Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 01.06.2016, 00:13      Direktlink zum Beitrag - 41 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Omega
 
Registriert seit: 14.04.2014
Bora 1.6 16V AZD
Ort: Bayern
Verbrauch: 7 Liter ∅
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 713 Danke für 603 Beiträge

Standard

Zu einhundert Prozent würde ich mein Kind ein Fahrtraining machen lassen, vielleicht mach ich sogar selber nochmal eins.

Die Erfahrung über das Verhalten des Auto in der Grenzsituation im geschützten Rahmen zu machen ist auf jeden Fall ein Pluspunkt.

Und zwar einerseits in der Sache selber, aber andererseits in der blanken Schulung des Gefahrenbewusstseins.


Omega ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Omega für den nützlichen Beitrag:
Smokemaster (01.06.2016)
Alt 01.06.2016, 00:23      Direktlink zum Beitrag - 42 Zum Anfang der Seite springen
flaverxx
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Omega Beitrag anzeigen
Zu einhundert Prozent würde ich mein Kind ein Fahrtraining machen lassen, vielleicht mach ich sogar selber nochmal eins.

Die Erfahrung über das Verhalten des Auto in der Grenzsituation im geschützten Rahmen zu machen ist auf jeden Fall ein Pluspunkt.

Und zwar einerseits in der Sache selber, aber andererseits in der blanken Schulung des Gefahrenbewusstseins.

Hatte ich letztens Jahr gemacht und ich kann nur eines sagen - macht es!

Es bringt so viel Erfahrung und Sicherheit, das ist erste Klasse. Bin am überlegen, dieses Jahr mit dem 1.6er Golf nochmal eins zu machen!

Zwecks Verbrauch, ich fahre 225/45/R17 Reifen, spielt das so krass eine Rolle für den Verbrauch?

Geändert von flaverxx (01.06.2016 um 00:26 Uhr)
 

Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2016, 00:29      Direktlink zum Beitrag - 43 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Omega
 
Registriert seit: 14.04.2014
Bora 1.6 16V AZD
Ort: Bayern
Verbrauch: 7 Liter ∅
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 713 Danke für 603 Beiträge

Standard

Achso du hast auch den 8V, der dürfte eh eine Kleinigkeit mehr nehmen als der 16V.
Breite Reifen geben auf jeden Fall etwas Mehrverbrauch, weiss aber nicht in welchem Umfang.
Omega ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2016, 01:14      Direktlink zum Beitrag - 44 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 19.391
Abgegebene Danke: 141
Erhielt 6.487 Danke für 4.286 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Stephan L. Beitrag anzeigen

(...)

Und Leute, nicht die Motorisierung ist die Gefahr, sondern das Hirn von dem der hinterm Lenkrad sitzt. Entweder er hat Hirn oder er hat keins. In der Regel greift im letzteren Fall die darwinsche Auslese.
GENAU !

Man kann mit 101 / 105 PS genau so sche!se bauen wie mit 150PS... wenn der gesunde Menschen Verstand regiert - fährt man als Anfänger vorrausschauend und vorsichtig egal ob man Polo mit 45 PS oder Porsche mit 300PS fährt...

Wenn der junge man Auto begeistert ist, wird er einen 1.8T vielleicht auch eher zu schätzen wissen und dementsprechend behandeln - als wenn er "nur" einen normalen Golf bekommt.

Zumal sich ein 1.8T auch mehr lohnt zu behalten und zu pflegen als ein 1.6er ... vom Wiederverkauf oder als Ausgangsbasis für spaätere ideen ganz zu schweigen.

Was man dem zukünftigen Verkehrsteilnehmer zutraut muss man als "Eltern" am ehesten wissen.


Kenne genug "nicht erwachsene" die sich mit 60PS am baum wieder gefunden haben - und auch genug leute mit Golf 1 GTI oder Ford XR2I angefangen haben und die haben keinen Unfall gebaut.

Natürlich gibts auch Anfänger die direkt einen M3 oder Porsche bekommen - und der ist nach 300km Kernschrott...

ABER wie Stephan sagt - das Auto ist nicht der Schuldige - der Fahrer macht den Unterschied.

Persönlich denke ich 150PS sind im Jahr 2016 eine annehmbare Leistung um am Verkehr teilzunehmen... wenn man denkt beim fahren und sich und anderen nichts beweisen muss

Greetz
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag:
Eleanor (01.06.2016), fastaeddie (01.06.2016), Golf4Giorgio (10.06.2016), Smokemaster (01.06.2016)
Alt 01.06.2016, 08:20      Direktlink zum Beitrag - 45 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2009
Golf IV 2,0
Ort: 25376 Borsfleth
IZ
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 720
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 72 Danke für 56 Beiträge

Standard

Will auch mal meinen Senf dazugeben:
Ich bringe gerade den dritten Sohn durch das begleitete Fahren.
Der erste bekam den 1,6er vorgesetzt, der Zweite und Dritte jeweils den 2,0 mit 115PS.
Zunächst durfte ich feststellen, dass meine KInder unterschiedlichster nicht sein konnten im Hinblick auf das Autofahren. Aber auch auf die Behandlung und die Wartung.
Der Große hatte begleitet schon nach wenigen Tagen ABS und ESP hinreichend getestet, merkte, dass das Auto einen Drehzahlbegrenzer hat - wusste ich bis dato gar nicht...-.
Hat mit seiner Fahrweise sowohl mein Schatzi als auch mich schon mal zu Schweißausbrüchen verleitet. Aber er lebt immer noch.
Andererseits konnte ich feststellen, dass er zumindest irgendwann - allerdings dann mit 18 - Bekanntschaft mit dem Kantstein gemacht hatte. Un d auch sonst durfte ich in losen Abständen das Auto auch nachdem es in seinen Besitz überging mal fahren, weil ich aufgetretene Mängel erkannte und auch beseitigte (so sind halt Eltern!)
Der Zweite ist der geborene Chauffeur gewesen. Gänzlich anders strukturiert, geht auch heute noch sehr pfleglich mit dem Auto um, und auch umsichtig. Angenehmer Zeitgenosse was das Autofahren angeht.
Der Dritte fährt nun ein halbes Jahr und tendiert in Richtung des Zweiten. Allerdings fährt er wiederum immer noch extrem "fahrschulig". Beschleunigen von unten heraus und frühzeitiges Hochschalten (vor 4.000u/min). Selbst auf der BAB wird der Blinker gesetzt dann noch mal kräftig beschleunigt im Überholvorgang und danach wieder eingeschwenkt und die Geschw. erneut auf die Reisegeschwindigkeit reduziert.
Überholen auf der Landstraße ist fast schon ein NoGo, muss schon richtig Platz sein, sonst juckelt er einem WoMO auch mal 30km mit 70 hinterher. Will sagen, hier scheint das Einschätzen von Entfernung und eigenen Möglichkeiten noch nicht ausgereizt zu sein.
Fahrweise aber umsichtig und auch sicher.
Warum erzähle ich das?
Als Eltern werdet ihr euer Kind sicher einschätzen können. Ob 105 oder 150 oder wie bei meinen beiden jüngeren 115, alles reicht, um sich tot zu fahren. Aber zunächst begleitet ihr die Aktion ja noch fast ein Jahr, also könnt auch einwirken. Und da ist die Motorleistung dann sekundär relevant.
Ist er 18, darf er eh alles allein. Solltet ihr also den 1,4er oder 1,6er aussuchen, wird er spätestens dann - sofern es ihm wichtig ist - umschwenken. Seht es also als Chance, ihn bis dahin noch ein wenig zu unterstützen.
Dann konnte ich in den letzten 7 Jahren schon erkennen, dass ein wenig mehr Leistung nicht verkehrt war, da darüber gerade Überholvorgänge, die in der Fahrschule eher seltener geübt werden, leichter zu bewältigen sind.
Somit zu dem Fahrer!
Beim Auto, das siehst du auch an den Beiträgen scheiden sich immer die Geister!
Aber aus meiner Sicht nur so viel:
der 105PS muss mehr über dei Drehzahl bei Laune gehalten werden, dann geht der auch.
Er ist solide, sofern du eines der letzten Modelle nimmst (also Bj 2002 und jünger) Vorher gab es Probs mit den Getrieben. Unser hielt bis 270tkm, andere bringen locker mehr. Er nimmt sich im Alter etwas Öl, aber wenn man es im Auge hat stört das nicht.
Probleme bereite hinten die Scheibenbremse, da sie im Grunde nur wenig zum Einsatz kommt und daher regelmäßig beim TüV moniert wird. Alles andere regelt sich über den Verschleiß und den hat jedes Auto.
Der 2.0 L war für mich das Optimum, weil er etwas mehr Hubraum hat, und untenherum besser raus kommt habe jetzt 2 Stück davon auf dem Hof). Die Motoren sind solide (meine habe jetzt 210 tkm und 185 tkm runter). Aber auch hier muss man auf das Öl achten. Sie tendieren im Allgemeinen zu erhöhten Ölverbräuchen (glücklicherweise bei meine beiden derzeit noch nicht). Ansonsten haben sie die gleichen Wehwehchen wie alle anderen Motorisierungen (Zündspule, Katleuchte oder ESP-Leuchte)
Der 1,8 ist dann wohl noch einen Hauch intensiver und wie auch schon dargestellt für Leistungssteigerungen eine gute Basis. Die beiden erstgenannten eher nicht!
Ein 1,8T habe ich aber noch nicht gefahren, da hat mich einfach der Turbo gestört, denn für mcih wäre es rein argumentativ ein Teil, welches unter Leistungslast steht und daher auch kaputtgehen kann und dann teuer ist. Beim Wagen meines Bruders ging der bei 50tkm (Tiguan) hoch und kostete dannetwas über 1.000 Euro. Aber das sind persönlcihe Ansichten, die sicher auch von anderen - wie hier schon angedeutet - wiederlegt werden können.
Für mich als Kaufmann bleibt aber festzustellen, dass je mehr Leistung vorhanden ist, desto mehr laufende Kosten kommen zusammen (Ausnahmen bestätigen die Regel!).
Also hier müsst ihr auch abwägen, was ihr eurem Sohn zumuten wollt.
Für jede Motorisierung gilt:
Gepflegt und unverbastelt kommt m.E. immer am Besten.
Möglichst durch wenige Hände und idealerweise scheckheft bzw. Reperaturen über Rechnungen langfristig belegbar.
So, das wars (welch ein Roman)
ralle86c ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu ralle86c für den nützlichen Beitrag:
Fatih90 (09.06.2016), haviii (01.06.2016), mikesch1999 (04.06.2016)
Alt 01.06.2016, 08:28      Direktlink zum Beitrag - 46 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von haviii
 
Registriert seit: 02.10.2013
Golf 2 VR6
Ort: bei Berlin
Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 4.436
Abgegebene Danke: 546
Erhielt 1.284 Danke für 844 Beiträge

haviii eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Schöner Post! Meine drei Söhne sind zwar noch nicht im Fahrschulalter, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es so sein wird wie bei Dir. Mein mittlerer macht aus nem Kinderfahrrad ne Waffe, der große ist eher der gemütliche "hinterm WoMo-Fahrer".
haviii ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2016, 08:37      Direktlink zum Beitrag - 47 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2009
Golf IV 2,0
Ort: 25376 Borsfleth
IZ
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 720
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 72 Danke für 56 Beiträge

Standard

ach vllt noch:
Die Technik und auch Sicherheit hat sich seit den 90er extrem optimiert.
Meinen G40 gebe ich meinen Jungs nicht in die Hand, da die weder wissen, dass er in einem gewissen Drehzahlbereich beim Beschleunigen nach links zieht, sondern ohne ABS und ESP die Grenzen nicht nur im Regen sehr krass im Fahrverhalten auftauchen.
Einzig mein "Chauffeur" durfte ihn mal fahren, aber der hatte schon auf die schwere Kupplung und die fehlende Servolenkung null Bock.
ralle86c ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2016, 15:47      Direktlink zum Beitrag - 48 Zum Anfang der Seite springen
Ramona
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Ramona
 
Registriert seit: 31.05.2016
Beiträge: 22
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 4 Danke für 2 Beiträge

Standard

1000 Dank an euch alle! Ihr habt mir sehr geholfen, besonders der Roman von dem Papa mit drei Kindern, ich musste doch das ein oder andere mal Schmunzeln :-)


Ein Fahrsicherheitstraining macht er in jedem Fall, da hat er schon einen Gutschein.

LG
Ramona
Ramona ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2016, 16:02      Direktlink zum Beitrag - 49 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2009
Golf IV 2,0
Ort: 25376 Borsfleth
IZ
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 720
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 72 Danke für 56 Beiträge

Standard

Hallo Ramona,
ich habe leider nicht das ganze Übel geschildert:
Es gibt auch noch einen Vierten!
15 und der will keinen Golf haben. Da muss es Mustang sein.
Du siehst, das Leben wirft immer neue Schatten voraus.

Aber ist sitzt ja auf dem Schleudersitz direkt an dem Geschehen und könnt pädagogisch wertvoll immer eingreifen wenn notwendig. ("ich würde jetzt laaaaangsam bremsen, aber du fähst, du machst das schon" und nicht vergessen: lockerer Seitenblick nach RECHTS, um sich vermeintlich die Gegend anzuschauen und unbeteiligt zu tun:
In dem Sinne maximale Erfolge
Ralf
ralle86c ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2016, 16:56      Direktlink zum Beitrag - 50 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von ataridelta9
 
Registriert seit: 02.09.2013
Skoda Octavia 1.9 TDI
Ort: still here...
Verbrauch: ~4,6 Liter Dieselstuff
Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 501
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 43 Danke für 39 Beiträge

Standard

Als Anfänger ganz klar ein 1.6er. 1.8T deutlich zu überdimensioniert!
ataridelta9 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2016, 17:09      Direktlink zum Beitrag - 51 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Eleanor
 
Registriert seit: 09.01.2011
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.641
Abgegebene Danke: 1.028
Erhielt 253 Danke für 229 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Ramona Beitrag anzeigen
1000 Dank an euch alle! Ihr habt mir sehr geholfen, besonders der Roman von dem Papa mit drei Kindern, ich musste doch das ein oder andere mal Schmunzeln :-)


Ein Fahrsicherheitstraining macht er in jedem Fall, da hat er schon einen Gutschein.

LG
Ramona
Was wird es denn jetzt?
Beziehungsweise was wäre nach den ganzen verschiedenen Ratschlägen Favorit?
Eleanor ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 01.06.2016, 17:42      Direktlink zum Beitrag - 52 Zum Anfang der Seite springen
Ramona
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Ramona
 
Registriert seit: 31.05.2016
Beiträge: 22
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 4 Danke für 2 Beiträge

Standard

Wir werden uns am Sonntag einen 1.6 anschauen. Der ist echt schick. Unserem Sohn gefällt er und das ist wichtig für uns.
Ramona ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2016, 18:01      Direktlink zum Beitrag - 53 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von DK2001
 
Registriert seit: 26.01.2009
Golf 4 TDI Basis
Ort: Osnabrück
OS X 8990
Verbrauch: Mehr als genug
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.538
Abgegebene Danke: 486
Erhielt 227 Danke für 189 Beiträge

DK2001 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von ataridelta9 Beitrag anzeigen
Als Anfänger ganz klar ein 1.6er. 1.8T deutlich zu überdimensioniert!
Würde ich nicht zwingend behaupten. Ich finde, der Serien 1.8t kann zwar angenehm flott sein, aber von der Charakteristik des Motors finde ich ihn - zum mindest Serienmäßig - sehr entspannt zu fahren.

Ich würde das ganze auch nicht unbedingt nur von der Leistung abhängig machen, sondern auch wofür das Auto genutzt wird. Hat Sohnemann öfter mal einen schweren Hänger zu ziehen, darf es auch ruhig der etwas größere Motor sein, alleine weil dieser mit der höheren Anhängelast punktet.

Eine Freundin von mir ist vor einigen Jahren mit einem E320 CDI als erstes Auto eingestiegen. 204 Diesel PS. Zwar an einer Automatik, aber bei weitem nicht ohne. Sie zieht jedes zweite Wochenende den Pferde Anhänger mit ihrem Gaul sowie dem Gaul für besten Freundin durch Deutschland...

Von daher sollte auch überlegt werden, was der Wagen alles können muss und die Motorleistung nicht zwingend ein Ausschluss Kriterium sein....
DK2001 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2016, 18:03      Direktlink zum Beitrag - 54 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 19.391
Abgegebene Danke: 141
Erhielt 6.487 Danke für 4.286 Beiträge

Standard

Bring einem Kind die Liebe zum Automobil bei und es wird nie Geld für Drogen haben
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag:
CrAzYToMmY (01.06.2016), DK2001 (01.06.2016), Golf4Giorgio (10.06.2016), John Deere 6930 (09.06.2016), mikesch1999 (03.06.2016)
Alt 01.06.2016, 18:26      Direktlink zum Beitrag - 55 Zum Anfang der Seite springen
Ramona
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Ramona
 
Registriert seit: 31.05.2016
Beiträge: 22
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 4 Danke für 2 Beiträge

Standard

So ist es @VW-MECH ;-)
Ramona ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2016, 18:42      Direktlink zum Beitrag - 56 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Ben_RGBG
 
Registriert seit: 20.12.2013
VR6 Syncro & 1.8T GTI
V-R 6
Verbrauch: Genug
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 122
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 13 Danke für 12 Beiträge

Standard

Da mich DK grade auf den Thread aufmerksam gemacht hat, auch noch ein paar Gedanken von mir.

Ich wollte mit 18 unbedingt einen zweier Golf GTI haben, der mit 107 PS. Meine Eltern waren dagegen, und es wurde ein dreier mit 75 PS.
Im nachhinein sage ich, war das ganz ok so. Ich weiß nicht, welchen mist ich mit dem zweier gemacht hätte. Dennoch würde ich mich als eher vorsichtigen Fahrer einschätzen. Heute fahre ich n VR6 und n 1.8t und kann sagen, jetzt passt das auch. Etwas mehr erfahrung ist ja nun doch da und man kann das ein oder andere mal besser einschätzen, ob man jetzt drauf tritt oder lieber rollen lässt.

ICH würde meinem Kind erstmal einen 1.6 kaufen. Der hat vielleicht nicht das überholprestige, aber man ist auch damit nicht untermotorisiert.
Außerdem finde ich, sollte es doch auch noch etwas geben wovon man "träumen" kann als junger mann. Wenn ich schon mit 150 PS einsteige, muss es danach ja immer schneller werden, ist zumindest oft so.

Als ich dann das erste mal ein schnelles auto gekauft hab (mein erster vierer mti 1.8t) hab ich mich riesig drüber gefreut - schließlich bin ich davor 5 jahre autos mit maximal 100 PS gefahren. Da war der 1.8t was richtig besonderes.
Ben_RGBG ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Ben_RGBG für den nützlichen Beitrag:
Eleanor (02.06.2016), mikesch1999 (04.06.2016)
Alt 09.06.2016, 03:32      Direktlink zum Beitrag - 57 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mopsin
 
Registriert seit: 05.06.2011
Golf IV GTI Exclusive
Verbrauch: 6,4 - 13
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 356
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 7 Beiträge

Standard

Wie wärs denn mit dem 1.8 Sauger?
125 ps sind guter Kompromiss für einen Fahranfänger. Mein erstes Auto hatte 75 PS, auch ein 1,4er Golf 4 und ich war eigentlich zufrieden damit. 2 Jahre später hab ich mir den 1.8T GTI mit 180 PS gekauft und fahre ihn bis heute noch. Jetzt 4 Jahre..
mopsin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2016, 03:48      Direktlink zum Beitrag - 58 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Oliver
 
Registriert seit: 02.04.2009
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.602
Abgegebene Danke: 478
Erhielt 181 Danke für 137 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Eleanor Beitrag anzeigen
Ich frage mich, was wohl gefährlicher ist... Mit 75 PS einen Rentner zu überholen der mit 80 über die Landstraße gurkt oder mit 150 PS.
Genau das. Denn überholen wird er sowieso, dann lieber mit dem Motor, mit dem man sich weniger lange auf der Gegenfahrbahn aufhält. Der 1.8T ist mit Sicherheit die vernünftigere (sicherere) Motorisierung.
Oliver ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Oliver für den nützlichen Beitrag:
Eleanor (09.06.2016)
Alt 09.06.2016, 08:44      Direktlink zum Beitrag - 59 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2009
Golf IV 2,0
Ort: 25376 Borsfleth
IZ
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 720
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 72 Danke für 56 Beiträge

Standard

ich meine aufgenommen zu haben, dass Ramona ihrem Sohn einen 1,6er gekauft hat, bzw. er sich den selbst gekauft hat.
ralle86c ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2016, 13:18      Direktlink zum Beitrag - 60 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2016
VW Golf IV 1.4 16V "Generation"
Ort: Hamburg
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 91
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge

Standard

Mir hat als Fahranfänger (da ich die "Familienflotte" nicht mal links anfassen darf) für 1 Jahr ein Corsa B gedient, mit 65PS.
Der Wagen wog aber auch nur ca 900kg.

Jetzt musste der weg (mein Vater hat Angst vor Wertverlust), und ein 1.4er Golf ist eingezogen.
Laut meinen Eltern darf ein "Fahranfänger" (die ersten 5 Jahre) auf keinen Fall im "100 PS-Club" mitspielen.
Klar ist der etwas müde, aber letztenendes ist's ein Auto.
Man kommt von A nach B, ohne Fahrplan und mit Dach.
1.8T muss nicht sein, wenn du ihm 'ne Freude machen willst gib ihm den 1.6er.
Ich weiß ja auch nicht wie das bei euch mit der Versicherung aussieht.

Außerdem freut er sich so noch n bisschen mehr wenn er sich irgendwann etwas mit mehr "Dampf vorne drin" leisten kann.


Max


Max_S ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Der Kulli Golf4 14 03.06.2011 16:34
SnakeV5 Golf4 53 21.02.2008 19:49
dRio Golf4 24 16.03.2006 13:28


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:42 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben