![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]()
Hatte das 221 genommen. Damit hab ich auch im hinteren Radhaus die Gummidurchführung für den Abs-/ALWR-Sensorkabelbaum wieder abgedichtet.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu GGolff für den nützlichen Beitrag: | max59 (06.02.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2009 Golf IV Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
![]() Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge
| ![]()
Alles klar vielen Dank. Wenn ich jetzt sowieso schon von oben den Kabelbaum verbaue, dann kann ich doch auch gleich das Gala Signal auch dort holen und muß nicht runter bis zum WiWa Relais. Wo kann man das dort oben dann abzapfen ? Meine welche Kabelfarbe hat das, oder ist das Baujahr/Motor Version Abhängig ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.06.2012 Golf 4 GTI Exclusive Ort: Kiel, SH Verbrauch: 6,5 - 9,5 L Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.657
Abgegebene Danke: 352
Erhielt 231 Danke für 202 Beiträge
| ![]()
Habs bei mir ans WIWA relais dran gemacht, war wirklich am einfachsten, musste man sich nur mal in den Fußraum legen ![]() Farbe ist blau/weiß. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu John Deere 6930 für den nützlichen Beitrag: | max59 (06.02.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2009 Golf IV Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
![]() Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge
| ![]()
Es war so gemeint, wegen einmal in den Fußraum legen bezüglich anzapfen WiWa Leitung. Und daraufhin habe ich gemeint das einmal nicht genügt da S2 und Diagnoseleitung auch noch angeschlossen gehören. Also ein kleiner unbedeutender Gag.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2009 Golf IV Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
![]() Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge
| ![]()
Hallo zusammen, ich habe da nochmal ne Frage. Habe heute angefangen den Kufatec Kabelbaum zu verlegen. Bin vom rechten Scheinwerfer Richtung linken (Batterie) gegangen. Bis zum Schloßträger wars kein Problem. Aber ab der Luftührung bis zum Schieber (Abdeckung hinter linken Scheinwerfer) ist es komisch, da ich hier an der Luftführung keine Öffnung finde. Wie habt ihr das verlegt ??? Unter der Luftführung und dann ??? Wäre Super wenn ihr mir hier helfen könntet. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.06.2012 Golf 4 GTI Exclusive Ort: Kiel, SH Verbrauch: 6,5 - 9,5 L Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.657
Abgegebene Danke: 352
Erhielt 231 Danke für 202 Beiträge
| ![]()
Unterhalb der Abdeckung rechts war bei mir ne Öffnung. Da geht auch der Scheinwerferkabelbaum raus. Da bin ich raus, dann bei der Batterie vorbei in den Kabelschacht zum Wasserkasten.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2009 Golf IV Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
![]() Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge
| ![]()
Also wenn ich das richtig verstehe. Ab Schloßträger da drunter gehen (Luftführung) dann in die Öffnung rein wo der Original Scheinwerferkabelbaum reingeht, da mit den ALWR Stecker und den Adapter Stecker für die Scheinwerfer anschließen, und dann da wieder raus wo man reingekommen ist oder ??? Wisst ihr ich frage deshalb, nicht das ich alles verlege, und zum Schluß stellt sich heraus das die ganze Sache zu kurz ist weil es anders verlegt gehört. Ist halt immer blöde wenn man sowas zum erstemal macht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]()
Damit du das ordentlich verlegen kannst musst du den Luftfilterkasten und das ganze Geraffel auf und um die Batterie herum demontieren inkl. Batterie. Dann siehst du auch wo was lang geht. Sieht dann so aus: ![]() Ich hatte leider den Fehler gemacht den Kabelbaum von innen nach außen zu verlegen, da war die Länge der Kabel für den Scheinwerfer fahrerseitig etwas knapp, so dass ich links an der Batterie vorbei bin schlussendlich. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2009 Golf IV Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
![]() Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge
| ![]()
Ich bin jetzt unterhalb der Luftführung Richtung Lüferrad gegangen dort habe ich es am Rahmen des Lüfters mit Kabelbinder festgemacht und bin unten wo der Original Scheinwerferkabelbaum rein geht mit allem hinten den Scheinwerfer drinnen. Das Adapterkabel mit dem Fahrzeugseitigen Kabelbaum verbunden, sowie das Kabel für die ALWR am Scheinwerfer befestigt. So und jetzt ??? Wo jetzt mit dem Rest von Kabelbaum rausgehen Richtung Kabelschacht zum Wasserkasten ??? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]()
Entweder du gehst an dem dicken schwarzen rechtsrum in den Kabelschacht, oder du gehst linksrum. Sollte beide Male unter der Befestigung für die Batterie entlang laufen. Linksrum, also motorseitig, würde ich nicht empfehlen, da in der Verkleidung die später über den Scheinwerfer kommt nur eine ziemlich kleine Aussparung ist und das mit den Adapterkabeln ganz schön eng wird. Deshalb würde ich rechtsrum gehen. Bzw. auch dort wieder raus wo du rein bist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Habs noch net weiter verlegt, aber bei mir werde ich vmtl nochmal den Wasserkasten aufmachen und das Kabel weiter rausziehen müssen -.- | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2009 Golf IV Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
![]() Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge
| ![]()
So Leute heute mal das Eigenbau ALWR Gestänge vorne verbaut, sieht aber irgendwie komisch aus. Hier mal ein Foto im eingefederten Zustand. ![]() Bei Posting #42 von didgeridoo sieht das irgendwie ganz anders aus. Auch den Abstand zum Stabi finde ich schon knapp. Ist das OK so, oder was meint ihr dazu. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kabelkanal HA ALWR wie richtig verlegen ? | max59 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 9 | 12.09.2014 19:43 |
Kabel neu verlegen | TuxGolf | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 5 | 21.02.2009 17:46 |
+ Kabel verlegen ? | bubangazi | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 1 | 01.02.2009 19:38 |
Kabel verlegen wo??? | Limo | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 5 | 25.12.2007 20:52 |
Kabel verlegen im G4 | Matschgo | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 4 | 13.10.2005 18:28 |