![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.04.2012
Beiträge: 381
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 22 Danke für 22 Beiträge
| ![]() Zitat:
An den Thread-Ersteller: Fahr nochmal in die Werkstatt und die sollen das nochmal kontrollieren. Gibts ja nicht sowas! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Jop. Die Werkstatt ist schuld. Es steht schwarz auf weiß auf dem Prüfbreicht. Die sollen nachbessern - und zwar kostenlos. Oder du bezahlst die Differenz zu ordentlichen ATE Bremsenteilen und die sollen die dann ran bauen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.09.2011 Ort: Raum Koblenz Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 133
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]() Zitat:
Was kann denn der TÜV dafür ? Wäre ja noch schöner wenn die bei Sicherheitsrelevanten Bauteilen die Augen zudrücken würden. In dem Mindestbremstwert, der erreicht werden muss, ist schon eine Toleranz drin, und irgendwo muss ja eine Grenze sein. Und wie man an den alten Werten sieht, liegt das Auto locker drüber wenn alles iO ist. Der TÜV kann nichts dafür, wenn jemand mit uneingefahrenen Bremsen und Ebayware im Wert von 35€ erscheint. Threadersteller: Ich würde einfach nochmal ordentlich einbremsen und dann nochmal vorbeifahren. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Chino für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (04.04.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.01.2008 Ort: Kassel Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge
| ![]() Zitat:
Der Tüv ist sicherlich bei vielen Dingen kleinlich. Wenn es zum Beispiel um eine Standlichtbirne oder nen Heckwischer geht, sehe ich nicht wirklich den Grund, dass es nicht zur Plakette reicht. Wenn aber die Bremswirkung schon beim Neuteil unter der Tolleranzgrenze ist, wird sich das wohl kaum in den zwei Jahren bis zur nächsten Prüfung verbessern. Deshalb damit Leben. Schrott angebaut bekommen --> Reklamieren. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Feinstaubler | ![]() Zitat:
und meine karre hat trotz qualitäts teilen auch den bremstest gerade so bestanden, ich weiß ja nicht was der Tüv von einer golf 4 bremse erwartet. und ich wette das zumindestenz mein auto schneller wie jeder billig müll dacia zum stehen kommt wenn es drauf ankommt. | |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
bremswirkung, mindestabbremsung, tüv |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motortemperatur beim AKL erreicht die 90° nicht | bedlam | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 3 | 02.04.2012 19:11 |
1.8t AUQ erreicht Endgeschwindigkeit nicht | Blackpitty | Werkstatt | 44 | 20.06.2011 12:33 |
1.6 SR erreicht Höchstgeschwindigkeit nicht mehr | Punisher84 | Werkstatt | 19 | 20.05.2010 14:17 |
Endgeschwindigkeit wird nicht erreicht | mdenny | Golf4 | 26 | 10.03.2009 15:15 |