![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.03.2011 Golf 4 1.8t Ort: Mannheim Verbrauch: Ca. 8.5l-10l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3.062
Abgegebene Danke: 340
Erhielt 212 Danke für 175 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Und wenn du mich meinst hab ich kein Plan was du mit anderen Foren meinst. Ich halte den 1.8t keineswegs für den besten Motor der Welt. Klar er ist robust und leicht und "günstig" leistungsstärker zu machen. Ich hab ja nicht umsonst auf den 1.8t agu umgebaut. Vorher hatte ich sogar nur einen 1.6er akl drin. Aber nen 3.2l V6 hätte ich zum Beispiel noch lieber. ![]() Zitat:
Da ist sls ja echt recht günstig muss ich zugeben. ![]() Geändert von Dennis Heinz (25.05.2013 um 17:13 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() ![]() Wer nicht. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Manny2.0 für den nützlichen Beitrag: | Dennis Heinz (25.05.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.03.2011 Golf 4 1.8t Ort: Mannheim Verbrauch: Ca. 8.5l-10l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3.062
Abgegebene Danke: 340
Erhielt 212 Danke für 175 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Das ist richtig hinstellen kann jeder... Wenns einem Spaß macht, ist das auch ziemlich geil, zu Schrauben. Mein Golf ist auch ziemlich mein Haupthobby ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2010 Golf 4 Ort: Bielefeld Verbrauch: ~11l LPG Stadt ~7l LPG Landstr. Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 692
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 75 Danke für 69 Beiträge
| ![]() Zitat: | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.07.2012 Golf 6 R Ort: Rheinland Pfalz, Kreis Ahrweiler AW-** *** Verbrauch: Er nimmt sich, wie er's braucht. Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 185
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 22 Danke für 22 Beiträge
| ![]()
Also ich kann dem bereits gesagten eigentlich nur zustimmen. Bis 5000 kommt die Leistung und danach is sogut wie schluss. Im 4. zieht der eigentlich ganz ordentlich und macht gute 140 auf der Landstraß. Allerdings kann ich von keinem Loch sprechen. Letztens beim überholen (ging leicht bergab), hab ich auch im dritten voll durchgezogen, bis plötzlich der Drehzahlbegrenzer da war (eher ausversehen, da ich nur auf die Straße geguckt habe). Allerdings konnte ich da kein ruckeln vernehmen. War halt nur plötzlich kein Geschwindigkeitszuwachs mehr zu vernehmen sondern nur konstantes dröhnen. Geschwindigkeitsmäßig, muss ich auch gestehen, dass die 192 km/h in meinen Fall schon etwas schwerer zu erreichen sind (Santa Monica Felgen mit 225er Reifen). Jedoch muss ich auch zugeben, dass wenn man den Bock erstmal auf gut 200 (lt. Tacho), bzw. n bissle drüber, hat, er die Geschwindigkeit auch hält. Zumindest ist das meine Erfahrung. Und ausdrehen im 5. is kein Problem. Tacho 220 und Drehzahlmesser bei 6500 RPM ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Terrex für den nützlichen Beitrag: | darki2002 (28.05.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Zahnriemenspannrolle falsch rum gespannt ![]() Wer das Problem haben sollte dass er nach 5000 GARNICHT geht, lest mal fehler aus, wird dann was von wegen NW Sensor unplausibel stehen. Egal wie komisch das klingt, hatte das schon bei nem AKL und ATU...ich habs selbst fabriziert und kann mir aber den Grund nicht erklären |
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | darki2002 (28.05.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |||
Neuer Benutzer Registriert seit: 23.05.2013 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Zitat:
Hmmm also mit dem Oel hab ich persoehnlich keinerlei Probleme. Sprit braucht er halt seine 8-9L, aber das brauchen (entgegen vieler Meinungen) die meisten neuen / modernen Autos auch (gut, vielleicht sinds da ca. ![]() Zitat:
![]() 200 laut Tacho schaffe ich auch ca. auf der Geraden mit 205/55 R16. Mal sehn, was ich noch so finde.... Ich bedanke mich fuer einige gute Kommentare und einige nette Leute. An den Rest: baut euer Auto woanders um, und wenn ihr wen anpflaumen wollt, dann geht in naechsten Laden oder in die Politik.... Lg | |||
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.07.2012 Golf 6 R Ort: Rheinland Pfalz, Kreis Ahrweiler AW-** *** Verbrauch: Er nimmt sich, wie er's braucht. Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 185
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 22 Danke für 22 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Terrex für den nützlichen Beitrag: | darki2002 (29.05.2013) |
![]() |
Stichworte |
2.0, drehzahl, drehzahlbegrenzer, drossel |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Drehzahlbegrenzer entfernen/ausschalten/ | chopix | Golf4 | 8 | 23.02.2012 11:13 |
Drehzahlbegrenzer beim V6? | r19society | Motortuning | 14 | 15.04.2010 15:53 |
Drehzahlbegrenzer | Impax1988 | Motortuning | 1 | 11.06.2009 17:00 |
Drehzahlbegrenzer | Giancar | Werkstatt | 8 | 05.05.2007 14:25 |
Drehzahlbegrenzer ausschalten?! | wolf4 | Werkstatt | 14 | 22.11.2006 12:43 |