust bei 90°C | LGB-raser | Werkstatt | 9 | 08.03.2011 18:57 |
Leistungsverlust bei Regen | AN-VW712 | Golf4 | 10 | 08.02.2010 19:29 |
Leistungsverlust bei Vmax beim 1.4er | MSI | Golf4 | 26 | 13.05.2009 09:22 |