Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Fronttriebler bringen mehr Sicherheit aber wenn man nicht grade eine brutale Heckschleuder hat, bringt Heckantrieb mehr Sportlichkeit Beispiel: 90 Grad Kurve die man mit 100 km/h anfährt Fronttriebler: fährt man mit 100 rein, kommt man nicht mehr raus, da man durch untersteuern im Acker steht Hecktriebler: fährt man mit 100 rein, kommt das Heck rum wenn man das wieder einfangen kann, fährt man wieder aus der Kurve raus |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Und wer von uns kann so fahren ![]() ![]() Also die Meisten von uns wollen doch eigentlich ein recht sicheres Fahrverhalten. Und da ist Heckantrieb einfach unterlegen. Würde es das ESP nicht geben, dann wären die leistungsstarken BMW und Mercedesmodelle schon gar nicht mehr fahrbar für die Normalbürger wie wir es sind. LG P.S.: Da fällt mir gerade eine Beschwerde aus dem Z4-Forum ein. Da bemängelten mehrere BMW-Z4 Besitzer damals, dass denen bei Nässe ein 50PS Lupo in der Kurve wegfahren würde. Da wo der kleine VW gleichmäßig die Kurve nahm, regelte beim Z4 schon das ESP und die Kurvenfahrt wurde sehr eckig und vermittelte ein unsicheres Gefühl. Geändert von cabrio79 (31.01.2012 um 17:24 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Ja, der wird dann auf 60 PS kastriert... ![]() Also ich komme ja aus einer Hecklastigen-Autofahrerfamilie..... LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Fazit: Frontantrieb ist für den Normale sicherer um Walter Röhrl zu zitieren, der aus dem 911 GT3 RS aus den Siebzigern aussteigt nachdem eine Panne ihn zurückgeworfen hat: Ich wusste, nur noch eins kann uns nach vorne bringen: Regen es fing an zu regnen und ich war schneller als die neuen GT 2 RS |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Alltagswagenfahrer ;) | ![]()
Also hab es grad mal auf dem Heimweg getestet ...10 Sek gedrückt nach einer halben Sek geht die ESP Lampe an als Hinweis dass das ESP ausgeschaltet ist und nach 10 Sek geht die ESP Lampe wieder aus ... Ich denke wenn das ESP komplett aus wäre würde die ESP Lampe sicher nicht wieder komplett ausgehen oder? Robin wo hast du getestet an deinem Delta? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
mal so zum nachdenken: wie verhalten sich 165er und 245er Reifen bei Aquaplaninggefahr angenommen bei sind neu und vom selben, nahmhaften Herrsteller natürlich ist der Z4 mit Heckantrieb schwieriger zu beherrschen die reifen machen hier aber einen enormn Unterschied wo der 175er erst bei 100 aufschwimmt ist der 245er bei 60 schon weg | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() Hab aber jetzt nen Airbagfehler uuu 800 Beiträge ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Bei mir bleibt die Lampe an, egal wie lang ich den Schalter drücke... konnte aber nicht testen ob es aus war. Meiner hat den MK60 ABS Block drin. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also ich habs so gemacht, ESP war an Motor lief: ESP Knopf gedrückt/gehalten, Lämpchen ging an, nach etwa 10-12 Sekunden ging Lämpchen wieder aus. ESP war aus, Motor lief: ESP Knopf gedrückt, Lämpchen blieb an, nach 10-12 Sekunden ging es aus. Bei beiden fällen regelte es wieder sobald das Lämpchen aus war, sonst wie gehabt bei ESP Knopf drücken Bjr 12/02 Mdj: 03 das mit dem Airbag warn Scherz ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Wäre mir aber auch neu wenn man das SOOO einfach beim 4er ausschalten kann... Mit dem aktuellen Golf 6 R geht das mal so richtig bescheuert ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() ich glaub mein Golf is mal wieder zu doof dazu ![]() ![]() Oder Robin quaselt blos rum, verarscht uns und lacht sich ins Fäustchen ![]() *duck und wegrenn* Geändert von Marco93 (01.02.2012 um 07:17 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.09.2011 Golf IV Ort: Bayreuth Verbrauch: 5,5 l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 189
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Also ich hab mich jetzt mit dem ESP folgendermaßen arangiert: Bei normalen Straßenverhältnissen lasse ich es angeschaltet, falls doch mal irgendwas Unerwartetes passiert, wie etwa plötzliches Ausweichmanöver, oder sowas. Wenns eisglatt ist schalte ich das ESP nun immer aus, damit mir der Computer nicht die Bremsen ruiniert und das das Auto unerwartete Reaktionen macht: Wenn ich den Wagen zum Schlingern bringe blockieren die Hinterräder und die Fuhre verhält sich unberechenbar. Sowas kann ich nicht brauchen. Im übrigen hoffe ich, dass bei meiner Bergauf-Tour neulich mit voll reingehauenen Bremsen der Motor wegen zu hoher Lagerdrücke keinen Schaden genommen hat? Immerhin 2. Gang, Anschlag, und nur so 1.200 bis 1.500 U/min. Das ist sicher nicht gut für die Maschine? War große Ka..., wenn man selten genug, mal die volle Leistung braucht und kommt fast nix. Das ging da halt nicht anders. Wer den Fuß aufhebt hat verloren und kommt nicht mehr weg. Mein alter R4 mit 850 ccm und 26 PS 3-Gang kam da auch im 2. hoch, vor vielen Jahren |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gas geht bei hohem Tempo weg | gti88 | Werkstatt | 25 | 08.06.2015 21:39 |
1.8t leistungsverlust bei 5000ump, ruckeln,stocken (Diagramm) | Bojov | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 4 | 17.10.2013 21:57 |
leistungsverlust bei 90°C | LGB-raser | Werkstatt | 9 | 08.03.2011 18:57 |
Leistungsverlust bei Regen | AN-VW712 | Golf4 | 10 | 08.02.2010 19:29 |
Leistungsverlust bei Vmax beim 1.4er | MSI | Golf4 | 26 | 13.05.2009 09:22 |