|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 06.05.2013 Golf 4 Verbrauch: 8 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 30
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() schonmal danke ![]() | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 06.05.2013 Golf 4 Verbrauch: 8 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 30
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also, ich hatte ja das Thermostat bei eBay bestellt und auch 1000mal die Nummern verglichen und extra das von Behr/Mahle mit der Teilenummer 50121113C genommen um blos nicht auf die Falsche Fährte zu kommen. Danach hab ich mir sogar noch zwanzig mal die Beschreibung zum Wechsel des Thermostats die ich hier in meinem Thread gepostet habe durchgelesen. Der Fehler existiert immer noch, zwar nicht mehr in der ürsprünglichen Form das meine Temp. bei Vollast sinkt aber dennoch werden die 90°C nicht erreicht. Und meines erachtens müsste der Schlauch der vom Thermostat ja zum Kühler geht warm werden wenn der Motor ständig bei 80°C hängt und nicht weiter hoch geht. Dies is aber nicht der Fall, da is gar nichts warm und deswegen denke ich auch nicht das die Brühe irgendwie an dem Thermostat vorbei läuft. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 04.12.2013 Golf IV Ort: Tübingen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 74
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Habe heute nochmals den Temperaturfühler getauscht. Mit ERFOLG!!! Der hatte wohl ne Macke (obwohl erst ca. 2-4 Wochen alt). Hersteller Wolf. Hat sowohl im Kombi also auch im MSG jeweils bei Fahrt nur ca. 82-84°C angezeigt und manchmal auch geschwankt. Der andere welcher davor verbaut war hat im MSG schön 90-93°C angezeigt aber ist im KI nicht über 80°C gekommen. (Ebenfalls Hersteller Wolf). Seit zwei Tagen den neuen Sensor drin und alles ist bis jetzt i.O. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 06.05.2013 Golf 4 Verbrauch: 8 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 30
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo, leider bei mir kein Erfolg. Hab heute nochmal den Temp.-Sensor getauscht aber die Anzeige bleibt immer noch auf 80°C stehen. Thermostat funktioniert tadellos. Hab gesagt bekommen das es auch ne kalte Lötstelle am Kombiinstrument sein kann? Kann mir da jemand weiterhelfen bzw. hat da jemand von euch Ahnung von ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 06.05.2013 Golf 4 Verbrauch: 8 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 30
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Luftmassenmesssr sporadisch Signal zu klein und Temperatur sensor Kühlmittel Signal zu groß sporadisch, Ab jetzt kenn ich mich mit dem ganzen Zeug auch net mehr aus, ich kann den selbst nicht auslesen weil ich das Zeug dafür nicht habe. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schwankungen Kühlwassertemperatur | Örnie | Werkstatt | 5 | 21.06.2013 14:00 |
Probleme mit Kühlwassertemperatur im 1.6er | Tyler | Werkstatt | 41 | 30.11.2012 17:19 |
Kühlwassertemperatur 1.8T AGU | Cenlee | Werkstatt | 8 | 16.08.2012 13:29 |
Kühlwassertemperatur zu hoch O.o | dark-matrix | Werkstatt | 43 | 22.08.2011 23:07 |
Kühlwassertemperatur steigt an | Speeder | Golf4 | 3 | 08.09.2009 18:14 |