![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 07.08.2016 Golf 4 1.6 16V Ort: Landsberg am Lech Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 99
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hallo liebe Leute, Ich habe heute ein Gespräch mit der Werkstatt gehabt und haben uns jetzt darauf geeinigt dass ich die Hälfte der Rechnung übernehme da ich ja eine neue Batterie bekommen habe und für die Fehlersuche. Der Fehler ist ja leider immernoch da. Also möchte ich mich selbst nun darum kümmern. Der Meister meinte nun es könnte evtl. der Drosselklappensteller sein. Aber würde der denn nicht im Fehlerspeicher stehen? LG Dani |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 07.08.2016 Golf 4 1.6 16V Ort: Landsberg am Lech Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 99
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hi Leute, Also hab den Fehler jetzt paar mal hintereinander ausgelesen und es steht immer der Geber für saugrohrdruck drin. Am Geber selbst liegt es ja mit Sicherheit nicht da der schon getauscht wurde. Epc geht immer nach paar Kilometer an und Motorstörung Werkstatt aber das erlischt sofort wieder. Heute war auch einmal ESP Lampe mit an. Nach Neustart alles wieder weg. Auto läuft normal bis auf einen Ruckler während die lampe angeht. Fällt euch noch etwas ein? LG Dani |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Leuchtet bei dir die ESP Lampe oder die EPC Lampe? Du hattest angeblich ständig das Gaspedal in den Fehlern, trotz Austausch, jetzt den Saugrohrdrucksensor. Hast du mal darüber nachgedacht die Verkabelung zu kontrollieren. Und zwar spezifisch, aber auch auf allgemeine Störungen. Hast du diesen Rat mal befolgt? Gib bitte Rückmeldung zu Tipps die du erhältst, also Maßnahmen/Prüfungen, die du gemacht hast, oder wenigstens deine Gedanken und dass die Sache nicht verfolgt wurde. Es kann selbstverständlich keinerlei Reiz darin hier für den Leser bestehen, Tipps zwei- bis fünfmal zu wiederholen. Des weiteren wäre es zumindest denkbar, dass die Verkabelung vom Saugrohrdrucksensor bis zum Motorsteuergerät einen Wackler hat. Oder der Stecker vom MSG selber. Das sitzt unter der Plastikabdeckung wo die Scheibenwischer rauskommen. Vielleicht nicht das wahrscheinlichste, aber eine Möglichkeit. Was ist mit der kaputten Gummidichtung die du fotografiert hast (obwohl 1,8turbo meinte, daran kann es doch nicht liegen), wurde die ersetzt? Das weiß hier keiner, weil du hier für keinen Überblick sorgst. Ist dir klar, dass der Saugrohrdrucksensor den Druck in dem Ansaugbereich misst? Es wurde schon angesprochen, dass Undichtigkeiten in dem Unterdrucksystem gecheckt werden müssen: http://www.golf4.de/golf4/198987-ich...ml#post3243374 http://www.golf4.de/golf4/198987-ich...ml#post3233072 http://www.golf4.de/golf4/198987-ich...ml#post3244570 Nochwas: das AGR wurde ausgetauscht, die Dichtung zum AGR war schonmal falsch installiert, am Verbindungsrohr Motor-AGR war auch schon ein Loch drinne und es wurde ersetzt: Dieser ganze Bereich gehört auch zum Unterdruckbereich, wo der Saugrohrdrucksensor den Druck misst. Wurde alles davon nochmal sichtgeprüft, zerlegt und sauber wieder montiert? Auch der Schlauch von der Drosselklappe zum Bremskraftverstärker ist auf Dichtigkeit zu prüfen. Auch das Saugrohr selber zum Zylinderkopf sollte mit Lecksuchspray gecheckt werden. Wenn du jetzt ein Lesekabel hast, könntest du eine Logfahrt vom Saugrohrdruck machen? 1,8turbo hatte dich ja schonmal gefragt, bei welcher Drehzahl der Fehler auftritt (Ruckeln, Leuchte). Von dir gab es keine Antwort. Aus einer Logfahrt kann man mehr oder weniger wichtige Infos herauslesen, die wir hier sonst nicht erzielen. Zitat:
Ich bin gespannt... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Man müßte da auch mal die Werte des G42-Geber (Ansaugtemp.) prüfen, denn der hat mit G71-Geber (Saugrohrdruck) die Gebermasse-220. Außerdem hängt da noch G40, G212 (N18 ), G62 und G28 mit dran. Vielleicht kommt man mit einer Aderbrücke vom Steuergerät-J448 T121/108 br/bl auf eine Ader-br/bl von einem dieser Geber, weiter. Dann hat man die Strecke schon mal überbrückt. Die andere Seite ergibt sich mit einer anderen Aderbrücke: Steuergerät-J448 T121/98 Aderfarbe-li/br geht über Knotenpunkt-D101 (Verbinder im Leitungsstrang Motor) und ab da mit der Aderfarbe-li/ro auf die Geber G71/3 , G212 (N18 )/T6d/2 und G40/T3b/1. Dies wären die gemeinsamen Punkte im Plan und wenn da eine kurze Unterbrechung ist, dann gibt es auch Fehlermeldungen. Man könnte die zwei Adern direkt am G71/G42 provisorisch anklemmen und hoch zum Motorsteuergerät legen. Dann testen und schauen, ob der Fehler wieder kommt. G71- Saugrohrdruck G42-Ansaugluft-Temp. G212-Poti für Abgasrückführung-N18 N18-Abgasrückführungsventil |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 07.08.2016 Golf 4 1.6 16V Ort: Landsberg am Lech Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 99
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hallo ihr Lieben, sry dass ich erst jetzt schreibe Arbeit und Weihnachtsstress 🙂 Also es leuchtet auch manchmal die ESP Lampe + Epc gleichzeitig. Die Esp Lampe leuchtet schon seit Kauf hin und wieder. Der Verkäufer meinte der Bremskraftverstärker wäre hinüber den haben wir darauf hin gecheckt und der passt. Aber da sie nur manchmal leuchtet und das ESP trotzdem funktioniert stört es mich weniger. VW hat den ganzen Ansaugtrakt geprüft auf Undichtigkeit und eben nur das Loch am Unterdruckschlauch festgestellt. Aber das hat den Fehler nicht ausgelöst. Das Gaspedal war einmal am Anfang als der ganze Mist angefangen hat im Fehlerspeicher gestanden. Wurde auch gewechselt, also der Geber. Fehler weiterhin aufgetreten. Dann haben wir die Drosselklappe gereinigt und neu angelernt. Fehler mit Ausgehen während dem Fahren wurde behoben aber dann hat der Fehler mit dem Epc angefangen. Fehler ausgelesen- Agr-Ventil. Das haben wir getauscht und angelernt dann war einige Wochen Ruhe und dann kam wieder der Fehler mit Epc. Und seit dem steht immer der Geber für saugrohrdruck im Fehlerspeicher. Die Dichtung über der Drosselklappe kann es nicht sein meint VW, auch wenn die einen Riss hat. Und der Fehler tritt immer auf wenn man mit beständiger Geschwindigkeit fährt.also nicht wenn man grad beschleunigt. Und fast immer im 4. Gang. Bei mir geht die Lampe immer nach ca. 3 Km an. Mein Onkel ist heute ca. 60 Km gefahren und die Lampe war aus 😂 Glaub langsam mein Auto mag mich einfach nicht mehr 😂 und ich weiß halt dass das ganze angefangen hat als der Zahnriemen gemacht wurde und mein Onkel den Ölwechsel gemacht hat und die ganzen Filter getauscht hat 🤔 Geändert von Dani88 (10.12.2016 um 19:14 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 07.08.2016 Golf 4 1.6 16V Ort: Landsberg am Lech Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 99
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hallo ihr lieben, ich dachte mir heute Morgen, gönne deinem (geliebten) Golf doch einmal Super Plus. Mach den Motor an und siehe da die EPC + motorstörung werkstatt erscheint nach paar Metern schon.🤔 Sonst immer erst nach ein paar Km. Geber für Saugrohrdruck steht immernoch drin auch wenn man ihn löscht kommt er wieder. Was meint ihr? Könnte es an der Benzinleitung liegen oder allgemein etwas am Tank? Möchte endlich das mein Baby wieder normal läuft 😣 LG Dani |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 07.08.2016 Golf 4 1.6 16V Ort: Landsberg am Lech Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 99
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ja Steuerzeiten haben gepasst. Nein ca. nach 10 Metern sind die Lampen angegangen sonst immer mach ca. 2-5 km. LG Dani |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 07.08.2016 Golf 4 1.6 16V Ort: Landsberg am Lech Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 99
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Also was meint ihr? Sollte ich vielleicht nochmal die Drosselklappe reinigen? LG Dani |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Heckklappen Symbol leuchtet dauerhaft im KI, verzweifle bei der Suche. | The Knight | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 18 | 12.02.2015 15:21 |
ich verzweifle mit der endstufe | Bojov | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 12 | 18.03.2011 23:22 |
Scheinwerferblende..., ich verzweifle | SR-Razzer | Carstyling | 10 | 31.08.2008 16:45 |
Verzweifle am Felgen/Reifen-kauf | eiiier | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 8 | 28.05.2008 17:04 |
Ich verzweifle noch mit meiner Alarmanlage | mp3chekker | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 2 | 12.05.2006 12:41 |