![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.09.2014 Golf VI 1.4 TSI 122 PS Bj: '09 Ort: Da wo schon immer Verbrauch: ca. 5.6l Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 153
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Muss ja auch nicht immer alles getuned werden..wie du schon sagst, ein gepflegtes Auto ist auch schon viel Wert ![]() Wenn dein 'Olf dunkel lackiert ist, empfehle ich direkt mal schwarz pulverbeschichtete 5 Speichen Alufelgen, gibt auf jeden Fall den ![]() ![]() Seit ich vor kurzem <ENDLICH> das mysteriöse Ruckeln (bei ca. 2000 U/min) losgeworden bin, habe ich mir auch vorgenommen den Boliden besser zu behandeln als bisher ![]() Schritt Nr.:1 Ölwechselintervall von LongLife-Mist auf Kurzintervall geändert (ca. alle 15 Tkm bekommt er nun frisches LiquiMoly 10W40) Schliesslich wissen WIR ja auch 'nen guten Tropfen zu Schätzen ![]() Er hat jetzt 130 Tkm runter und soll noch viele viele mehr bekommen ![]() Auf jeden Fall lernt man durch's 'selber machen' sein Gefährt besser kennen und vor allem zu schätzen! In diesem Sinne, allzeit gute Fahrt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 05.11.2013 Golf 4 1.6 SR Ort: Hannover H- XA 286 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 76
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
So ein Scheiss. Heute ist er wieder an der Ampel ausgegangen. Wieder an der selben. Auf der Rückfahrt hatte er wieder Probleme mit der Beschleunigung. Überlege nun ihn zu verkaufen. Habe einfach nicht die Zeit ihn ständig in die Werkstatt zu geben. Geschweige denn vom Faktor Geld. Frustrierter Gruß. Edit: Habe mich mit einem Freund unterhalten. Symptome geschildert. An der Ampel am ausgehen, kein Zug. Er meinte ich solle mal den LMM ins Auge fassen. Google verstärkte den Verdacht Richtung LMM . Die Probleme treten sporadisch auf. Was meint ihr dazu ? Abendlichen Gruß Clancy aka Sascha Geändert von Clancy08 (28.10.2014 um 18:55 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 05.11.2013 Golf 4 1.6 SR Ort: Hannover H- XA 286 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 76
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Neues vom Kranken Golf. Habe heute mal den LMM mit Allkohol gereinigt, Ich habe nicht die Hoffnung gehabt das er wieder funktioniert, ich wollte sehen ob sich was verändert . Siehe da: kein Sterben des Motors im Leerlauf . Zug bleibt erhalten. Heute Morgen sprang er nach Beendigung einer 5km Fahrt sauber wieder an. ( Arbeit ) Ebend lief auch alles sauber. Nur er sprang warm wieder mies an. Heute beim Verwerter angerufen . Er will für einen LMM , mit Garantie 25 Euro haben. Der bei mir drin ist, ist noch der erste laut Produktionsdatum. Morgen hol ich den neuen. Ich bin dann gespannt ob der Ärger ein Ende hat. Gruß , Clancy |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.09.2014 Golf VI 1.4 TSI 122 PS Bj: '09 Ort: Da wo schon immer Verbrauch: ca. 5.6l Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 153
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Ist der Wagen auch schon ü12 ![]() Dann kann schon mal hier mal da etwas zum Tauschen fällig werden..nicht gleich den Kopf in den Sand stecken |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.091
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.790 Danke für 4.480 Beiträge
| ![]()
Garantiert is da nur das er "gebraucht" ist ![]() Zubehör is genau so kritisch, Falschmessung etc. ... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.09.2014 Golf VI 1.4 TSI 122 PS Bj: '09 Ort: Da wo schon immer Verbrauch: ca. 5.6l Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 153
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge
| ![]() Das kann ich nur bestätigen, hatte ein neues AGR-Ventil aus dem Zubehör. Motor ruckelte im Lastbetrieb bei ca. 2000 U/min (immer im Stadtverkehr bei Tempo 50-60 ![]() In anderen Foren hieß es dann der Fehler wäre folgender: vom Riss im Unterdruckschlauch bis zum defekten Getriebe (!) war alles dabei.. [Ergo, besser hier im seriösen Forum auf die Suche gehen und sich keinen Quatsch in anderen erzählen lassen! Ursache war letztenendes 'undichtes neues AGR-Ventil'. (Welches gerade neu eingebaut war..da muss man dann erstmal drauf kommen ![]() Fazit: Nicht alles Zubehör ist schlecht! Allerdings sollte man bei manchen Teilen (vor allem die Elektronik betreffend) eher zu den i.d.R. qualitativ hochwertigeren OE-Teilen greifen (kleiner Tipp: bei einer Bosch-Service-Stelle, bekommt man die VW-OE-Teile meist etwas günstiger ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 05.11.2013 Golf 4 1.6 SR Ort: Hannover H- XA 286 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 76
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo ihr Lieben. Habe heute den LL vom Verwerter geholt. Keine Besserung. Im Gegenteil. Der Wagen ging kurz vor der Ampel wieder aus. Keine Leisung etc.. war auch dabei. Was aber viel interessanter ist, ist das Kabel was vom LMM zum Motor-Managment ( heisst das so ? ) geht. Umwickelt mit Isolierband. WTF ??? Iso-Band abgemacht. Es kam ein Kabel zum Vorschein was mit Quetschverbinder geflickt ist. Der Anschluss zum LMM ist auch kein originaler mehr. Alle vier Kabel sind Gelb. An sich macht das Kabel keinen guten Eindruck mehr. Blanker Draht kommt an einigen Stellen zum Vorschein . Fragt sich nun: Das Kabel sieht sowas von gruselig aus das ich mir nicht vorstellen kann das es sauber funktioniert. Fahre ich vielleicht sporadisch nur im Notbetrieb ohne es zu merken ? Ich wundere mich imer mehr über das Auto. Edit by VW-Mech: Hier ein Foto von dem Kab****lat: ![]() Viele Grüße an alle. Clancy (...) Kommentare sehr willkommen! ![]() Geändert von VW-Mech (29.10.2014 um 22:47 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 05.11.2013 Golf 4 1.6 SR Ort: Hannover H- XA 286 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 76
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Klasse danke. Gibt es so ein Kabel auch einzeln ? Oder ist das der ganze Baum ? Gruss Clancy |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.091
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.790 Danke für 4.480 Beiträge
| ![]() Zitat:
Mit den Stoßverbindern etc. sieht das ganze aus wie eine Instandsetzung laut VW Vorgabe. Du kannst natürlich neue Einzelleitungen bei VW kaufen und an den bestehenden Kabelbaum anschlagen. Denn wirklich sauber sieht das nicht aus,... __________________________________________________ _ Zum "ausgehen" und schlecht starten... würde ich mal den Kurbelwellensensor prüfen. Der Motor läuft ja im Prinzip nach Alpha / N Prinzip. D.h. Kurbelwellendrehzahl und DK Winkel sind die Hauptgrößen. Der LMM ist nur Korrekturgröße... Und der KW Sensor geht gerne mal kaputt. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 05.11.2013 Golf 4 1.6 SR Ort: Hannover H- XA 286 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 76
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo . Ja daß Kabel sieht schon schwer mitgenommen aus. Am unteren Ende ist auch schon der blanke Draht zu sehen. Habe auch nicht den Eindruck als wäre das Fachgerecht gemacht worden Wäre ja schon froh wenn er nicht mehr ausgehen würde. Vielen Dank für deine infos. Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.09.2014 Golf VI 1.4 TSI 122 PS Bj: '09 Ort: Da wo schon immer Verbrauch: ca. 5.6l Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 153
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge
| ![]() ![]() ![]() Denke du hast das 'Corpus Delicti' gefunden ![]() Das blaue Kabel scheint blank zu sein oder? Erinnert ein bissl an Marderschaden. logisch Wäre: Wenn das Kabel beim Fahren vibriert, wird es mutmaßlich sporadisch keinen/wenig Kontakt haben (an den offenen(?) Stellen), dann stirbt evtl. der Hobel (sollten Adern gebrochen sein). Also musst wohl nen größeren Eingriff vornehmen bzw. die Kabel zunächst einmal vernünftig 'herrichten'. Geändert von Cobra (29.10.2014 um 23:07 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 05.11.2013 Golf 4 1.6 SR Ort: Hannover H- XA 286 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 76
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Habe auch nicht schlecht gestaunt als ich das Kabel gesehen habe. Werde morgen bei VW neue Kabel besorgen. Ein Freund von mir ist in Sachen Auto besser auf Draht als ich. Der will mir das wieder vernünftig hinbiegen. Ich muss halt nur das Material besorgen. Der Tip von VW-Mech mit dem Kurbelwellensensor ist auch zu verfolgen. Was mir aufgefallen ist das wenn es feuchter ist, sprich es regnet, das er vermehrt Zicken macht Offenes Kabel und Feuchtigkeit stehen ja eher auf Kriegsfuss miteinander. ![]() Gruss an alle |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.091
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.790 Danke für 4.480 Beiträge
| ![]()
Wenn der LMM die Ursache ist, bzw der LMM zwingend notwendig wäre -> dürfte der Wagen ohne LMM ja gar nicht laufen.
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 05.11.2013 Golf 4 1.6 SR Ort: Hannover H- XA 286 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 76
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Guten morgen. Er läuft ja mehr schlecht als recht. Ausgehen etc...... Den Kurbelwellensensor habe ich nun auch im visoer. Werde gleich nochmal ans Auto. Schauen ob sich im Betrieb die, wenn der lmm abgeklemmt wird, Drehzahl ändert Edit: Gerade die Kabel vom LMM provisorisch zusengesetzt. Auto läuft mit LMM . Kabel abgezogen während der Leerlaufes : Motor geht mit der Drehzahl runter. Auto aus gemacht und LMM Stecker wieder drauf. Probefahrt. Gleiches Spiel. Er bockt etwas wenn ich beschleunige. Kommt dann aber nicht mehr in Schweiß. Sprich , ich habe das Gefühl das aufeinmal 50ps fehlen. Abgestellt: Wieder schlechtes starten nur möglich. Motor geht im Leerlauf sporadisch aus. VW-Mech brachte ja den Kurbelwellensensor ins Spiel. Sind das typische Symptome dafür das er hinüber ist ? Besten Gruß Geändert von Clancy08 (30.10.2014 um 11:38 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 05.11.2013 Golf 4 1.6 SR Ort: Hannover H- XA 286 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 76
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Kann mir einer von euch sagen wo der Kurbelwellensensor bei dem Auto ist ? Muss er dann auf eine Bühne um ihn zu wechseln ? Gerade nochmal eine Runde gedreht. Normal. Außer das er wieder , bei 90 Grad, nicht sauber ansprang. Orgeln und stottern. Nach dem anspringen läuft er unrund. Zwar nicht so als wäre der LMM ab. Aber man merkt es. Wenn ich wüsste wo der Sensor ist könnte ich ihn zusammen mit einem Freund tauschen. Habe morgen arbeitstechnisch in Porta Westfalica zu tun wo ein Autoteile-Großhandel ist der auch Original Teile von VW führt. Hier im Forum ist ein Uralt-Thread der das selbe Thema behandelte. Sensor getauscht und der Besitzer war wieder happy. Bin schon drauf und dran ihn nächste Woche in eine Fachwerkstatt zu bringen. Auslesen, Teil tauschen, fertsch....... Das rumdoktoren nervt immer mehr. Ich wünsche euch was. Clancy aka Sascha |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.09.2014 Golf VI 1.4 TSI 122 PS Bj: '09 Ort: Da wo schon immer Verbrauch: ca. 5.6l Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 153
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Also beim AXP sitzt der auf der Rückseite vom Block. Bühne wäre da sinnvoll. Wie es bei deinem AKL ist weiss ich nicht, evtl. mal bissl googlen ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sound in Deutschland mies - im Urlaub top - ??? | AntennenJoe | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 9 | 11.08.2013 17:56 |
Golf 4 - 1.6 - springt nur mit Gas an | Nadine-M | Golf4 | 5 | 15.03.2012 21:17 |
Luftmassenmesser gewechselt -> Motor läuft mies! | Bitburger | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 20 | 16.11.2008 17:12 |