![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Das Lese mal den anderen Thread von mir, da hieß es Steuerkette auch ;-) Im grunde ist mir das auch egal ob Kette oder Peullager, fakt ist der Verkäufe wuste das es klappert und Probleme gibt hat aber nichts gesagt und somit mir den mangel verschwiegen. Es wurde nachher sogar noch gesagt das er damit schon 10tkm so rumfährt. Ich selber lass an dem Auto nichts machen, bevor es nachher heißt ich hätte was kaputt gemacht, geschweige den fahr ich unnötig damit rum. Ich muss morgen mit dem Auto zu einer Werkstatt dort werden ein teil der Mängel behoben vom Verkäufer bzw das macht die Werkstatt die mir Vorgeschrieben wurde, wo ich das Auto hinfahren soll. Geändert von Aiden-Pearce (02.01.2014 um 18:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.05.2011 Golf 4 V5 & Golf 1 Pirelli
Beiträge: 2.257
Abgegebene Danke: 168
Erhielt 255 Danke für 198 Beiträge
| ![]()
Totales chaos. Wo hat der Verkäufer denn gasagt das er es wusste ? Auf papier oder dir alleine ? Wenn es vorher geklappert haben soll...hat man da nix gehört ?? |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 06.08.2013 Audi TT 1.8T Quattro Ort: Wuppertal W-NR 2 / W-TQ 7 Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 37
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
wenn er es nicht gesagt hat stehn 2 aussagen gegen seine... wenn er es nicht in den kaufvertrag reingeschrieben hat hat der verkäufer keine chance und muss den wagen wieder zurück nehmen... denke auch das der wagen schön ofter öldruckprobleme hatte und deshalb der lagerschaden kommt... |
![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer | ![]() Zitat:
Er beruft sich aber darauf das er mir und meiner Frau bei Vertragsabschluss gesagt hätte, das das Fahrzeug ein Steuerketten problem hat und deswegen klappert und deswegen auch die Öllampe an geht. Was er aber nicht hat und auch nicht im Kaufvertrag geschrieben und auch keine Klausel die man sonst kennt das eine Sachmängelhaftung ausgeschlossen wird. Nichts stand drin, es vergleicht einem weißen Blatt Papier mit Name Anschrift und Fahrzeugdaten. Nein ich hab es nicht gehört, weil das Auto 2 min gelaufen hat und er ihn dann wieder aus gemacht hat. Geändert von Aiden-Pearce (02.01.2014 um 18:37 Uhr) | |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.05.2011 Golf 4 V5 & Golf 1 Pirelli
Beiträge: 2.257
Abgegebene Danke: 168
Erhielt 255 Danke für 198 Beiträge
| ![]()
Wenn du es schriftlich hast sieht es ja besser aus.....ich wuerde da ma hinfahren und da mal im warsten sinne auf n tisch hauen. Wir hatten auch mal das problem das der Händler das geld ned überwiesen hat und dann bin ich mal mim auto direkt vors Büro gefahren dann gings ![]() Fahren wuerde ich das auto aufjedenfall nicht mehr. Auch nicht laufen lassen. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.09.2013 Golf IV 2.3 VR5 Generation Ort: 21698 STD-JT 25 Verbrauch: hat er !!! Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 179
Abgegebene Danke: 62
Erhielt 9 Danke für 5 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ist nun aber eig auch egal. Ist kein Kettenschaden !!!, lass die Pleuellager checken und klär dass, das er dir den Mangel nicht mitgeteilt hat. Dann hat der Verkäufer schlechte Karten ! | |
![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer | ![]() Zitat:
So, gestern kam ein Schreiben von seinem Anwalt das ich das Fahrzeug am 03.01.2013 um 8 Uhr zur Werkstatt bringen soll damit diese das Türschloss austauschen. Da durch eine Werkstatt dieses Jahr ein falsche eingebaut wurde ohne Mikroschalter. Das Türschloss hatte ich ebenpfalls bemängelt durch meinen Anwalt, weil Innenlicht und Lichtwarnsummer nicht geht. Genauso wie ich das Komfortsteuergerät bemängelt habe, da man ab und gegen das Lenkrad hauen muss damit das Innenlicht wieder angeht. Oder die Alarmanlage die nicht geht, sondern nur die Warnblinke angehen wenn man z.b das abgeschlossene Fahrzeug die Motorhaube öffnet. Das Heckklappenschloss bzw der Kofferraum sich nicht öffnet läst weil das Schloss klemmt. Oder man wie Wild an der Fahrzeug Fahrertüre ziehen muss damit diese aufgeht sobald er einmal abgeschlossen war. Das hatte ich beim Kauf shcon bemängelt, da sagte man mir ich müßte nur ein bisschen Fett dran tun damit das weg geht. Probefahrt ging nicht weil das Fahrzeug einparkt war, er hat das Auto 2 min laufen lassen und ausgemacht. Ich wuste auch erst bei vertragsabschluss das er es im Kundenauftrag verkauft bzw für seinen Kumple. Da ich aber schon 2 Auto bei ihm gekauft hatte und nie ärger damit hatte, hab ich mir dabei auch nichts gedacht. | |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.05.2011 Golf 4 V5 & Golf 1 Pirelli
Beiträge: 2.257
Abgegebene Danke: 168
Erhielt 255 Danke für 198 Beiträge
| ![]()
Wenn so viel schon beim kauf schon dran wa haette ich den direkt da stehen gelassen. Aber hilft ja jetzt ned. Wann guckt der gutachter sich das auto an ? Weis garnicht wie man etwas festellen will ohne das ding zu zerlegen..... pleullager kann man ja schnell gucken. Aber kette muesste Brücke ab ....deckel runter und selbst dann siehste ned viel..... Aber wie gesagt es kann die kette nicht sein. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Wann der Gutachter sich das anschaut weiß ich nicht, das Bestimmt ja das Gericht, und wie er macht weiß ich nicht. Die ganzen Mängel sind mir erst nach dem Kauf aufgefallen. Ich wuste ehrlich gesagt nicht das das Türschloss mit dem Innenlicht und Lichtsummer zusammen hängt, geweige wuste ich vorher das der eine Alarmanlage hat, das hab ich durch zufall entdeckt nur. Und da er ja gerade im Mai durch den TÜV ging, bin ich davon ausgegangen das er Technisch Okay ist, was ja nicht der Fall ist wirklich, wenn ich mir hinten die Bremsscheibe und den Belag näher anschaue, frag ich mich wie die den durch den TÜV bekommen haben, geschweige den ob der Prüfer die Querlenker nicht gesehen hat, aber gut daran kann ich nichts ändern, zählt ja als Verschleißteil. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Lern bitte ordentlich draus und guck dir die Sache, die du kaufen willst, auch ma vorher an. 90% der Mängel hätten dir sofort auffallen MÜSSEN, um sie zu rügen. Wäre der Händler jetzt schlau gewesen, hätte er gesagt, dass er von nix weiß und du wärst auf allem sitzen geblieben, da es eh nicht möglich is zu beweisen, dass der Schaden schon vorher bestanden hat. Selbst das mit der Bremse oder dem Schloss hättest du dann allein reparieren müssen, es sei denn es steht im Kaufvertrag drin, dass es defekt ist und noch gemacht wird. Er hätte einfach sagen können "beim Kauf war alles ok, was weiß ich, was der nach dem Kauf mit dem Auto gemacht hat?!" und du hättest keine Chance mehr gehabt und wärst auf deiner Dummheit sitzen geblieben. Da er aber selbst mindestens genau so dumm war, hast du nun extremes Glück. Nun muss er beweisen, dass der Schaden beim Kauf nicht bestand oder du davon wusstest. Bei Zweiterem hätte er es aber schlauerweise in den Vertrag reinschreiben müssen. Also nochmal Glück im Unglück für dich. Da hat sich der (könnte ich wetten schwarzhaarige Kiesplatz-)Händler n schönes Eigentor geschossen, da er sogar selbst schon zugegeben hat, dass er von dem Schaden wusste. Da bleibt ihm eben nur die einzige Möglichkeit da raus zu kommen, indem er beweist, dass ihr davon wusstet...was er kaum kann. Von daher gib ihm die Scheißkarre zurück, verlang die Kohle plus Schadensersatz und such dir was Gescheites. Ich könnte wetten, dass die Karre zusätzlich noch auf den KM-Stand des Tüv's zurückgedreht wurde, wenn nicht vorher auch schon. Und wenn du ihn dann irgendwann verkaufst und es dann rauskommt, bist DU erstmal der, der angeschissen wird. |
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Flo1911 für den nützlichen Beitrag: | JanT (02.01.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Da bist du aber auf den Holzweg. In den ersten 6 Monaten liegt die Beweißpflicht beim Verkäufer zu Beweißen das ein mangel nicht vorhanden war und nicht beim Käufer. Dazu kommt noch das eine Sachmängelhaftung nicht ausgeschlossen wurden vom Verkäufer oder irgendwas von Schäden im Kaufvertrag standen. Da es mein erste VW ist wuste ich auch viele dinge nicht. Ich wuste nicht das der Lichtwarner mit dem Türschloss zusammen hängt, geschweige den wuste ich das das Auto eine Alarmanlage hat. Ich hätte natürlich vorher google bemühen können aber soweit hab ich nicht gedacht, da ich eigentlich noch nie ärger mit Autos hatte. Das ein Golf soviel ärger machen kann ist mir völlig neu. Ich hab geschaut ob Rost vorhanden war und ob er TÜV hat. Wenn ich ein Auto mit 2 Jahren TÜV kaufe der keine 5 Monate alt ist und seit dem nicht gefahren wurde und laut TÜV auch keine Mängel, gehe ich davon aus das das Fahrzeug für die Straße zugelassen ist. Das Auto wurde laut Scheckheft bis 130tkm gewartet. Ein rechnung über einen Ölwechsel von VW lag noch bei. machte also einen guten Eindruck. Da ich bereits schon 2 Autos bei diesem Händler gekauft habe und nie Probleme hatte, hatte ich ein gutes Gefühl. Er will das Auto nicht zurück haben und auch den Mangel nicht beheben soweit war ich und mein Anwalt schon. Er weigert sich einfach und hält weder Fristen ein die mein Anwalt ihn setzt, noch hat er auf Einschreiben geantwortet noch erreicht ihn sein eigener Anwalt vernüftig. Das ganze Spiel läuft nun seit 2 Monaten und seit 2 Monaten werden Friste gesetzt die er nicht einhält. Dann schrieb sein Anwalt mir ichsoll das Fahrzeug zum Händler bringen wo ich es gekauft habe um das Türschloss zu erneuern, hab dann da Anrufen wegen Termin, dieser Teilte mir mit,das er mit dem Auto nichts zutun hat und auch nichts davon wüste bzgl Mangel Beseitigung, ich soll seinen Kumpel nochmal Anrufen, den man aber nicht erreicht per Telefon oder Post. Die letzte Frist zur Mängelbeseitigung war bis zum 30.12.2023. Am 29.12.2013 kam ein Brief zu meinen Anwalt das ich am 03.01.2014 um 8 Uhr das Auto zur Werkstatt bringen soll um das Türschloss zu erneuern da die Werkstatt ein falsches eingebaut hat ohne Mikroschalter. Man davon überzeug ist, das das Komfortsteuergerät aufgrund des Mikroschalter nicht richtig Arbeitet. Im Übrigen war es diesmal kein Schwarzhaariger Kiezplatz Händler weil ich da nicht gerne Kaufe sondern ein Deutscher Händler :-P Nochmal zur Verständnis bevor fragen kommen. Der Händler wo das Fahrzeug stand, hat den Golf für seinen Kumpel Verkauft. Geändert von Aiden-Pearce (02.01.2014 um 22:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.09.2013 Golf IV 2.3 VR5 Generation Ort: 21698 STD-JT 25 Verbrauch: hat er !!! Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 179
Abgegebene Danke: 62
Erhielt 9 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Erstens hat es nix mit Golf zu tun dass du jetzt Ärger mit dem Wagen hast. Dass du so Sachen wie mit dem Türschloss und Alarmanlage nicht wusstest, ok. ABER: Tut mir leid aber ich kaufe doch kein Auto was über 10 Jahre alt ist ohne eine Probefahrt gemacht zu haben, geschweige denn ohne mir den Motor mal länger als 2 Minuten angehört zu haben !!! Da hat Flo1911 leider recht, egal wie sehr du dich mit VW oder Autos generell auskennst, wir reden hier von einer Investition die warscheinlich mehr als 1,5-2k € gekostet hat und da gehe ich nicht so blauäugig ran. Egal ob ich schon 2 oder 400 Autos bei dem Händler gekauft habe. Aber nützt jetzt ja alles nichts, ich hoffe nur auf ein bisschen Einsicht, dass, falls du dir nochmal ein Auto kaufst, evtl genauer drauf achtest was du dir da kaufst. Das ist nicht böse gemeint, eher ein nett gemeinter Ratschlag. ![]() So, aber mal back to topic: Da dein Defekt nicht von der Kette kommt, ist für deine weitere Vorgehensweise mit deinem Anwalt die Frage, ob die Kette ein Verschleißteil ist, irrelevant. Also, hoffentlich klärt sich das mit dem "Händler", dass er das Auto zurück nimmt oder repariert. Oder du lässt die Pleuellager überprüfen und knallst ihm den richtigen Defekt vor den Latz ![]() Fazit: Kette ist es nicht !!!! |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Ich komm grad auch nicht mehr mit..gar keine Probefahrt gemacht ?.. Du schreibst "ich und meine Frau", darf ich fragen wie alt du bist ?
Geändert von LeeTeN (03.01.2014 um 00:01 Uhr) |
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu LeeTeN für den nützlichen Beitrag: | JanT (03.01.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Was hat den das Alter damit zutun? Eigentlich ging es mir hier nur um die Frage ob die Steuerkette als Verschleißteil zählt mehr nicht :-) Davon abgesehen, selbst wenn ich eine Probefahrt gemacht hätte, wäre das mit dem klappern nicht aufgefallen weil man es innen nicht hört und beim Fahren sowieso nicht. Er fährt sich ganz normal. Ich hätte also den Motor laufen lassen müssen und draußen hören müssen mit Haube auf. Da mein letztes Auto aber auch geklappert hat wie eine Lok aus 1880 und es einfach halt so war, hätte ich es Wahrscheinlich sowieso nicht wahrgenommen oder überhört. Das Klappern gleichte zu Anfang der Lautstärke des Magnetventil und wurde um so kälter es draußen ist immer lauter. Wie dem auch ist der Werkstatt Termin der heute geplant war ist geplatz, war eben dort, und dort teilte man mir dann mit, das der Verkäufer das Ersatzteil nicht hat und ich nächte Woche nochmal kommen soll. Mal eine nebenfrage kam es ein Türschloss oder von einem ähnlichem Modell was passen könnte in den Golf ohne Mirkoschalter? Geändert von Aiden-Pearce (03.01.2014 um 08:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.09.2013 Golf IV 2.3 VR5 Generation Ort: 21698 STD-JT 25 Verbrauch: hat er !!! Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 179
Abgegebene Danke: 62
Erhielt 9 Danke für 5 Beiträge
| ![]() Zitat:
Kette ist kein "normales" Verschleißteil, da sie aber als wartungsfrei anzusehen ist und du dich noch in den ersten 6 Monaten nach dem kauf befindest, muss der Händler nachweisen dass die Kette vorher noch nicht kaputt war. Damit wäre deine Frage geklärt. Bringt aber insofern nichts, da es nicht die Kette ist. Also den wahren Schaden mal checken lassen und den Händler dann mal nachweisen lassen dass die Pleuellager beim Kauf noch in Ordnung waren ---> Kann er nicht !!! Das man ein Auto nicht ohne Probefahrt kauft, den Punkt musst du dir einfach ankreiden lassen. Wer weiß denn wer da den Tüv gemacht hat ? Hat der Händler vielleicht nen Onkel,Bruder,Schwager,Kumpel beim Tüv ? Weiß man alles nicht ! Und wenn das Klappern mit der Zeit lauter wird, hättest du es sicher gehört. Zumal bei mir ja alle Alarmglocken angegangen wären wenn ich mir einen V5 kaufen will der klappert. Insoweit hättest du dich schon vorher erkundigen können. Dann hättest du warscheinlich schon auf ein eventuelles Klappern geachtet. Wie gesagt, ist nicht Böse gemeint und kann man jetzt nicht mehr ändern. Nur hoffentlich achtest du beim nächsten Autokauf auf ein wenig mehr und gibst dich nicht mit 2 Minuten laufendem Motor zufrieden ![]() Das du von der "Werkstatt" schon wieder abgewimmelt wurdest ist natürlich ![]() Ich drücke dir wirklich die Daumen dass das da alles gut für dich läuft und der Händler entweder das Auto zurück nimmt oder er alle Mängel beheben lässt ![]() Bezüglich des Türschlosses: Gab es im Vierer überhaupt welche OHNE Mikroschalter !? Geändert von JanT (03.01.2014 um 09:42 Uhr) | |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Nein, den äusseren Microschalter haben alle. Ob mit oder ohne Zv
|
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | JanT (03.01.2014) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Steuerkette V5 | cerberus1983 | Golf4 | 2 | 29.09.2013 00:19 |
Steuerkette? | lucky13 | Golf4 | 2 | 15.03.2011 21:04 |
V5 agz steuerkette | V5-chris | Werkstatt | 8 | 03.07.2010 14:23 |
hochtöner türen- verschleißteil? | plüm | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 2 | 01.05.2007 13:24 |