Folgender Benutzer sagt Danke zu BäM^ für den nützlichen Beitrag: | Schlumpf-Golf (06.09.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.04.2008 Golf 4 Ort: Berlin Verbrauch: 7,8 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 667
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
hatte mal sowas ähnliches.. bei dem war es die antriebswelle die einen schlag hatte und das hat sich auch nur bei diesen geschwindigkeiten geäußert. gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 12.04.2013 s3 8l & g4 1.8t Ort: Koblenz Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 63
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 05.03.2013 Golf 4 Ort: Tauplitz Verbrauch: 7.0-10 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 91
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Also bei mir waren die ringe bei den felgen( weiß nicht wie die heißen ![]() Die sind aus so einen kunststoff Haben 8 € gekosted arbeit von 15 min und alles war wieder gut ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu BlackPearlGolf4 für den nützlichen Beitrag: | golf4ownz (11.07.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 12.04.2013 s3 8l & g4 1.8t Ort: Koblenz Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 63
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Zentrierringe? Haben die genau das gleiche Problem hervorgerufen mit dem beschleunigen bei ca 100...? Weil ich glaube die hab ich garnicht bei den Felgen dabei gehabt (Privatkauf)... Wenn das die Ursache ist wärs natürlich easy going ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 05.03.2013 Golf 4 Ort: Tauplitz Verbrauch: 7.0-10 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 91
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Ja genau Die hatte ich als erster auch gar nicht dabei da hat es wie wild gestottert bei 100-130 Nach 1 1/2 jahre war einer angesprungen da war das selbe ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.09.2008 G4 1,8t (BAM), G4 V6(AQP), G4 R32(BFH) Verbrauch: 7,0-40l Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.012
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 107 Danke für 74 Beiträge
| ![]()
Zentrierringe müssen natürlich drauf und passen (Mittenzentrierung 57,1mm/VAG! Auflagefläche an der Radnabe/Bremsscheibe muss ebenfalls möglichst plan (glatt/sauber) sein! Räder gut wuchten! (ab 10g mehr/weniger an der VA kann man durchaus merken) Wenn diese "einfachen" Dinge auszuschließen sind, kann man immernoch weiter Richtung Radnabe/Radlager und Antriebswellengelenke schauen! In der Regel sollte das Abarbeiten der oberen Punkte allerdings genügen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.07.2012 Golf IV Ort: Lüneburg LG - .. - .... Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 281
Abgegebene Danke: 100
Erhielt 91 Danke für 68 Beiträge
| ![]()
hab es auch ![]() Bei mir liegts daran das ich noch nicht zum Spureinstellen kam nach dem Fahrwerkseinbau. (Räder sind nämlich bei mir ausgewuchtet) Hab aber endlich diese Woche nen Termin ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 24.06.2013 Golf 4 Verbrauch: 8,9 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 21
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
ich hatte genau das selbe Problem beim beschleunigen von 100kmh aufwärts schlackern im lenkrad. Problem war der Spurstangenkopf. Der war kaputt und deshalb schlackerte das. Ich hatte das schon 2x beim ersten wechsel hatte ich einen neuen von ATU gekauft der war nachm halben Jahr hin dann hab ich einen Originalen gekauft und bin glücklich. Der Originale kostet glaub ich 40€ oder warens 60€ weiss nichtmehr genau. ATU war jedenfalls teurer. 80€ wenn ich mich richtig errinnere. Anschliessend vermessen lassen und Spur einstellen sonst brauchste 2x pro Jahr neue Reifen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 12.04.2013 s3 8l & g4 1.8t Ort: Koblenz Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 63
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Zentrierringe kamen heute! Problem behoben!!! Das Lenkrad flackert GARNICHT mehr. Und vorher hats wirklich richtig krass vibriert. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.12.2016 VW Bora Variant ASZ 1,9TDI Ort: München Verbrauch: 8-9L Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 90
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Ja der FRed ist schon ein paar Jahre alt aber ich schreibe auch mal was dazu. Ich bin auch schon am verzweifeln mit meinem, habe auch dieses gehüpfe und vibrieren im Lenkrad beim beschleunigen ab so 110Kmh Komisch ist aber bei mir dass wenn ich meinen Hänger dran habe ist es bei 60Kmh hüpfetechnisch recht brutal, bei 80 gehts dann so halbwegs wo bei ich mit dem Anhänger so etwas noch nie vorher hatte. Fahre ich ohne Anhänger , ich fahre jeden Tag 2 x ein stück 80Kmh Autobahn, manchmal merke ich gar nichts zwischen 80 und 90Kmh immer selbe Bahn und Spur und dann wieder hüpft er munter mal mehr mal weniger. Gestern habe ich mal festweise meine Winter Achs weise drauf gemacht und dieses Stück Autobahn mehrfach gefahren hüpft nach wie vor ! Also gehe ich mal davon aus dass es nicht die Reifen sind, alles was unter 80Kmh ist läuft einwandfrei! Jetzt vorhin bin ich wieder dieses Stück Autobahn gefahren , auf der geraden alles OK doch dann kommt eine kleine gaaaanz lang gezogene Linkskurve bis zur Kurve kein hüpfen oder Vibrieren , so bald ich aber in die Kurve fahre ging das Gehüpfe wieder los, also bin ich weiter gefahren bis 80 aufgehoben wird dann langsam und stetig immer weiter rauf mit der Geschwindigkeit und so bei 110 / 120 fingen dann die Vibrationen / Gehüpfe wieder an , beschleunige ich dann noch dazu wird es brutal und rüttelt gewaltig am Lenkrad wo bei ich da nicht differenzieren kann ob es Vibrationen sind oder Hüpfereien , Gas weg rollen lassen, dann wird es weniger ist aber nicht komplett weg . Zuletzt habe ich von der linken Antriebswelle das Tripode Gelenk komplett erneuert ( neues von SKF eingebaut ) da es Spiel hatte und davor die selben Probleme da waren nur eben beim Gas weg Gas drauf man dieses Spiel mit einem leichten Schlag übers Getriebe gespürt hat . Dann hatte ich eine ausgeschlagene Spurstange linke Seite also links und rechts 2 komplett neue von Febi Bilstein samt neuen Spurstangenköpfen rein und Spur wieder einstellen lassen. Das was mich jetzt aber wahnsinnig macht ist dieses gehüpfe was zwischen 80 und 90 nicht immer und auch nicht immer in der selben Stärke auf den selben 2 Autobahnstücken immer wieder Zeigt zurück die Linkskurve, hin das selbe aber mit Rechtskurve und ich steh nach wie vor im Wald was das jetzt noch sein kann , ich hätte da mal gerne eine Kamera mit der ich beim fahren mal die Räder Filmen könnte ob man hier sehen kann ob das Rad in der vertikalen oder Horizontalen am arbeiten ist , denn durch die ausgeschlagene Spurstange hatte ich auch am Lenkrad Vibrationen die in bestimmten Kurven mehr an Stärke dann zugenommen hat , und das war bei aufgebocktem Rad dann auch ein Spiel brutal. Jetzt sind die aber eben neu und es ist nach wie vor immer noch da und ich bekomme es einfach nicht weg da mir jetzt die Ideen ausgegangen sind wo her das noch kommen kann, beim ADAC war ich auch schon und habe mir die Dämpfer prüfen lassen vorne 60% beidseitig und hinten 40% also alles einwandfrei Lt. ADAC Mir stehen die ???????????? Kilo weise im Gesicht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge
| ![]()
Es könnte auch eine neue rechte Antriebswelle aus Vollmaterial nachträglich verbaut worden sein. Serienmäßig ist ein Rohr eingeschweißt. Ein Ersatzteil aus einem Stück ist erheblich billiger, aber neigt bei ganz kleinen Unwuchtigkeiten (alternde Antiebswellen-Gelenke) bereits zu unangenehmen Vibrationen ...
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
1.9TDI 74kW ruckelt/vibriert im 4./5. beim beschleunigen | bobbyakadick | Golf4 | 19 | 20.04.2011 21:15 |
Lenkrad zittert beim beschleunigen | aki | Werkstatt | 21 | 14.07.2009 20:40 |
Lenkrad vibriert beim bremsen | straze | Golf4 | 11 | 02.06.2008 15:06 |
Lenkrad vibriert beim Bremsen | Mücke | Werkstatt | 22 | 09.12.2007 10:40 |
Lenkrad vibriert beim bremsen | Fischmeister | Werkstatt | 10 | 19.01.2006 14:10 |