|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]() Man kann Bauteile/Sensorik über die Diagnosebuchse nicht auslesen sondern auch prüfen welche Werte diese dem Motorsteuergerät übermitteln, da du aber scheinbar kein geeignetes Diagnosegerät hast, wird dir nichts anderes übrig bleiben in eine Werkstatt zu fahren
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 05.03.2014 Golf Variant Ort: Berlin Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 17
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich dachte eigentlich, recht genau beschrieben zu haben. Aber gern auch detaillierter: Der ADAC-Mann hat den Fehlerspeicher ausgelesen; und dabei den Fehler "ABS-Steuergerät defekt" gefunden. Nicht das ABS-Steuergerät hat er ausgelesen. Das Ruckeln war, wie beschrieben, geschwindigkeitsabhängig. Denn, wie beschrieben, im Stadtverkehr, bei niedrigerer Geschwindigkeit aber sicher temporär höherer Drehzahl trat nichts auf. Ob[B] [B]in den Steuergeräten Fehlercodes abgelegt sind, weiß ich nicht. Im Fehlerspeicher, welcher ausgelesen wurde, war noch die Wegfahrsperre erwähnt. Das war damals auch schon mal. Ab und zu wird der Schlüssel nicht beim ersten Mal erkannt. Aber dann beim 2. Einstecken. Den Luftmassenmesser hatte ich noch nicht abgesteckt. Der Dieselfilter wurde vor 10.000km gewechselt. "ging dann nix mehr" soll so umgangssprachlich heißen: Pedal voll durchgetreten; keine weitere Beschleunigung, keine Leistungsentfaltung. So, wie bei meinem abgeregelten LT46, ab 90Km/h.Pedal voll durchgetreten, "aber dann geht nix mehr" 126000km Laufleistung. Meines Wissens erster Turbolader. Nix verändert in der letzten Zeit. Was aber komisch ist: Es war das ABS-Steuergerät hinterlegt. Aber der Wagen fing zwischen 80-100km/h an, ein wenig zu ruckeln und dann kam die Warnleuchte. Aber die vom ESP/ASR! und das hat doch miteinander nix zu tun, oder? Und, ich hab ja den "ESP-Knopf" mit welchem ich das System an- oder ausschalten kann. Als ich rausfand, was das Symbol zu bedeuten hat, drückte ich den besagten Knopf und es tat sich gar nichts. Ich spürte nicht mal ein Schalterklicken. Und das Symbol ging eben nicht auszuschalten. Jetzt eben drückte ich diesen ESP-Schalter und er schaltete ganz normal das Symbol an und aus. Hat vielleicht der Schalter bloß ne Macke? Könnte aber z.B. ein Wackelkontakt in diesem Schalter ein solches Verhalten verursachen? Eher nicht, oder? Oder kommen da unglücklicherweise mehrere Phänomene zusammen? Ein mackiger ESP-Schalter, ein verstopfter Dieselfilter und ein schon lange zuvor hinterlegter ABS-Steuergerätefehler? Vom Gefühl her könnte es echt ein verstopfter Dieselfilter sein. Aber dann müßte er es ja auch bei höherer Drehzahl inna Stadt machen... Aber da wird ja nur ganz kurz Drehzahl und Dieselfördermenge abgefordert... Auf der Autobahn dauerhaft... Hmmm ![]() Hat der Wagen im oder hinter dem Tank nochmal nen Filter oder nur den Kraftstofffilter im Motorraum? Gruß Marco | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 05.03.2014 Golf Variant Ort: Berlin Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 17
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Aber wer kann das in der Regel? Die Werkstatt hier umme Ecke, genauso wie der ADAC-Mann konnten nicht mehr als den Fehlerspeicher auslesen. Also bleibt nur VW selbst? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 05.03.2014 Golf Variant Ort: Berlin Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 17
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo Leute, habe nun, nachdem der Wagen die Symptomatik jetzt auch im stadtverkehr gezeigt hat und dann kurz danach ausgegangen war und sich auch nicht mehr starten ließ, etwas rumgegooglet. Finde überall viele Einträge mit genau diesen Fehlern; aber alle bei den Pumpe/Düse-TDI's.. Da ich bisher nur Oldtimer gefahren habe, ist mir diese ganze Elektronik-Orgie etwas fremd. Wo soll man denn nun anfangen zu suchen? Offensichtlich kann ja sogar ein defekter Bremslichtschalter solche Probleme produzieren. Das kann doch kaum sein, oder? Ich kann leider keine Einträge mit diesen Fehlern im Netzt finden die den ALH-Motor betreffen. Jetzt gleich werde ich den Wagen erstmal nach Hause schleppen und dann mal weitersehen... Vielleicht hat ja noch jemand ne Idee, wo man anfangen könnte zu suchen. Wenn ich ihn wenigstens ansatzweise wieder zum Laufen bringen kann, werde ich mal zu VW fahren und die Fehlerspeicher auslesen lassen. Die scheinen ja doch tiefer ins System zu kommen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 05.03.2014 Golf Variant Ort: Berlin Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 17
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Aber ich war bis eben am Wagen und hab ihn auch wieder zum Laufen bekommen. hab auch schon nen Verdacht wo da der Wurm drin ist. Werde ich in den nächsten Tagen mal untersuchen. Ich habe sonst übrigens, wie schon erwähnt, mehr mit alten Autos zu tun. Bei denen es so gut wie keine Elektronik gibt. Und auch in diesen Foren postet man ein Problem, und die User die meinen Ahnung von der Materie zu haben,(aber auch die anderen ![]() Aber hier ist das wohl etwas anders. Aber gut, ich werd den schon wieder zum Laufen bekommen. Gruß Marco | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]() Community - User helfen User bei Golf 4 Was soll hier anders sein? Es gibt hier reichlich User die Ahnung haben. Ich habe auch schon mehreren Usern privat geholfen wo Werkstätten Motorschäden festgestellt haben etc. und es nur eine Kleinigkeit war. Es ist einfach besser direkt vor Ort zu gucken als im Forum 3 mal aneinander vorbeizuschreiben. Manchmal bringen die Leute auch die Problematik falsch rüber. Du brauchst deshalb auch nicht eingeschnappt sein, dass war nur ein Tip das du dir hier jemanden suchen sollst, allein schon wegen dem auslesen. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 90PS TDI verhält sich komisch... | Suburban-Marco | Golf4 | 9 | 21.12.2014 19:34 |
Golf 4 Lenkung verhält sich merkwürdig seitdem neue Antriebswellen verbaut wurden | armydodge | Golf4 | 8 | 08.12.2013 21:40 |
Innenleuchte verhält sich nicht ordnungsgemäß - Mikroschalter defekt? | sm0uka | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 3 | 28.04.2011 23:27 |
Temperaturanzeige verhält sich komisch ?! | Golf4_BG | Werkstatt | 6 | 11.10.2009 21:10 |
Tankanzeige verhält sich merkwürdig | Speeder | Golf4 | 5 | 26.09.2008 10:25 |