|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.10.2011 vw bora 1.8t Ort: 42327 w:qi7 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 107
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
und der AGU ist im vergleich zum rest fast der robusteste! würde fast behaupten wenn ich in meinen rapsöl reinkippen würde würde der nichtmal zucken ![]() wie oben scho mehrfach genannt wurde, kommt es auf den fahrer an, was er für wünsche und vorstellungen hat... und in dem falle würde ich ganz klar kaetzl zu dem v5 raten! mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wir drehen Geändert von Flo1911 (16.05.2013 um 12:28 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.08.2012 Golf GTI Ort: Wolfsburg WOB Verbrauch: 9-10l Super E10 Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Den V5 AQN kann mach auch schon mit unter 1000 min-1 im 5. Gang bewegen ohne jegliches ruckeln. Und ab 1200 ist auch schon eine spürbare Beschleunigung möglich. Zur Steuerkette kann ich sagen, das der gesamte Steuertrieb weniger belastet wird als bei den 2-Ventilern, da es eine deutlich Reibungsreduzierung durch die Rollenschlepphebel gibt ( sowas haben die 2V´s nicht ) Bei mir liegt der Verbrauch bei Normaler Fahrweise um die 9l. Bei extrem Sparsam komme ich laut MFA unter 7l |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 11.06.2012 Vw Lupo Ort: Toscana des Nordens Düw Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 72
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Also Ich klink mich mal ein ich persönlich bin für 1.8t Es kommt drauf an was du an Leistung in der Hütte haben willst.... Ich persönlich bau gerade en Vw Lupo mit 1.8t um.... Warum Turbo macht schon mit 150ps mehr Spaß 1. der Agu ist standfester als 180 Psler... 2. Mach nen k04 drauf , ne Friedrich Abgasanlage, Vr6 Kupplung G60 Schwungscheibe und verstärkten Ausrückhebel, bist bei 230-260 PS ohne Angst zuhaben das er platzt... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 01.05.2013 Golf GTi Ort: Bödigheim M Verbrauch: 9,9l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 15
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Stand vor nem halben Jahr vor der gleichen Entscheidung, da ich aber jeden Tag nur um die 20-25km fahr ist es der 1,8T geworden. Bin auch beide Probe gefahren, aber der 1,8er gefiel mir eben wegen des Turbos besser. Chip rein oder ne Optimierung und du hast deine 200PS. Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also ich tendiere auch sehr stark zum 1.8T. Ist für mich die bessere Wahl. Den einzigen wahren Vorteil den ich im V5 für mich sehe ist der unschlagbare Sound. V5 hat natürlich mehr Potzenzial aber ein 1.8T mit Chip auf so 170-180PS reicht mir persönlich allemal. Und dafür keine Kettenprobleme und weniger Verbrauch. ![]() Und wollte eh schon immer mal einen Turbomotor fahren. ![]() Gruß StayTuned |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Gut...auch der 1.8T hat seine ekligen Krankheiten. Zugesetztes Ölsieb, tausend Teile wie SUV, N75, LMM, Wasserpumpe, Thermostat, etc die ständig hops gehen, usw. Bis auf die Kette macht der V5 ansich deutlich weniger Mucken.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.11.2009 bald Jubi Ort: BaWü Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 157
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Also, ich gebe jetzt auch mal meinen Senf dazu. Ich habe mir vor ca 8 Monaten einen 1.8T GTI AGU angeschafft. Ich bin rundum zufrieden mit dem Motor. Im Vergleich zu einem V5, den ein Kollege fährt und ich einige Tage probegefahren habe muss ich sagen: einmal 1.8T, immer 1.8T. Vor allem, da ein Freund (auch 1.8T) erst vor 2 Wochen sein Wägelchen von XBM auf 200PS mittles Chip kitzeln ließ, bin ich restlos überzeugt. Er fährt 8,5Jx18" auf 225/40er Reifen, wenn man im 1. ganz normal anfährt und bei ca. 1.500U/min auf die Tube drückt, fliegt nach ca. 2-3 Sekunden die Vorderachse davon und zieht schwarze Striche. Das ist jetzt kein Angeberkommentar oder frei erfunden ![]() Ich persönlich würde den 1.8T jederzeit weiterempfehlen! Bevor die V5-er mich Steinigen, ich muss offen zugeben, der Sound von einem 5-Zylinder ist einfach brutal, es gibt keinen besseren Sound auf dieser Welt! So, grade nochmal die Kurve bekommen ![]() Grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.05.2011 Golf 4 V5 & Golf 1 Pirelli
Beiträge: 2.257
Abgegebene Danke: 168
Erhielt 255 Danke für 198 Beiträge
| ![]()
Klang und cruisen = v5 Sparsamer - günstig mehr leistung- 1, 8t Einfach mal beide probefahren....drüber schreiben bringt hier eh nix....^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.07.2010 Golf IV GTI 1,8T Ort: Frankfurt Verbrauch: 6,6 -11 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 579
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 48 Danke für 45 Beiträge
| ![]() Zitat:
Der Klang ist vom V5 wirklich net schlecht ![]() Ich persönlich würde aber auch den 1,8T bevorzugen... a. Verbrauch b. günstigere Leistungsteigerung (wenn gewünscht) c. steuerlich etwas günstiger und da gibt es dann noch den ein oder anderen Unterschied. Aber wie schon von meinen vorrednern geschrieben, einfach mal beide Probe fahren und sich selber ein Bild machen ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ja klar so seine Krankheiten hat jeder Motor. Perfekt ist keiner von beiden. ![]() Wenn mal die Kette kommt beim V5 wirds halt gleich eine richtig teure Reparatur. Und da ich Elektriker bin hab ich keine Möglichkeit so eine Reparatur selber durchzuführen. So "Kleinteile" wie Thermostat oder so kann ich selber mal wechseln mit ner Anleitung. ![]() Von daher sollte man sich seine Prioritäten setzen und da würde der 1.8T besser passen. StayTuned |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich stand auch vor der Wahl, hab mich aber für den 5 Ender entschieden Volle Hütte an Ausstattung und klang hat mich überzeugt, wenn beide Standard bleiben fahr ich mit dem V5 sparsamer und die Beschleunigung von 0-100 is ja ebenfalls gleich. Nur der Weg dorthin zeigt sich etwas anders. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.03.2012 Golf 4 Ort: Berlin DBR-XX-XX Verbrauch: 6,8-7,2L Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 813
Abgegebene Danke: 83
Erhielt 96 Danke für 75 Beiträge
| ![]() Zitat:
Dagegen ist der K04 Umbau mit ca 2500€ (hier wurden 2000 genannt, aber finde ich vllt ein wenig tief gegriffen) billig... Und du hast auch 260-280PS... Kosten und Nutzen stehen halt bei einem Sauger in keiner guten Relation und das ist halt so.... Zur Getriebefrage von mir: Danke für die Auskünfte. Dann geht 6Gang ohne 4M wohl nicht, bzw nur sehr aufwändig, da man das Getriebe stillegen muss etc... Wieder n Pluspunkt mehr für den Turbo ![]() ![]() ![]() Mag mir nicht jemand 10.000€ leihen? Dann fahr ich eine Woche Vr5 und eine 1.8t ![]() Lg | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2010 Seat Toledo V5 Verbrauch: 9,0L Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die SPirtdiskusion ist eh Sinnfrei, bewegt man beide Motoren Artgerecht saufen beide, da ist der Turbo sogar beim richtigen Vollgas fahren noch durstiger. Den K04 Umbau für 2500Euro kannst so auch nicht sehen, welche Basis ist da? Anständiger Auspuff sollte man da auch haben LLK alles was so zusammen kommt | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Das zählt nich, das muss man bei beiden eh machen. Es geht rein um den Motor und da isses beim 1.8T AGU mit nem größeren Lader und n paar Kleinteilen fast schon getan. In Sachen Sprit zählt der Schnitt, niemand fährt durchgehend Vollgas oder schleicht nur umher...und das kann man nur vergleichen wenn man mit beiden Kisten dieselbe Strecke fährt. Und da wars bei meinen beiden eben n Unterschied von 0, 5-2L zugunsten des Turbos. Sind einfache Erfahrungswerte... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welcher Motor ist Besser??????? | Golf4fan71 | Golf4 | 104 | 19.02.2013 09:13 |
Welcher Sound ist besser am 1.8T Milltek oder Bn-Pipes | Otma | Golf4 | 1 | 17.02.2011 21:45 |
Welcher Motor ?? 102 oder 105 PS ?? | Lumas333 | Golf4 | 24 | 30.11.2009 06:59 |
Welcher Motor passt besser zu mir ? 1,8 oder V5 | __Squishy__ | Golf4 | 62 | 04.06.2009 19:51 |
Welcher Monitor von Kenwood ist besser?? DDX-6027 oder DDX-7025 | .:RTDI | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 2 | 30.08.2005 22:31 |