![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Zum "Entlüften" ? Eigentlich müsste die Wasserpumpe von selbst die Luftblasen ausm System drücken. Wenn nicht einfach mit dem Kühlflüssigkeitskanister ne Runde Probefahrt machen. Dabei sollte sich das System von selbst entlüften. -> Bei Bedarf dann einfach im Ausgleichsbehälter nachfüllen. @ ToySoldier1 wie viel bist du schon gefahren, seit der Kühler gewechselt wurde? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 09.01.2014 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Richtig befüllt wurde es, das Konzentrat sollte auch passen. @Weissbrot: wurde auch schon gemacht, hat aber leider nichts geholfen. Gefahren seitdem bin ich so um die 500-600km. Kann das Thermostat beim Kühleraustausch kauputt gehen? Weil das Problem ja erst mit dem neuen Kühler kam. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 09.01.2014 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Nein im Stand überhitzt er nicht. JA ist ein Kühler von Kfzteile24 für 40€. Kann man das herausfinden, ob der Kühler innen i.O. ist? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 09.01.2014 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also ob der Lüfter anspringt, kann ich nicht sagen, hab ich noch nicht bewusst getestet. Ich weiß nur, dass beide laufen, wenn die Kiste so bei 110-115Grad is. Hab ihn im Stand auch noch nicht länger als 3-5min laufen lassen, da war er aber schon durch ne Fahrt auf 90Grad. Okay, dann kann das Teil also innerlich im Ar*** sein, obwohl er von außen unbeschadet ist :/ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Also mein ATP-Kühler für 32,50€ inkl. Versand hat damals beim 1.4er super funktioniert... Werden denn auch beide dicken Schläuche am Kühler heiß? Und mach mal den Deckel vom Ausgleichsbehälter aus und guck da rein, während jemand anders etwas Gas gibt. Wenn die WaPu in Ordnung ist, plätschert da munter Wasser im Behälter... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Es muss nicht zwingend ein originaler Kühler sein. Dass aber die ganz billigen Zubehörkühler teilweise murks sind, kann ich mir gut vorstellen. Ich hab bisher von den günstigeren Zubehör Kühlern nur welche vom Hersteller AVA verbaut. Mit denen bin ich top zufrieden. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.01.2014
Beiträge: 274
Abgegebene Danke: 80
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Hallo ich werde morgen von mein Kühler berichten von ATP für 27,90,-.Ob er passt oder undicht ist.Da wird er wieder jammern wenn der ganze misst nicht passt.
Geändert von Golf4griese (07.07.2014 um 07:48 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Hab auch vor ein paar Tagen einen ATP Kühler eingebaut. Passgenauigkeit: 1A Verarbeitung: Okay Konstruktion: Deutlich schlechter, als original! Die Kühlleistung von einem billigen ATP Kühler KANN NICHT der eines neuen originalen Kühlers eintsprechen! Der ATP Kühler ist deutlich dünner und hat deutlich weniger Kühl-Lamellen! Für einen Diesel mag das ausreichen - bei einem Benziner, würd ich mir aber Sorgen machen. Wenn billig-Kühler, dann nächstes mal wieder einer von AVA ![]() Jetzt erst mal schauen, wie lange der ATP Kühler halten wird. Der Wagen war bis jetzt noch nicht in Betrieb. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Wie gesagt, beim 1.4er liefs problemlos für 1.5 Jahre mit ATP-Kühler ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.01.2014
Beiträge: 274
Abgegebene Danke: 80
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kühlung überhitzt nach Neubefüllung | NoNickFound | Werkstatt | 12 | 28.09.2013 21:21 |
Motor überhitzt | 93_papaschlumpf_93 | Werkstatt | 10 | 10.02.2011 17:52 |
Vibrieren bei kaltem Motor nach Kühlerwechsel | dani1106 | Werkstatt | 0 | 27.01.2011 23:31 |
Motor überhitzt - was kann das sein? | spock13 | Werkstatt | 35 | 13.11.2010 12:07 |
Motor überhitzt | RoterOktober | Werkstatt | 15 | 29.09.2009 18:23 |