![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Hier kommt die Lösung für den Kabelkanal: Von unten an den Pinn, wo der Unterbodenschutz draufgeklemmt wird: ![]() Von oben unter den Halter der Hydraulikleitung(?): ![]() ![]() Sieht dann im Endergebnis so aus: ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Cornerback für den nützlichen Beitrag: | max59 (02.02.2015) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2009 Golf IV Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
![]() Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge
| ![]() Zitat: Die nächsten Fragen wären: Ist die Aluminium Nietmutter für die Verwendung standfest und mit was das Gewinde verschließen damit kein Wasser dadurch in den Längsträger gelangen kann. VW wird sich schon Gedanken gemacht haben warum sie nen Nietschraube aus Stahl genommen hat, und nicht ne Nietmutter aus Aluminium. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2009 Golf IV Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
![]() Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge
| ![]() Zitat:
Perfekt sage ich da nur ![]() ![]() ![]() Wo bist du da jetzt mit den Kabelbaum ins innere reingegangen ??? Hast du eigentlich den Kufatec Kabelbaum ? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]() Zitat:
Und eine dicke Schicht Unterbodenschutz/Wachs sollte als Schutz reichen. Sonst bleibt nur noch zu VW und von denen die zwei Teile einziehen lassen. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu GGolff für den nützlichen Beitrag: | max59 (02.02.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]()
Auf dem dritten Bild sieht man ja das Kabel schon und rechts ist der Kabelschacht der vom Wasserkasten unter die Batterie führt. Das Kabel dort rein und hoch zum Wasserkasten. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]()
Kannst du natürlich auch machen, dann hast du da allerdings wieder ein loses Kabel rumfliegen und der extra Kabelkanal für das Sensorkabel wäre mehr oder weniger umsonst ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Jo, hab den Kufatec-Kabelbaum. Bin mit dem Xenon-Kabelbaum und mit dem SRA-Kabelbaum durch die e-Box im Wasserkasten rein. Muss noch die Leitung zum hinteren Sensor nach draußen legen und den einbauen, die SRA einbauen und dann kann ich endlich die Xenons reinhängen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Habe den Kabelkanal auch hier liegen. Für den Kab****tz bin ich zu geizig. Werde da einfach n Loch in die Durchführung bohren.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2009 Golf IV Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
![]() Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge
| ![]()
Mir fällt da gerade was ein, was mir im Kopf rumschwiert. Ich habe das KW Gewindefahrwerk Street Comfort mit Xenon Stabi verbaut. Der Stabi wie man weiß, soll ja angeblich vom 4 Motion sein. Jetzt kommt die Frage: Für die ALWR vorne mit KW Xenon Stabi (oder 4 Motion Stabi) benötigt man da nicht das Gestänge vom 4 Motion ??? Da es 2 verschiedene Gestänge gibt ist jetzt halt welchen nehmen ??? Frontantrieb oder 4 Motion ??? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.06.2014 Golf 3 GTI Edition , Golf 4 JUBI GTI Ort: Waidhofen an der Ybbs WY-896-AN Verbrauch: 9.0 L Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 239
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 20 Danke für 20 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kabelkanal HA ALWR wie richtig verlegen ? | max59 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 9 | 12.09.2014 19:43 |
Kabel neu verlegen | TuxGolf | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 5 | 21.02.2009 17:46 |
+ Kabel verlegen ? | bubangazi | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 1 | 01.02.2009 19:38 |
Kabel verlegen wo??? | Limo | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 5 | 25.12.2007 20:52 |
Kabel verlegen im G4 | Matschgo | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 4 | 13.10.2005 18:28 |