Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Thema geschlossen

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 02.01.2014, 16:27      Direktlink zum Beitrag - 41 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flo1911
 
Registriert seit: 14.05.2009
G4 GTI Jubi
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge

Standard

Hat es auch nich...gehe ich fest von aus. Ne Kette kann sich nur längen, dadurch rasselt sie unentwegt. Wenn sie so lang wäre, dass der 5te Zylinder falsch zündet und deswegen der Motor so scheppert, würde sie sich dauerhaft anhören wie n Stack Schrauben oder wäre längst gerissen.

Pleuellager, Krümmerriss oder undichtes Ventil, auf eins davon tippe ich.

Und wenn er dir gesagt hat, dass das Geräusch bereits bestanden hat, musst du beweisen, dass dies nicht der Fall ist. Kannst du das? Zeugen etc.? Oder steht im Kaufvertrag, dass er technisch einwandfrei ist? Was is das überhaupt für n komischer Vertrag, der nichtmal die Sachmängelhaftung ausschließt? So einfach ist das nämlich nicht, vor allem wenn man als Händler im Auftrag verkauft.


Flo1911 ist offline  

Alt 02.01.2014, 16:45      Direktlink zum Beitrag - 42 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Aiden-Pearce
 
Registriert seit: 24.08.2013
Golf 4 V5
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 95
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Ebayname von Aiden-Pearce: Aidenpearce
Standard

Also nochmals:

Der Verkäufer des Fahrzeug war gar nicht dabei beim verkauf, sondern nur der Händler alleine, der mir mit meiner Frau zusammen das Fahrzeug verkauft hat. Und nichts über einen Schaden erzählt hat. Das Fahrzeug hat ja noch mehr mängel (die alle nicht mitgeteilt wurden)die morgen behoben werden bzw ein Teil davon,in einer Werkstatt, die der Verkäufer uns durch seinen Anwalt mitgeteilt hat.

Warum komischer Vertrag? Das ist mein Glück, wenn jemand ie Gewährleistung und Haftung nicht ausschließt so ist er laut meinem Anwalt auch haftbar dafür.

Es gibt die Klausel ja nicht ohne Grund, wenn es so einfach wäre würde es keiner mehr machen. Klar kann ich beweißen, meine Frau war schließlich dabei. Und Fakt ist er hat es nicht gesagt. Wenn dem so wäre würde jeder Verkäufer doch einfach sagen können hab ich mündlich mitgeteilt und wäre aus dem schneider?

Dazu kommt, das der Händler uns nach dem Kauf gesagt hat als ich den mangel mit dem Klappern mitteilte, das der Verkäufer damit mehr als 10tkm schon gefahren ist. Wunderlich ist das es nie auf ihn Zugelassen wurde und im Mai dieses Jahr abgemeldet zum TÜV vorgefahren wurde mit etwa dem gleichen km Stand wie beim Kauf. Der Verkäufer wohnt knapp 10min von uns entfernt, der letzte Besitzer ist allerdings 120km entfernt. Ja es kann ja auf ihn Zugelassen gewesehen sein und er gefahren sein, das lässt sich ja schnell Prüfen. Mein Verdacht ist hier das der Verkäufe sich nebenbei ne Mark Verdienen will und die im Kundenauftrag an den Händler abgibt.

Im Mai wurde TÜV neu gemacht (vom Verkäufer) bei 160tkm, wunderlich ist das jetzt die hintere Bremse so krass schleift das ich innen höre schon, die Scheiben ist Braun und der Belag ist weg. Die Querlenker vorne hört man krachen ohne ende. Der Rückspiegel der Abblendet von selbst ist halb angelaufen. Der Heckwischer hinten wischt bis zur hälfte und bleibt stehen.

Und ich bin gerade mal 1000km gefahren damit wenn es hoch kommt.

Im TÜV bericht ist nichts von diesen Mängel zu sehen? Das Wundert mich etwas....

Der Verkäufer hält sich an keine Frist die ihm gesetzt werde, sein eigener Anwalt erreicht ihn kaum bis gar nicht und das geht nun schon 2 Monate so das Spielchen. Einschreiben von mir und meinen Anwalt wurde nicht beantwortet. Ab und an kommt ein Schreiben vom Anwalt das er ihn erreicht hat und sein Mandant dies und das mitgeteilt hat.

Morgen wird in einer Werkstatt erstmal das Türschloss ausgetauscht da der Mirkoschalter defekt ist. Hier teilte der Anwalt der gegenseite mit das die Werkstatt angeblich ein falsches eingebaut hat ohne Mirkoschalter.

Es dreht sich ja alles um die Steuerkette derzeit, ich hab meinem Anwalt damals gesagt das die Werkstatt sagte es wäre die Steuerkette und nicht nur einer sondern ich war echt in vielen und hab mir Angebote geholt bzgl der Kosten. Der Verkäufer selber, behauptet ja nun auch es wäre die Steuerkette. Wenn es nun ein Peullagerschaden ist, wird sich das sicher rausstellen von vom Gericht dieser Gutachten geschickt wird.



Zum Schaden:

Es ist nicht die Kette die aufhört zu klappern sondern der Zylinder. Dieses klappern in dem Video ist nicht die Kette sondern der Zylinder. Zieht man das Zündkabel ab ist das klappern sofort weg.

Warum sollte also der Zylinder bei einem Riss im Krümmer aufhören zu klappern?

Soweit ich weiß Arbeiten die Ventile trotzdem weiter auch wenn der Zylinder nicht läuft, somit müßte es doch dann auch klappern?

Geändert von Aiden-Pearce (02.01.2014 um 16:53 Uhr)
Aiden-Pearce ist offline  

Alt 02.01.2014, 16:48      Direktlink zum Beitrag - 43 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von JanT
 
Registriert seit: 08.09.2013
Golf IV 2.3 VR5 Generation
Ort: 21698
STD-JT 25
Verbrauch: hat er !!!
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 179
Abgegebene Danke: 62
Erhielt 9 Danke für 5 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Aiden-Pearce Beitrag anzeigen
[B]


Zum Schaden:

Es ist nicht die Kette die aufhört zu klappern sondern der Zylinder. Dieses klappern in dem Video ist nicht die Kette sondern der Zylinder. Zieht man das Zündkabel ab ist das klappern sofort weg.

Warum sollte also der Zylinder bei einem Riss im Krümmer aufhören zu klappern?

Soweit ich weiß Arbeiten die Ventile trotzdem weiter auch wenn der Zylinder nicht läuft, somit müßte es doch dann auch klappern?
Warum sollte die Kette aufhören zu klappern wenn der fünfte Zylinder nicht zündet ? Die bleibt dann doch nicht stehen !!!??? Ich halte einen Kettenschaden für seeehr unwarscheinlich.
Und du sagst doch selbst dass nicht die Kette aufhört zu klappern, sondern der Zylinder. Also eher mal da auf Fehlersuche gehen: Pleuellager usw.
JanT ist offline  

Alt 02.01.2014, 16:50      Direktlink zum Beitrag - 44 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.258
Abgegebene Danke: 788
Erhielt 1.041 Danke für 891 Beiträge

Standard

Klingt so, als wenn du die Werkstatt und deinen Anwalt wechseln müsstest.

Ich weiß auch, dass das jetzt nicht einfach geht.


Aber ich bin ebenfalls der Meinung, dass es nicht die Kette ist und zudem dein Anwalt den Unterschied von Verschleißteil und der Bewertung "wartungsfrei" nicht kennt.

Das ist erschreckend.


Wie hoch ist denn der Streitwert ?


Ist jetzt nicht böse gemeint !


LG
cabrio79 ist offline  

Folgender Benutzer sagt Danke zu cabrio79 für den nützlichen Beitrag:
DK2001 (02.01.2014)
Alt 02.01.2014, 16:56      Direktlink zum Beitrag - 45 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Aiden-Pearce
 
Registriert seit: 24.08.2013
Golf 4 V5
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 95
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Ebayname von Aiden-Pearce: Aidenpearce
Standard

Zitat:
Zitat von JanT Beitrag anzeigen
Warum sollte die Kette aufhören zu klappern wenn der fünfte Zylinder nicht zündet ? Die bleibt dann doch nicht stehen !!!??? Ich halte einen Kettenschaden für seeehr unwarscheinlich.
Und du sagst doch selbst dass nicht die Kette aufhört zu klappern, sondern der Zylinder. Also eher mal da auf Fehlersuche gehen: Pleuellager usw.
Du verstehst mich nicht! Es klappter nicht die Kette sondern immer noch der Zylinder! Der Zylinder macht dieses klappern wie im Video nicht die Kette.

Bei 140km geht die Öllampe an und piept drei mal, das hatte ich vergessen noch mitzuteilen. Der Verkäufer beruft sich darauf das dies mit der Steuerkette zusammen hängt.


Laut Anwalt ist der Streitwert unter 5000,00€

Der Kostenvoranschlag der Steuerkette mit Ölpumpe und teilen und einbau/ausbau beläuft sich auf 1300,00€

Der Anwalt wurde mir vom ADAC empfohlen/mitgeteilt

Geändert von Aiden-Pearce (02.01.2014 um 17:00 Uhr)
Aiden-Pearce ist offline  

Alt 02.01.2014, 17:01      Direktlink zum Beitrag - 46 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von JanT
 
Registriert seit: 08.09.2013
Golf IV 2.3 VR5 Generation
Ort: 21698
STD-JT 25
Verbrauch: hat er !!!
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 179
Abgegebene Danke: 62
Erhielt 9 Danke für 5 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Aiden-Pearce Beitrag anzeigen
Du verstehst mich nicht! Es klappter nicht die Kette sondern immer noch der Zylinder! Der Zylinder macht dieses klappern wie im Video nicht die Kette.
Das hab ich schon verstanden.
Es geht doch aber darum dass deine Werkstatt einen Kettenschaden diagnostiziert hat und du wissen willst ob die Kette ein Verschleißteil ist. Oder nicht ?
Wenn du selber sagst es klappert nicht die Kette, wo soll der Kettenschaden sein ? Würde da bei der Werkstatt nochmal nachhaken und sie eher in Richtung Zylinderproblem suchen lassen !
Weil wenn dein Anwalt jetzt in Richtung Kettenschaden agiert und es im Endeffekt nichts mit der Kette zu tun hat, wäre das nicht so erfreulich.
JanT ist offline  

Alt 02.01.2014, 17:01      Direktlink zum Beitrag - 47 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.258
Abgegebene Danke: 788
Erhielt 1.041 Danke für 891 Beiträge

Standard

Auch das mit der Ölkontrollanzeige klingt nach Pleuellagerschaden.

Das passt zusammen.

Grüße
cabrio79 ist offline  

Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu cabrio79 für den nützlichen Beitrag:
cl4w (03.01.2014), JanT (02.01.2014)
Alt 02.01.2014, 17:03      Direktlink zum Beitrag - 48 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von JanT
 
Registriert seit: 08.09.2013
Golf IV 2.3 VR5 Generation
Ort: 21698
STD-JT 25
Verbrauch: hat er !!!
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 179
Abgegebene Danke: 62
Erhielt 9 Danke für 5 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von cabrio79 Beitrag anzeigen
Auch das mit der Ölkontrollanzeige klingt nach Pleuellagerschaden.

Das passt zusammen.

Grüße
Richtig !!!
Also mal der Werkstatt das so mitteilen und sie von Kette auf Pleuellager schicken
JanT ist offline  

Alt 02.01.2014, 17:04      Direktlink zum Beitrag - 49 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Aiden-Pearce
 
Registriert seit: 24.08.2013
Golf 4 V5
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 95
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Ebayname von Aiden-Pearce: Aidenpearce
Standard

Ich hab meinem Anwalt nun mal drauf aufmerksam gemacht bzgl des Peullagerschaden verdacht.

Wie gesagt, in diesem Beweißsicherungsverfahren wird glaub ich ein Gutachter vom Gericht beauftragt sich das Fahrzeug anzusehen, dort wird sicher festgestellt was es ist?

Nun was ist den wenn es ein Peullagerschaden ist? Wer haftet und was passiert?

Zu retten wird da sicher nix mehr sein, wenn der Verkäufe damit shcon 10tkm gefahren ist und ich nun auch noch paar km noch.
Aiden-Pearce ist offline  

Alt 02.01.2014, 17:07      Direktlink zum Beitrag - 50 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.258
Abgegebene Danke: 788
Erhielt 1.041 Danke für 891 Beiträge

Standard

Also dann ist der Streitwert 1300 €.

Da geben sich die Anwälte halt keine Mühe und lassen mal der Azubine einen Brief schreiben......


An einem Pleuellagerschaden kann keiner etwas machen.....


Wie auchm, wenn nichtmal die Fachwerkstatt das überhaupt herausfindet.....

Geändert von cabrio79 (02.01.2014 um 17:09 Uhr)
cabrio79 ist offline  

Alt 02.01.2014, 17:10      Direktlink zum Beitrag - 51 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von JanT
 
Registriert seit: 08.09.2013
Golf IV 2.3 VR5 Generation
Ort: 21698
STD-JT 25
Verbrauch: hat er !!!
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 179
Abgegebene Danke: 62
Erhielt 9 Danke für 5 Beiträge

Standard

Ich muss nochmal nachfragen: Sachmängelgewährleistung ist im Vertrag gegeben ?

Wenn ja greift diese bei einem Pleuellagerschaden, weil dann davon ausgegangen wird, dass der Defekt beim Kauf des Wagens schon vorhanden war und das Auto mit diesem Defekt verkauft wurde.

Wenn der Verkäufer sogar sagt dass ihm der Mangel bewusst gewesen ist und er trotzdem weiter gefahren ist, und es wirklich ein Pleuellagerschaden ist, denke ich geht das auf seine Kappe.

Bitte korrigieren falls ich Mist erzähle
JanT ist offline  

Alt 02.01.2014, 17:10      Direktlink zum Beitrag - 52 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Aiden-Pearce
 
Registriert seit: 24.08.2013
Golf 4 V5
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 95
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Ebayname von Aiden-Pearce: Aidenpearce
Standard

Naja kein Ahnung.

Sind schon 6-7 Briefe nun verschickt worden, und nun wird halt dieses beweißsicherungsverfahren vor Gericht beantragt durch den Anwalt.


Im Kaufvertrag ist nichts vorhanden, ausser Name Anschrift und Fahrzeug,Laufleistung,Farbe und so ein kram.

Keine Ausschluss der Haftung oder ähnlich Klausen sind vorhanden.

Mein Anwalt schrieb mir
Hinsichtlich der Steuerkette beruft sich die Gegenseite zu einen darauf, dass kein Mangel vorläge, sondern Verschleiß. Es handelt sich hier offensichtlich auch um ein wartungsfreies Teil.

Im Übrigen wird nun einmal behauptet, man habe vor Verkauf darauf hingewiesen das das Fahrzeug einen Steuerkettenschaden hat. Das Problem mit dem Öldruck sei ebenfalls auf die Steuerkette zurückzuführen.

Und heute schrieb er nochmals:
Hinsichtlich der Steuerkette wurde dies allerdings abgelehnt.
Dies zum einen unter dem Hinweis darauf, dass vor Vertragsschluss auf das entsprechende Problem hingewiesen worden sei.
Dies unter anderem unter dem Hinweis darauf, dass es sich hier nicht um einen Mangel, sondern um Verschleiß handele, daraus seien auch die Probleme mit dem Öldruck zurückzuführen.



Fakt ist aber das nicht mitgeteilt wurde beim Kauf.

Was ich nun wissen will, wenn es nun wirklich ein Peullagerschaden ist, wer haftet dafür? Ist der Verkäufer nun damit aus dem Schneider und ich bleib drauf sitzen?

Geändert von Aiden-Pearce (02.01.2014 um 17:19 Uhr)
Aiden-Pearce ist offline  

Alt 02.01.2014, 17:30      Direktlink zum Beitrag - 53 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 02.12.2010
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 313
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 11 Beiträge

Standard

Lagerschaden ---- definitiv!!! Das hat mit der Kette absolut nix zu tun. Neues Pleullager rein und hoffen das es nicht das Lager im Kolben ist!
amd1212 ist offline  

Folgender Benutzer sagt Danke zu amd1212 für den nützlichen Beitrag:
JanT (02.01.2014)
Alt 02.01.2014, 17:36      Direktlink zum Beitrag - 54 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Aiden-Pearce
 
Registriert seit: 24.08.2013
Golf 4 V5
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 95
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Ebayname von Aiden-Pearce: Aidenpearce
Standard

Zitat:
Zitat von amd1212 Beitrag anzeigen
Lagerschaden ---- definitiv!!! Das hat mit der Kette absolut nix zu tun. Neues Pleullager rein und hoffen das es nicht das Lager im Kolben ist!
Ich bezweifel das es so einfach sein wird. Das Auto ist dann ja so mehr als 10tkm gefahren worden, und wo ich das noch nicht wuste bin ich natürlich auch öfters auf der Bahn gewesehen und das nicht gerade im Oma Fahrstyle....
Aiden-Pearce ist offline  


Werbung


Alt 02.01.2014, 17:43      Direktlink zum Beitrag - 55 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Feischtel
 
Registriert seit: 18.10.2012
Golf4 V6 4motion
Ort: Dillingen (Donau)
Verbrauch: 9,9
Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.032
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 333 Danke für 267 Beiträge

Standard

Auf Lagerschaden brauch man sich nun nicht versteifen. Das muss sich erstmal jemand anschauen der davon Ahnung hat.

Nur das mit der Kette kannst vergessen. Besonders den Punkt, dass die für die Probleme mit dem Öldruck verantwortlich ist. Das ist völliger Unsinn...

Mit den Pleuellager verhält es sich ähnlich wie mit der Kette. Sind wartungsfrei, aber irgendwann auch verschlissen und man muss sie tauschen. Jedoch nicht nach 160 000km.

Grüße
Feischtel ist offline  

Alt 02.01.2014, 17:45      Direktlink zum Beitrag - 56 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Aiden-Pearce
 
Registriert seit: 24.08.2013
Golf 4 V5
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 95
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Ebayname von Aiden-Pearce: Aidenpearce
Standard

Ich hab da keine große Ahnung von. Ich wuste nichtmal was ein Beweißsicherungsverfahren ist was der Anwalt da macht, bis er mir das erklärte.

Was kostet den das Untersuchen in etwa?
Aiden-Pearce ist offline  

Alt 02.01.2014, 17:55      Direktlink zum Beitrag - 57 Zum Anfang der Seite springen
TTurbonetix
Benutzer
 
Benutzerbild von TTurbonetix
 
Registriert seit: 06.08.2013
Audi TT 1.8T Quattro
Ort: Wuppertal
W-NR 2 / W-TQ 7
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 37
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

den spass hatte ich auch mal also fakt ist wenn er den mangel verschwiegen hat muss er das auto wieder zurück nehmen... selbt wenn die sachmängelhaftung ausgeschlossen wird handelt es sich hier um arklistige täuschung und damit hat sich der verkäufer strafbar gemacht PUNKT

wird jetzt wie folgt ablaufen.... DU musst den golf zum gutachter bringen auf gerichtliche anordnung und der wird den motor zerlegen und bestimmen wie groß der schaden ist, wie er zustande kommt und seid wann er besteht... wenn du eine haftplficht versicherung hast werden sie den gutachter wohl übernehemen ansonsten musst du in vorkasse treten denke werden so 1200€ sein und dann wird der verkäufer dazu verknackt den wagen zurück zu nehmen, muss die verfahrenskosten zahlen und bekommt ne strafe obendrauf

kettenschaden wird es nicht sein sondern härt sich für mich auch wie ein pleuellager an was spiel hat... wenn du glück hast hat es noch nicht viel gefressen und man kann es einfach tauschen was aber bei so vielen km schwer wird...
TTurbonetix ist offline  

Alt 02.01.2014, 18:00      Direktlink zum Beitrag - 58 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GolfV590
 
Registriert seit: 08.05.2011
Golf 4 V5 & Golf 1 Pirelli
Beiträge: 2.257
Abgegebene Danke: 168
Erhielt 255 Danke für 198 Beiträge

Standard

Also

Die öl lampe wa an.....also irgendwie zu wenig öl/druck

Dadurch evtl die lager kaputt gegangen.
Pleullager gehen von jetzt auf gleich kaputt damit kann man NIEMALS 10tkm fahren ...nicht mal 1000.

Haften tut da keiner für auser du selber.

Wenn du doch sagst dee zylinder klappert dann ist es niemals die kette. Es ist einfach nicht möglich.

Such dir ne andere werkstat die sollen die lagerschalen raus machen dann sieht man das.

Und bezahlen wird die die kette keiner und die lager sowieso ned.

Ich hatte mal n Motorrad wo nach !!!! 2st!!!! Das pleul ausem motor kam. Wa auch von nem Händler. Keine chance.
GolfV590 ist offline  

Alt 02.01.2014, 18:02      Direktlink zum Beitrag - 59 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Aiden-Pearce
 
Registriert seit: 24.08.2013
Golf 4 V5
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 95
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Ebayname von Aiden-Pearce: Aidenpearce
Standard

Ich hab ne Haftpflicht aber das wird sicher meine Rechtsschutz übernehmen den Gutachter.

Also so oder so wird der Gutachter Feststellen wo das problem her kommt? Muss er das Fahrzeug zurück nehmen oder kann man drauf bestehen den Mangel zu beseitigen?

Edit:
Was redes du den da für Blödsinn das keiner Haftet für etwas? Wenn er den mangel verschwiegen hat, haftet er 100% dafür *kopfschüttel* So wie du redes würde ein Händler nie Haften für irgendwas.

Wenn dem Verkäufer ein Kettenschaden und klappern bekannt ist/war und er es Verkauft und nicht mitteilt ist das ein Mangel der nicht gesagt wurde Punkt Da gibt es auch kein wenn und aber.

Warum machen alle Verkäufer besonder Privat wohl Kaufvertrage mit Sachmängelhaftung ausschluss?

Dann könnte ich dir nun mein Auto Verkaufen ohne was zu sagen ein Blatt Papier mit Name und dem Fahrzeug und ich wäre aus dem Schneider :-) Und dann wenn du was sagst, behaupte ich einfach ich hätte dir das vorher Mündlich gesagt :-D

Das hat mir mein Anwalt auch direkt gesagt das in der regel die dann haften müssen.

Das einzige problem was hier ist, ist das Verkäufer gesagt hat ich habe es mitgeteilt und ich gesagt habe er hat es nicht. Hier Sprechen dann aber immer noch 2 Aussagen gegen eine Aussage des Händlers.

Die Öllampe geht bei 140km direkt an piept drei mal und geht sofort aus wenn man vom gas geht. Ich bin knapp 1000km so gefahren nun, ausser das er klappert und nicht mehr volle Leistung hat fährt er sich normal.

Nur der eine Sagt es ist kein Peulllager sondern Kette der andere sagte Peullager *????*

Geändert von Aiden-Pearce (02.01.2014 um 18:13 Uhr)
Aiden-Pearce ist offline  

Alt 02.01.2014, 18:09      Direktlink zum Beitrag - 60 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.258
Abgegebene Danke: 788
Erhielt 1.041 Danke für 891 Beiträge

Standard

Ich bin gespannt, halte uns bitte auf dem Laufenden.

Aber ich sehe das so wie GolfV590.

Drücke dir aber ganz fest die Daumen.....


cabrio79 ist offline  

Thema geschlossen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
cerberus1983 Golf4 2 29.09.2013 00:19
lucky13 Golf4 2 15.03.2011 21:04
V5-chris Werkstatt 8 03.07.2010 14:23
plüm Car Hifi, Telefon & Multimedia 2 01.05.2007 13:24


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:08 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben