Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 22.09.2015 Golf 4 1.8T AGU Ort: Mannheim Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 30
![]() Abgegebene Danke: 11
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Umbauten nur die leistungssteigerung und ne bmc airbox km:211tkm reperaturen: g62, thermostat und der schlauch der unter der ansaugbrücke lang geht(namen vergessen) mehr fällt mir spontan nicht ein ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 22.09.2015 Golf 4 1.8T AGU Ort: Mannheim Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 30
![]() Abgegebene Danke: 11
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Doch mittlerweile auch aber es hält sich in Grenzen. Er fängt an im Stand zwischen 900 und 1200 Umdrehungen zu schwanken aber erst seit vorhin aufm Heimweg von der Arbeit
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.02.2016 Golf 4 GTI Ort: Hoppegarten Verbrauch: Turbo läuft, Turbo säuft! Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 744
Abgegebene Danke: 77
Erhielt 127 Danke für 113 Beiträge
| ![]()
Moin. Es wäre sinnvoll ein paar Logs zu haben bezüglich Luftmasse, Drosselklappenwinkel usw. wenn du die Möglichkeit dazu hast ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 22.09.2015 Golf 4 1.8T AGU Ort: Mannheim Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 30
![]() Abgegebene Danke: 11
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Servus, welche Blöcke muss ich auslesen? Fahre dann nachher vorm Schaffen bei meinem Bruder vorbei und mache das dort Etit: Reperaturen sind mir noch LMM(liegt scho länger zurück) und Leistungsendstufe(gut gebraucht gekauft, hatte zu dem Zeitpunkt kaum geld und auto musste laufen) eingefallen Geändert von Copperhead (08.03.2016 um 08:57 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 22.09.2015 Golf 4 1.8T AGU Ort: Mannheim Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 30
![]() Abgegebene Danke: 11
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Also: Fehlerspeicher is leer. Leerlauf, last, schub wird erkannt. Einspritzzeit liegt bei 2.1 ms. Ich mach am bzw. bis zum WE mal die DK sauber die hat nach ca 212tkm bestimmt noch kein Tageslicht gesehen, schaden kanns nich. MfG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.02.2016 Golf 4 GTI Ort: Hoppegarten Verbrauch: Turbo läuft, Turbo säuft! Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 744
Abgegebene Danke: 77
Erhielt 127 Danke für 113 Beiträge
| ![]()
Wenn du die Drosselklappe reinigst, nicht mit Reiniger sparen und am besten mit einem Pinsel um auch in die kleinsten Ecken zu kommen. Der Aus-/Einbau ist ja beim AGU sehr schnell gemacht. Ja bei 212tkm kann das gut sein. Am besten die Drosselklappe per VCDS anlernen, geht am einfachsten und schnellsten. Hast du das Ladedrucksystem schon abgedrückt? MfG
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 22.09.2015 Golf 4 1.8T AGU Ort: Mannheim Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 30
![]() Abgegebene Danke: 11
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Nope, kam heute zeitbedingt net wirklich zu was ausser dem auslesen usw. Zumal ich gestehen muss das ich nicht so weit in der Materie bin um zu wissen was da an Verschlauchung alles dazu gehört daher wäre ich für eine kurzer Erklärung dankbar ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 29.09.2014 Audi A3 8L Ort: 149 Verbrauch: 8,5-9 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 91
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hänge mich mal ran, kann manchmal ähnliche Symptome beobachten: wenn ich einen längeren Weg zurückgelegt habe z.B. eine Stunde nur AB (normales Tempo), dann tourt er an Ampeln gerne mal runter auf 500-600 und dann hoch auf 1000 bis ich weiterfahre. Beim fahren merkt man absolut NICHTS davon. Normal habe ich im Leerlauf leichtes Drehzahl "zucken", habe es mal mit einer OBD app beobachtet und die Drehzahlen gehen von 760 - 790 als min-max werte, im Schnitt bewegt er sich zwischen 770-785.. Ist das überhaupt erwähnenswert oder sind das normale Bewegungen im Leerlauf? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 22.09.2015 Golf 4 1.8T AGU Ort: Mannheim Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 30
![]() Abgegebene Danke: 11
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Jup ist bei mir auch so. Gestern lMM(Bosch) getauscht ist besser mit dem rucken beim gas wegnehmen und schalten aber das mit der drehzahl ist immernoch da. Evtl. Leerlaufregler ![]() Mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Komisches Geräusch bei Vollast - 1,9 TDI | TdiOnly | Golf4 | 0 | 13.04.2013 09:20 |
Hilfe Zündaussetzer und Rucken bei Vollast | Rawr91 | Werkstatt | 26 | 23.04.2012 18:07 |
öldruck kommt unter vollast 4-5km!!! =( | GTIler192 | Golf4 | 27 | 24.04.2011 20:16 |
AGR Wert bei Vollast über Soll!? | daniel_bf | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 5 | 07.04.2011 19:21 |
1,8t Drosselklappe bei Vollast nur 81,6° offen | Tenshinhan | Werkstatt | 2 | 29.08.2010 19:21 |