|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Umfrageergebnis anzeigen: Könnte es der LMM sein? | |||
JA | ![]() ![]() ![]() ![]() | 0 | 0% |
NEIN | ![]() ![]() ![]() ![]() | 2 | 100,00% |
Teilnehmer: 2. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 22.09.2014 Golf 4 TDI GTI Ort: Böblingen Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 48
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
So hat etwas gedauert aber war ziemlich eingespannt die Tage... Habe vorhin jetzt nochmal eine Log Fahrt gemacht mit den MWB 3,8,11 und von ca 1500-4000 durch beschleunigt. Hier das Log: File-Upload.net - LOG-01-003-008-011.CSV Habe danach mal noch die MWB 8,10 bei der Fahrt ausgelesen: File-Upload.net - LOG-01-xxx-008-010.CSV Also was mir nach dem Beschleunigen aufgefallen ist(habe einmal im 4 Gang die Log Fahrt gemacht und einmal noch im 3 Gang) und zwar hat sich das Fahrzeug auf einmal wieder ganz normal gefahren!! Habe es dann par Mal getestet und es war kein vibrieren,stottern oder träges beschleunigen mehr vorhanden!! Gibts doch nicht oder? Ist als ob irgendwas verstopft gewesen wäre und danach frei... Schaue mal morgen ob es wieder da ist... Vielleicht könnt ihr ja was aus dem Log heraus finden. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 22.09.2014 Golf 4 TDI GTI Ort: Böblingen Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 48
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Hmm Ok woran kannst das feststellen ![]() Also ich hab das zu 110% nicht gemacht....hab mir das mal überlegt aber es dann doch nicht gemacht. Hab das Auto im Februar 2013 gekauft und Vorbesitzer hat mir da nichts gesagt,sonst hätte ich den damals wohl auch nicht gekauft weil ich nach ungechippten Golf's gesucht habe. Wie kann ich das 100% ig Prüfen lassen?? Und falls es Positiv wäre was kostet die originale Software aufzuspielen bei VW z.b.?? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 22.09.2014 Golf 4 TDI GTI Ort: Böblingen Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 48
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hab das zwar schon in den alten Logs mal gesehen aber nicht weiter darüber nachgedacht ![]() Hätte mich gleich stutzig machen müssen die werte! Das Regt mich gerade richtig auf und macht mich auch wütend ![]() 1.Kann man irgendwie feststellen wann die Optimierung gemacht wurde?Speichert das Steuergerät da was ab?? 2.Und was würde es bei VW kosten die Originale Software wieder aufzuspielen?? Werde dem Vorbesitzer mal schreiben und fragen ob er sowas mal machen hat lassen und/oder ob er das wusste??? Wenn ich halt wüsste wann die Optimierung gemacht wurde könnte er sich auch nicht heraus reden... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 22.09.2014 Golf 4 TDI GTI Ort: Böblingen Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 48
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Werde morgen mal zu VW gehen und da mal nachfragen zwecks Software Update,melde mich dann wieder. Vielen Dank mal | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 22.09.2014 Golf 4 TDI GTI Ort: Böblingen Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 48
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() sagte mir das es da passieren kann das der golf danach gar nicht mehr läuft oder das steuergerät kaputt gehen könnte und ich dann ein neues bräuchte... hat aber gesagt das die vibrationen durch die software optimierung kommen können. er sagte ich soll mal versuchen die batterie abzuklemmen für ein tag das würde wie ein reset sein und könnte vielleicht helfen!??? was wäre denn ein guter Tuner der empfehlenswert ist und nicht zu teuer? der golf hat heute abend auch wieder angefangen zu ruckeln und vibrieren ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Alltagswagenfahrer ;) | ![]()
Ich denke da kann man Robin empfehlen ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Nuke6110 für den nützlichen Beitrag: | BiohAzarD (07.10.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Das was die da verzapfen halte ich fuer bloedsinn.. Und zwar von vorne bis hinten... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 22.09.2014 Golf 4 TDI GTI Ort: Böblingen Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 48
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich habe leider keine Ahnung mehr was ich noch versuchen soll...das auto könnte ich am liebsten an den nächsten baum fahren. Regt mich so auf der sch...bock... gestern nach der log fahrt war der fehler weg und heute abend wieder da ![]() Was kann das nur sein????? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 22.09.2014 Golf 4 TDI GTI Ort: Böblingen Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 48
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
wieso meinst?was hast überlegt? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 23.04.2008 Golf IV GTI (25 Jahre + TDI) Ort: Reutlingen Verbrauch: 4,9 - 18 l
Beiträge: 31
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Deine beschriebenen Probleme erinnern mich sehr stark an mein Probleme, die ich mit meinem ARL hatte. Fazit nun, Nockenwelle eingelaufen und Hydro am 1. Zylinder defekt. Bei mir war es so, dass das Problem eher sporadisch auftrat und nach 2-5 min weg war. Auch hatte die Betriebstemperatur des Motors keinen Einfluss darauf. Manchmal trat es nach einem Kaltstart auf, manchmal auch erst nachdem das Fahrzeug warm war und kurz darauf wieder gestartet wurde. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 22.09.2014 Golf 4 TDI GTI Ort: Böblingen Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 48
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Fragen heute mal in der Arbeit einen Kollegen der hat soweit ich mich erinnern kann letztes Jahr eine Leistungssteigerung machen lassen und wenn das nicht so weit ist würde ich da mal nachfragen... Wenn dann nochmal eine Optimierung gemacht werden könnte vielleicht wären die Symptome dann weg!?! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 22.09.2014 Golf 4 TDI GTI Ort: Böblingen Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 48
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
wie bist du da weiter vorgegangen dann? ![]() lg | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Alltagswagenfahrer ;) | ![]()
Schau mal hier: http://www.golf4.de/showthread.php?t=139862 |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Nuke6110 für den nützlichen Beitrag: | Dessbu-ARL (07.10.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 22.09.2014 Golf 4 TDI GTI Ort: Böblingen Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 48
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Hmm naja ich versuch es dann mal erst so ![]() Hab gerade mal den Beitrag von dir mit der nockenwelle usw. überflogen, das hört sich aber gar nicht gut an ![]() wenn ich den ventildeckel mal ab mache müsste ich das doch kontrollieren können oder?? Was kannst du mir für ein Motoröl empfehlen? Seit ich den Wagen habe mache ich so alle 15tkm einen Öl wechsel mit 5w30 Öl von castrol. Soll ich lieber das 5w40 nehmen?? wenn du nicht so weit weg wärst würde ich dir den golf gleich vorbei bringen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 23.04.2008 Golf IV GTI (25 Jahre + TDI) Ort: Reutlingen Verbrauch: 4,9 - 18 l
Beiträge: 31
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
Jupp, Ventildeckel runter und nachschauen. Ich stelle dann meine Fotos bei reperatur in den entsprechenden Thread. Aktuell steht das Auto und ich warte auf Teile. Das komische an meinem Fall ist nur, das ich und Stephan (didgeridoo) den Deckel erst vor 3 Monaten unten hatten und da war alles noch TipTop. Nun treten Defekte auf. Also entweder hat sich die Welle in den 3 Monaten so stark abgenutzt oder ist eventuell die Leistungssteigerung schuld. Aber selbst bei einer Leistungssteigerung sollte doch nichts an der Nockenwelle und den Hydros kaputt gehen?! Zinker an Robin :-) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 23.04.2008 Golf IV GTI (25 Jahre + TDI) Ort: Reutlingen Verbrauch: 4,9 - 18 l
Beiträge: 31
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
Danke! Dacht ich mir ![]() Daher kanns eigentlich nur an uns gelegen haben, das wir nicht genau genug geschaut haben ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
rußt, schlechte beschleunigung, sporadisch, stottern, vibriert |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lenkrad vibriert beim beschleunigen | Hinzi | Werkstatt | 37 | 05.09.2019 16:43 |
Golf 1.6 FSi ruckeln beim beschleunigen | dodsble | Golf4 | 15 | 22.03.2013 23:04 |
Golf 4 geht beim beschleunigen aus ? | OB-DG GOLFIV | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 9 | 27.04.2012 15:44 |
Mein Golf stottert beim Gas geben;-((( | rene2712 | Werkstatt | 4 | 22.02.2012 19:39 |
1.9TDI 74kW ruckelt/vibriert im 4./5. beim beschleunigen | bobbyakadick | Golf4 | 19 | 20.04.2011 21:15 |