![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.09.2011 Golf IV Ort: Bayreuth Verbrauch: 5,5 l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 189
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]() Es sind 4 neue Michelin Alpin drauf. Laut Hersteller mit angeblich 10% mehr Grip wie das Vorgängermodell. Gehen auch gut die Dinger. Ohne ordentliche Winterreifen wird das mit dem Durchpflügen, steil berauf, im Neuschnee bei 1-Achs getriebenem Fahrzeugen überhaupt nichts. Mann braucht auch ordentlich Schlupf sonst gehts nicht und natürlich etwas Tempo. Langsam und nur mit fett Drehmoment, mit wenig, bzw. ohne Schlupf, ist die angesagt Methode bei einem Allradantrieb. Unten alle Sperren rein und es ackert senkrecht den Berg hoch. In den Kurven aufpassen, falls er doch zuviel Grip kriegt will er nicht ums Eck. Zitat:
2. Gang ist schon wegen dem Fahrwiderstand in Ordnung. Zwischendrin Schalten geht sowieso nicht: Wer den Fuß aufhebt, oder gar die Kupplung tritt hat verloren und kann rückwärts ein paar km einspurig die Serpentinen wieder runterrutschen.... Zitat:
Geändert von matteo (28.01.2012 um 17:59 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.05.2011 Golf IV Variant Ort: Ruhrpott Verbrauch: 7,5L Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 736
Abgegebene Danke: 146
Erhielt 83 Danke für 74 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.09.2011 Golf IV Ort: Bayreuth Verbrauch: 5,5 l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 189
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]() Zitat:
Sorry, aber ich hab die Schnauze voll von dem Zeug, aus 2 Gründen: Unnötiger Bremsenverschleiß durch häufiges Regeln des ASR (Auf vereister Straße blinkt das fast ständig) Ich hab das nun mal kontrolliert: So gut wie nicht gebremst und die Scheiben sind heiß nach nur ein paar km Fahrt. Wenn der Golf etwas ins Rutschen kommt läßt er sich nicht per Gaspedal stabilisieren, sondern bingt unter Umständen die ganze Fuhre erst recht in brenzlige Situationen. Bremsen ist halt auf glattem Untergrund nicht unbedingt immer die erste Wahl! Seit ca. 40 Jahren fahre ich die unterschiedlichsten Autos, ohne sowas, und werde das auch weiterhin tun. Normales ABS hat mich überzeugt. Aber mit diesem ESP/ASR komm ich nicht klar. Bergauf mit voll reingedrückter Bremse. Was soll das denn? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Was genau hast du denn codiert? ESP komplett aus? Oder nur wenn Schalter betätigt? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2011
Beiträge: 1.158
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 140 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Gibt es verschiedene "Versionen" vom ESP/ARS? Ich hab nie solche Probleme gehabt mit meinem alten Golf, wenn ich da auf den ESP Knopf gedrückt hatte hat im Schnee nichts mehr geregelt, da konnten die Räder nach belieben durchdrehen. Und ich versteh nicht wie du den Golf mit Gas stabilisieren willst ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.09.2011 Golf IV Ort: Bayreuth Verbrauch: 5,5 l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 189
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]() Zitat:
Golf rutscht über die eingelenkten Vorderräder. Gas raus und das Heck kommt herum wegen der Bremswirkung des Diesels. Lenkung wieder gerade, oder bißchen Gegenlenken und ordentlich Stoff geben. Momentanzentrum = Drehpunkt ist ja ziemlich weit vorn bei leerem Auto wegen dem schweren Dieselmotor. Wenn der Wagen an dieser Stelle, kurz vor Ende der Kurve kein Gas annimmt, weil z.B. der Computer die Bremsen reinhaut, dann gehts tatsächlich über die Kante. Wenn er sauber Gas annimmt und kein ASR herumbremst gehts gerade weiter und das Ganze ist weit weniger spektakulär wie sich das hier liest. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2011
Beiträge: 1.158
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 140 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Ok, aber warum machst du da das ESP nicht aus? Dann bremst da gar nichts. Und ein TDI hat ein elektronisches Gaspedal, eigentlich sollte dann das Motormanagement die Leistung raus nehmen und nicht bremsen wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe. Klingt jedenfalls merkwürdig bei dir.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
ESP kann hilfreich sein auf einem Testgelände mit bewässerten, rutschig beschichteten Kreisel und Vollgas mitten in der 180 Grad Durchfahrt bin ich aber mit ESP genau so weit aus der KUrve gerutscht, als wie ich ohne ESP mit Lenken, Bremsen und Gasgeben/wegnehmen rausgerutscht bin Vollgas auf der Autobahnauffahrt im 2. Gang bei Regen ist das selbe wenn ich gezielt den Golf ins Schleudern bringe, hilft es mir gar nicht im Notfall ist es vielleicht hilfreich |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Marco93 für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Hat hier jemand mal die Codierungsdaten für das ESP? Btw. Ich bin auf Schnee mit ESP deutlich schneller unterwegs und fühl mich dabei auch sicherer! Klar, quer fahren geht dann nicht, aber quer muss auch nicht zwingend schnell sein ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Finiss für den nützlichen Beitrag: | Marco93 (30.01.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Alltagswagenfahrer ;) | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
wenn ich Mittelklasse Kompaktwagen oder Kombis, wie den Golf 4 bzw. Variant mit 100 - 120 PS 5 Gang Handschaltung Vorderrradantrieb 15 Zoll 195er Winterreifen oder 16 Zoll 205er Sommerreifen mit ESP oder ohne ESP, also nur ABS und Servolenkung vergleiche, habe ich mir noch nie in einer Situation ESP gewünscht selbst bei Schnee kam ich auch ohne ESP gut vorran hier liegt aber teilweise die Stärke des ESP auch in Notsituationen kann es helfen Nachteil: der Drift über den verschneiten Parkplatz landete bei einem Kumpel im Gebüsch, da das nicht ausgeschaltete ESP einregelt und zum Untersteuern führte mit ausgeschaltetem ESP ließ es sich super driften dem Auto ist aber nichts passiert, es waren nur ein paar Bodendecker |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]() Zitat:
MK 20 lässt sich komplett deaktivieren. MK 60, dieses hat noch den Bremsassistenten verbaut und lässt sich wohl nicht ganz abschalten. P.S.: Der 4 Motion hat kein ASR, da er es ja dank Allrad nicht benötigt und auch keine Schleppmomentsteuerung. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.09.2011 Golf IV Ort: Bayreuth Verbrauch: 5,5 l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 189
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]() Ein gutes Fahrwerk, wie das im Golf 4 ist mir alle mal mehr wert wie dieses ESP. Auch mit diesem ESP lassen sich die Gesetze der Physik nicht umgehen. Ich durfte auch schon recht grausige Fahrwerke aus dem Hause VW geniessen, z.B den 1600 TL (=traurige Lösung?) Badewanne, mit hinten Pendelachse und schmalen Diagonalreifchen (5.60 x 15). Nicht nur im Winter ein (Alp-)Traum. Schreib bitte keiner, dass das was mit der technischen Entwicklung zu tun hätte. Zur gleichen Zeit gehörte ein Renault 16 zu unserem Haushalt. Spur- und sturzkonstante Hinterachse mit riesen Federweg und Gürtelreifen von Michelin ab Werk. Mal hier nachlesen: Citroen DS was es so bereits 1955 schon alles gab und was uns dann Jahrzehnte später von anderen als Neuheit aufgetischt wurde. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gas geht bei hohem Tempo weg | gti88 | Werkstatt | 25 | 08.06.2015 21:39 |
1.8t leistungsverlust bei 5000ump, ruckeln,stocken (Diagramm) | Bojov | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 4 | 17.10.2013 21:57 |
leistungsverlust bei 90°C | LGB-raser | Werkstatt | 9 | 08.03.2011 18:57 |
Leistungsverlust bei Regen | AN-VW712 | Golf4 | 10 | 08.02.2010 19:29 |
Leistungsverlust bei Vmax beim 1.4er | MSI | Golf4 | 26 | 13.05.2009 09:22 |