|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Umfrageergebnis anzeigen: Könnte es der LMM sein? | |||
JA | ![]() ![]() ![]() ![]() | 0 | 0% |
NEIN | ![]() ![]() ![]() ![]() | 2 | 100,00% |
Teilnehmer: 2. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 22.09.2014 Golf 4 TDI GTI Ort: Böblingen Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 48
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ja sorry weiß nicht wie ich das richtig beschreiben soll...am schlimmsten unter 2000 dann nach oben hin eher etwas weniger. habe vorhin mal kurz ordentlich gas gegeben dann hat er so gerußt da hab ich noch nicht gehabt. Das er mal Rußt ist schon normal bei dem. Also der Vorbesitzer hat bei ca 80000KM die Kupplung tauschen lassen und müssten die das ZMS doch auch mit gemacht haben oder??? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 22.09.2014 Golf 4 TDI GTI Ort: Böblingen Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 48
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Also glaub vom Turbo kommt das nicht,hört sich wie immer an. LMM werde ich morgen mal ausstecken und mal sehen wie er dann läuft. Wenn doch aber was mit den PD-Elemente oder Kabelbaum nicht stimmen würde müsste das doch im Fehlerspeicher stehen ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 22.09.2014 Golf 4 TDI GTI Ort: Böblingen Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 48
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Vibriert schon aber so heftig auch nicht.... was ich an dem Wagen schon ziemlich am anfang bemerkt habe wenn ich im 6.Gang etwas untertourig fahre und dann das gas etwas stärker durchtrete war bei mir so ein ähnliches symptom,hat dann auch das lenkrad stark gewackelt. weiß nicht ob das was jetzt mit dem fehler zu tun hat...? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.01.2009 Bora Vari Ort: Schwelm EN-KW-XXX Verbrauch: 6 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 437
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 17 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Bei mir - ASZ, war der PD Kabelbaum defekt - müsste ziemlich der gleiche KM Stand gewesen sein. War auch Witterungsabhängig. Ruckelte auch beim Beschleunigen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 22.09.2014 Golf 4 TDI GTI Ort: Böblingen Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 48
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Habe noch das weitere Problem das meine Kühlerlüfter nicht laufen,egal wann! Das Auto überhitzt jedoch nicht,Doppeltemperaturgeber habe ich vor einem Jahr schon gewechselt da meine Anzeige nicht mehr richtig funktionierte. Habe da den VW Typ gefragt wo ich den Fehlerspeicher auslesen lassen habe ob das mit dem Ruckeln zu tun hat aber meinte nein. Hat das nur auch nicht glauben können das der wagen nicht überhitzt...meinte nur ich müsse den wagen mal da lassen da würden sie das mal überprüfen und durch messen,meinte könnte ein wiederstand vielleicht sein. habe nur kein bock auf eine saftige vw rechnung... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 22.09.2014 Golf 4 TDI GTI Ort: Böblingen Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 48
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Also müsste ich mal beobachten bei welcher witterung der fehler auftritt:-) Was hatte der Kabelbaum gekostet und hattest du den selber gewechselt?? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.01.2009 Bora Vari Ort: Schwelm EN-KW-XXX Verbrauch: 6 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 437
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 17 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
War nicht teuer und ja .. 30 min Arbeit.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu helldancer für den nützlichen Beitrag: | Dessbu-ARL (22.09.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 22.09.2014 Golf 4 TDI GTI Ort: Böblingen Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 48
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Gut dann werde ich mir mal nach ner anleitung schauen... probiere mal morgen noch den lmm abzustecken und ob sich etwas ändert,wenn nicht besorge ich mir den Kabelbaum und wechseln den dann sieht man weiter...kann nach der Laufleistung bestimmt auch nicht schaden. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.01.2012 VW Golf IV 1.9 TDI Ort: Schwandorf Verbrauch: Ø 6,0l Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.004
Abgegebene Danke: 90
Erhielt 150 Danke für 97 Beiträge
| ![]()
Das liegt nicht am pd-kabelbaum da hat man Kirmes im Tacho und er zieht nach 1x Vollast überhaupt nicht mehr. zms kann durch untertouriges treten wie im 6ten Gang gut beansprucht werden, sowas würde ich vermeiden. Eventuell liegts auch an sowas kleinem wie der Drehmomentstütze? Schonmal nachgeschaut wie die aussieht? Ohne Fehlerspeichereintrag würd ich erstmal nicht anfangen Elektrikzeug auf gut glück zu tauschen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Russen durch Drehmomentstuetze? Eher weniger.. Also ich wuerd mir ja erstma n billiges diagnosekabel besorgen und ma selbst gucken was da los is... Mwb 13,18,23 (pd stati, leerlaufmengenkorrektur, schaltzeitabweichung [Reihenfolge is garantiert falsch^^]) Und mwb 3/8/11 mal loggen.. Viele Sachen stehen einfach nicht im Speicher wenn Sie ueber den Jordan gehen.. Geändert von LeeTeN (23.09.2014 um 07:05 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 22.09.2014 Golf 4 TDI GTI Ort: Böblingen Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 48
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die Drehmomentstütze habe ich noch nicht angeschaut,werde ich aber auch mal begutachten. Sieht man das wenn die fertig ist? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 22.09.2014 Golf 4 TDI GTI Ort: Böblingen Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 48
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Also ein Freund von mir hat eine Werstatt und hat sich so ein Laptop besorgt mit Kabel und Software aber meinte er kann da nicht so viel auslesen wie die von VW!? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
An der motoraufhängung oder der drehmomentstütze liegts nicht. Deswegen rußt der motor nicht! Ein geeignetes kabel zum fehler auslesen gibts für 10€ auf ebay ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.01.2012 VW Golf IV 1.9 TDI Ort: Schwandorf Verbrauch: Ø 6,0l Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.004
Abgegebene Danke: 90
Erhielt 150 Danke für 97 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Vielleicht ist ja in der Ladeluftstrecke irgendwo ein kleines Leck wo er Falschluft zieht, aber Möglichkeiten gibts da zu viele also schau erstmal wie die andern schon sagten wegen Fehlerspeicher auslesen. | ||
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu stillgrey für den nützlichen Beitrag: | Dessbu-ARL (23.09.2014) |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 22.09.2014 Golf 4 TDI GTI Ort: Böblingen Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 48
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
stell dann die ausgelesenen daten hier ein. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 22.09.2014 Golf 4 TDI GTI Ort: Böblingen Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 48
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Mal ein aktuelles Update, hab mir so ein Kabel bestellt und werde am Wochenende,falls es bis dahin angekommen ist, mich mal daran versuchen... Hoffe das bringt mich bei der Fehlersuche weiter! Seit 2 Tagen ist das beschriebene Symptom jetzt auch fast daurhaft da, etwas weniger wenn der wagen kalt ist. wenn ich so nach ca 3min fahrt dann stärker beschleunige vibriert es enorm und er haut hinten üble ruß wolken raus...zumindest fährt mir niemand zu dicht auf gerade. meld mich wenn ich mit der software hoffenlich mehr herausgefunden habe. Bis dahin bin ich über jede Idee was es sein könnte oder was ich noch testen könnte offen! gruß an alle |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
rußt, schlechte beschleunigung, sporadisch, stottern, vibriert |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lenkrad vibriert beim beschleunigen | Hinzi | Werkstatt | 37 | 05.09.2019 16:43 |
Golf 1.6 FSi ruckeln beim beschleunigen | dodsble | Golf4 | 15 | 22.03.2013 23:04 |
Golf 4 geht beim beschleunigen aus ? | OB-DG GOLFIV | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 9 | 27.04.2012 15:44 |
Mein Golf stottert beim Gas geben;-((( | rene2712 | Werkstatt | 4 | 22.02.2012 19:39 |
1.9TDI 74kW ruckelt/vibriert im 4./5. beim beschleunigen | bobbyakadick | Golf4 | 19 | 20.04.2011 21:15 |