Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() Ich habs jetzt noch mal nachgesehen. Es muss so sein das die Drehzahl bei uns beim Ausrollen höher ist, damit genug Unterdruck für den Bremskraftverstärker usw. bereit gestellt werden kann. Ich hab dir sogar ein Video gemacht als ich vom Einkaufen wieder kam: https://www.dropbox.com/s/pcyhyxua8m..._0621.mp4?dl=0 Man sieht schön wie die Drehzahl unter 1000 U/Min fällt, und dann wieder etwas angehoben und gehalten wird. Sobald man steht dauert es 1-2 Sekunden und er ist wieder mit der normalen Leerlaufdrehzahl unterwegs. Mag sein das es bei anderen Motoren/Modellen nicht so ist. | |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nach Reinigung Drosselklappe, Motorfehler! | GolfIVRACER | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 36 | 15.02.2010 18:28 |
motor ruckt, neues problem nach DK reinigung! hilfe | EiziEiz | Werkstatt | 9 | 04.01.2010 17:35 |
Lambdasonde nach Drosselklappen-reinigung defekt? | Gerrit | Werkstatt | 12 | 16.05.2009 16:55 |
Probleme nach DK reinigung | GASGAS | Werkstatt | 15 | 13.09.2008 20:31 |
drehzahl nach dk reinigung ok??? | dark_evil | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 7 | 10.09.2008 18:51 |