Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Cornerback für den nützlichen Beitrag: | max59 (28.01.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Wie gesagt, auf dem Bild siehste vmtl. diesen Runden Teil mit Loch. In Richtung des Betrachters, also vor dem runden Teil, da wo das Kabel rauskommt, dürfte das Ende von dem Kanal sein. Würde den mal in der entsprechenden Position dran halten, vllt ergibt sich da schon was offensichtliches.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2009 Golf IV Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
![]() Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge
| ![]()
Ja Danke, ein kleiner Anhaltspunkt ist es mal. Vielleicht findet sich doch noch jemand der genaueres dazu sagen kann. Hinten ist das mit der Verlegung des Kabelkanals inkl. Original Kabelbaums absolut TOP. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Soeben hab ich das ALWR-Sensor-Gedönse vorne verbaut. Morgen werd ich den Unterfahrschutz demontieren und gucken, wie und wo der Kabelkanal verlegt wird.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2009 Golf IV Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
![]() Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge
| ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu max59 für den nützlichen Beitrag: | spoelz (01.02.2015) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2009 Golf IV Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
![]() Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Jetzt suche ich ne andere Lösung, denn solche Zangen sind enorm teuer, und nur für das einemal nieten ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Bei mir gings. In das sechskant-Loch gedrückt und dann die Mutter fest angezogen. Alles gut.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Für die Alwr allerdings nicht zu empfehlen. Vielleicht leiht dir VW ja das Werkzeug aus für nen 5er in die Kaffeekasse. | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2014 Golf IV Ort: Thüringen NDH Verbrauch: 7,9 Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 283
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 27 Danke für 25 Beiträge
| ![]()
Nimm anstelle des Bolzens eine Nietmutter. Beim mir ging das nämlich auch nicht mit dem Bolzen die sind nicht fest geworden. Es wird doch wohl jemand solch eine Zange haben. In die Mutter kannst du dann einfach eine Schraube machen. Falls du nicht weis was ich meine... Nietmuttern: ![]() Zange: ![]() Und nicht vergessen schön konservieren! |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Fabian'94 für den nützlichen Beitrag: | max59 (02.02.2015) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2009 Golf IV Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
![]() Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge
| ![]() Zitat:
Verstehe sowieso nicht warum es ein Gewindebolzen sein muss, die Gewindebuchse würde auch ausreichen, ist ja keine Belastung drauf. Der Sechskant im Radhaus ist halt jetzt kein Sechskant mehr sondern schon leicht rund durch das rausschlagen des alten Gewindebolzens. Das macht die Sache nicht einfacher ![]() Konservieren, gute Frage wie hast du das gelöst ??? Geändert von max59 (02.02.2015 um 08:48 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kabelkanal HA ALWR wie richtig verlegen ? | max59 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 9 | 12.09.2014 19:43 |
Kabel neu verlegen | TuxGolf | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 5 | 21.02.2009 17:46 |
+ Kabel verlegen ? | bubangazi | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 1 | 01.02.2009 19:38 |
Kabel verlegen wo??? | Limo | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 5 | 25.12.2007 20:52 |
Kabel verlegen im G4 | Matschgo | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 4 | 13.10.2005 18:28 |