![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2012 Golf4 V6 4motion Ort: Dillingen (Donau) Verbrauch: 9,9 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.032
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 333 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Dann bist du ein Kandidat hierfür: klick Die angesprochenen Messwerte sind zu ungenau und einfach austauschen zu kostspielig. Mit der beschriebenen Methode kannst du die Kettenlängung sicher bestimmen. Viel Erfolg |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 02.12.2012 Golf 4 1J 2.3 V5 20V Ort: Niedersachsen, Nordsee Verbrauch: ~9Liter Super+ Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 39
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Heute den oberen Spanner probeweise gewechselt. Kurzzeitig wars gut aber nach 3-4 km fahrt wars wieder da. Ein Versuch wars wert. Ich weiß nicht um einen Wechsel werd ich wohl nicht rum kommen.. Aber warum tritt das Geräusch im kalten Zustand nicht auf ? Eigentlich muesste es doch im kalten Zustand verstaerkt zu hoeren sein, da das Öl dnn noch nicht all zu flüssig ist? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
...hm, man könnte auch so rum argumentieren - wenns kalt ist, ist die Suppe noch zäher und dämpft die Erscheinung besser. Wenns warm wird, wirds sie dünnflüssiger und der Effekt nimmt ab. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.05.2011 Golf 4 V5 & Golf 1 Pirelli
Beiträge: 2.257
Abgegebene Danke: 168
Erhielt 255 Danke für 198 Beiträge
| ![]() Ne.....mit dickerm/kaltem oel hast du einfach mehr oeldruck auf den spannern somit kein rasseln......wenns warm wird dann wirds dünner und der oeldruck nimmt ab....
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.06.2010 Golf 4 V6 Kompressor, Touran GP2 Cross Ort: Flensburg FL-JX-1 Verbrauch: 13 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 740
Abgegebene Danke: 41
Erhielt 20 Danke für 20 Beiträge
| ![]()
Die Kette musst du natürlich oben mit machen, die längt sich doch :-)
|
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
steuerkette |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rasseln beim Anfahren getriebeseitig Golf 4 1.8T | tobi550 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 0 | 22.09.2012 12:42 |
Golf 4 R32 Auspuff rasseln | Tay | Werkstatt | 12 | 28.08.2011 10:01 |
Steuerketten Überholkit AQP/AUE | www.der-bora.de | Händlerecke | 0 | 12.11.2010 16:43 |
TN Steuerketten BDE | WFacky | Teilenummern | 3 | 08.11.2010 21:11 |
Alternativn zum Golf 4 ZMS?!?! Wieder rasseln ... | Klapp_Spaten | Motortuning | 0 | 30.05.2009 19:45 |