Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer | ![]()
Ich weiß ja nicht ob es noch jemanden interessiert, aber ich hatte nach der Reinigung auch das Problem mit der hohen Drehzahl. LÖSUNG Logischerweise sollte man bevor man dies macht, erstmal die DK einer Grundeinstellung unterziehen und zuvor die alten Lernwerte und Fehlercode löschen. Es gibt viele die denken, wenn man mit den Diagnosegerät die DK adaptiert, das sofort wieder alles gut sein muss. Dies ist auch in 7 von 10 Fällen so. Bei mir war es leider auch anders. Also blieb mir nichts anderes übrig als so herumzufahren und zu hoffen, dass sie sich selber noch anlernt. Ich habe nach 200km meinen Fehler erkannt. Also Fehlerspeicher löschen Lernwerte löschen Drosselklappe Grundeinstellung Fahren fahren fahren mal schnell mal langsam und jetzt das wichtigste !!! Klimaanlage immerwieder anschalten und nach ein paar Minuten wieder aus. Auch das muss die DK Lernen. Bitte Bescheid geben, ob es nun bei euch funktioniert. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motorstörung nach Reinigung AGR Ventil | viffer | Werkstatt | 4 | 25.01.2015 10:05 |
Problem nach DK Reinigung V5 MKB: AGZ | max59 | Golf4 | 21 | 23.08.2014 22:39 |
Standgas nach DK-Reinigung wenn warm zu hoch | ansgar | Werkstatt | 8 | 28.02.2011 14:53 |
Probleme nach DK reinigung | GASGAS | Werkstatt | 15 | 13.09.2008 20:31 |
drehzahl nach dk reinigung ok??? | dark_evil | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 7 | 10.09.2008 18:51 |