![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
Moin, Zitat:
Mir sind diese Argumentationslinien in geschätzt 15 osteuropäischen und vorderorientalischen Dialekten geläufig. Da, wo ich residiere, ist es üblich, schnell mal mit einem nicht versteuerten und versicherten KFZ eine Probefahrt zu machen. Keine Einzelfälle! Wer das als Teil der indigenen Bevölkerung nicht mitträgt, ist … einfach doof. Wie geschrieben… ich kenne diese Argumentationslinien. Auf einer nicht unbedeutenden Insel kennen sie eine Antwort auf diesen „Lebensstil”. Wobei ich jetzt meinen Accountzähler mal wieder ordentlich gepusht habe und mich frage: wozu spreche ich mit einer Wand. | |
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wilhelm für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Ich bin letzte Woche mit dem Chefwagen von uns migefahren....ist ein aktueller Mercedes. Macht weißes Licht, aber die Ausleuchtung ist eher unspektakulär. Erinnerte mich ein wenig an Mtec. Der Fahrer meint, dass es LED-Scheinwerfer wären..... Also, aktuelle Technik, wo alles optimal abgestimmt ist.....aber es ist nicht wirklich überzeugend.... |
![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.12.2013 Ex AXR+ GT17+ 6 Gang EFF= 1XX PS Ort: B aktuell: Leon ST, 150Ps TDI, DSG Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 248
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 41 Danke für 32 Beiträge
| ![]()
Jetzt muss ich mich auch mal einmischen ![]() Ich versuche schon seit Jahren ne legale Lösung zum Thema H7 LED zu finden...und richtig.. Es gibt keine!!..Entweder viel Geld für xenon und legal oder kauf dir vernünftige Scheinwerfer mit ordentlichen Lampen.. Ich habe selber schon rumgespielt und LED 's eingebaut..Richtig mit Steuergerät usw.. Das leuchtet weit und hell keine Frage.. Finden deine gegenüber aber eher uncool..zumal der shit mega heiß wird vorne..und im schlimmsten Fall fackelt dir alles ab weil das Zeug alles aus China kommt!!! Und nur mal am Rande.. In Deutschland werden Straftaten oder Owidrigkeiten unter Vorsatz immer stärker bestraft ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.07.2013 Golf 4 Ort: hier nö Verbrauch: 6,9 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 136
![]() Abgegebene Danke: 31
Erhielt 24 Danke für 23 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ja, das ist mal ne durchdachte Theorie! ![]() | |
![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.07.2013 Golf 4 Ort: hier nö Verbrauch: 6,9 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 136
![]() Abgegebene Danke: 31
Erhielt 24 Danke für 23 Beiträge
| ![]() Zitat:
Es gibt inzwischen H7 LED Leuchtmittel, welche die Abstrahlung an genau der selben Stelle haben, wie die Lampen mit Glühfaden. ![]() Geändert von hegauer (17.10.2016 um 10:12 Uhr) | |
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu hegauer für den nützlichen Beitrag: | Napkin (18.10.2016) |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2014 Golf IV Variant Ort: Ilm-Kreis Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 462 Danke für 357 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hier mal ein nettes Video dazu, was passiert, wenn die Lampe sich nicht im Zentrum befindet. Leider ist das Video auf russisch. Ich habe auch nicht viel verstanden, da meine letzten Russischstunden noch im anderen deutschen Staat stattgefunden haben. Aber die Ergebnisse auf der Wand zeigen es erstaunlich gut, auch ohne zu verstehen was er uns erzählt. https://www.youtube.com/watch?v=oa1bTS-Byzs P.S: Hab mal mir die Datenblätter der Lumileds von Philips angesehen. Alle LEDs die für die Anwendung in Frage kommen, haben einen max. Abstrahlwinkel von 140°. Selbst wenn auf zwei Seiten die LEDs angebracht sind, fehlt noch wahnsinnig viel zur Abstrahlcharakteristik einer H7-Lampe. Und nur mit dieser Abstrahlcharakteristik ist der Reflektor berechnet worden. Also hör bitte auf davon zu sprechen, Reflektor und LED wären aufeinander abgestimmt. Das ist nicht nur BLÖDSINN sondern schlichtweg FALSCH! Zitat:
Hast Du schonmal Dein Xenon Steuergerät nach einer Stunde Betrieb angefasst? Und dass sind durchdachte Lösungen mit Freigabe, die nicht aus China kommen.... Den H7-Glühlampen ist die Temperatur in der Umgebung ziemlich egal, da sie Temperaturstrahler sind. Da können ruhig 90% der Energie in Wärme umgewandelt werden. LEDs hingegen dürfen über eine bestimmte Temperatur nicht betrieben werden. Auch LEDs verwenden nur max 40-50% der eingesetzten Energie zur Lichterzeugung, der Rest wird in Wärme umgewandelt. LEDs haben zusätzlich die unschöne Eigenschaft, dass umso heißer sie werden sie immer mehr Strom ziehen. Ist das Kühlkonzept nicht absolut durchdacht, bist Du außerhalb der für LEDs üblichen Temperaturbereiche. Da ist die hohe Lebensdauer derselben schnell dahin. Ein weiterer Aspekt ist die nicht zu verachtende Elektronik hinter den LEDs. Auch diese ist relativ temperaturempfindlich. Untersuchungen an der Uni Darmstadt mit Retrofit LEDs für den Hausgebrauch zeigten, dass nicht die LEDs an sich die Schwachstelle sind, sondern die Elektronik teilweise schon nach 5000h den Geist aufgab. Da ist es natürlich schön dass die LEDs 50000h halten können, wenn die Elektronik dahinter den Geist aufgibt. Auch hier ist die Betriebstemperatur der entscheidende Faktor. Wir haben hier auf Arbeit schon LED-Leuchten mit Wasserkühlung entwickelt, weil wir anders die Temperaturproblematik nicht in den Griff bekommen hätten! Aber das ist ein anderes Thema und führt jetzt auch zu weit. BMW hatte bei einer 3-er Serie (ich meine E46, bin mir aber nicht so sicher) massive Probleme mit den Rückleuchten. Selbst dieser renomierte Hersteller hat es bei vergleichsweise wenig Lichtstrom der Rückleuchten massive Temperaturprobleme. Oder denke nur an die runden Rückleuchten der Passat-, Golf5-, Golf Plus- Baureihen usw. Da sieht man auf den Straßen haufenweise Fahrzeuge wo einzelne Elemente dieser LED-Rückleuchten ausgefallen sind. Auch hier ist ein großer Teil die Temperatur Schuld.... Manche LED Hauptscheinwerfer werden aus dem Grund auch aktiv gekühlt, da reicht die herkömmliche Konvektion nicht aus. So das war mein letzter Versuch Dich zu überzeugen. Mir scheint, Du willst die Argumente dagegen gar nicht hören. Wer so beratungsresistent ist, soll halt seine eigenen Erfahrungen machen und ggf mit den Konsequenzen leben... bis denn knipseringo Geändert von knipseringo (17.10.2016 um 14:21 Uhr) | ||
![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]() Zitat:
Lesen wirst du sie ja doch nicht, denn du weißt ja schon alles zum Thema ![]() ps.: auch schön, dass du nun deinen Wohnort im Profil entfernt hast aber Bilder mit deinem Kennzeichen immer noch online sind ![]() | |
![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Was hier wegen LED-Umbau von Aufblendlichtern die Leute auf einmal aus den Wäldern gekrochen kommen und sich beschweren, dass das nicht legal sei. Was zur Hölle ist los mit euch? Ihr seid hier in einem Forum wo Framecuts, verjüngte Wellen, US RÜckleuchten, Seitenmarkierungsleuchten und weiß der Teufel was, toleriert, für gut befunden, gelobt werden und vor allem an der Tagesordnung stehen. Ihr seid die allergrößten Spinner, ganz ehrlich! Dann zieht eure Masche durch und macht das in jedem Thread so! Und mit genau dieser Wortwahl. Und besser ihr habt eure Golf 5 Heckklappenöffner auch eingetragen sowie die gecleanten Heckwischer. Sonst klingelt bald die Polizei... @TE: Es ist wahrlich kein sinnvoller Einfall von dir, eine LED einzusetzen, da wie Knipseringo es wahrhaft gut beschrieben hat, ein Abstrahlwinkel einer LED heutzutage bei Weitem nicht an eine Halogenlampe heranreicht. Überdenke deinen "Kauf" und investiere vielleicht später mal in einen Satz Xenonscheinwerfer bzw einen Bi-Xenon Umbausatz den es ja auch schon oft gegeben hat und der zudem vielleicht mit GLück und vielen Kosten auch eintragbar ist, wenn die Ausleuchtung passt. Aber eigentlich ist es Quatsch ![]() Geändert von BoraSebblzz44 (17.10.2016 um 15:33 Uhr) |
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu BoraSebblzz44 für den nützlichen Beitrag: | hegauer (17.10.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Nur noch mal aus persönlicher Erfahrung: Ein Freund und ich hatten damals zeitgleich in unseren Golf 3 in den In-Pro Golf 4 Look Xenon-Brenner verbaut. Wir haben sie beide knapp zwei Monate gefahren - Bis er angehalten wurde. Die Strafe lag bei 35€ - Die Anwalts- und Gerichtskosten bis zu diesem Entscheid jedoch bei 1500€... |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.07.2013 Golf 4 Ort: hier nö Verbrauch: 6,9 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 136
![]() Abgegebene Danke: 31
Erhielt 24 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
@knipseringo: Bei diesem Video handelt sich um Abblendlicht. Da ist das mit der Geometrie wegen der klar abgegrenzten Bereiche tatsächlich heikler. Aber in meinem Fall handelt es sich um reines Fernlicht. Da wird nur ein schmaler, weit reichender Kegel gewünscht. Der G4 Xenon Scheinwerfer besteht aus einem Xenon Abblendlicht mit sehr exakter Ausleuchtung. Der Fernscheinwerfer hat einen eigenen Reflektor mit einer H7 Lampe. Der nicht exakt zirkulare Strahl der LED Lampe spielt in diesem Fall keine große Rolle, zumal im unteren Bereich des Reflektors ja ohnehin die Standlicht Lampe einen Teil der Reflektorfläche unterbricht. Diese Argumente sind, genau so wie meine, hypotetisch. In meinem Thread wollte ich meine Überlegungen durch praktische Erfahrungen belegen oder widerlegen. Da mir keiner mit Fakten, sonder eben auch nur mit Annahmen helfen kann, werde ich, wie schon angekündigt, alle Varianten testen und mit Fotos belegen. Wenn das "in die Hose geht" dürft ihr mich auslachen, wenn ihr wollt :-) |
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu hegauer für den nützlichen Beitrag: | BoraSebblzz44 (17.10.2016) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Bis jetzt hat sich der TE noch nicht mal strafbar gemacht... Das größte Problem ist einfach, dass sich niemand einfach zur gestellten Frage hier gescheit äußern kann. Wenn ich hier auch Mod wäre, würde der ganze Scheiß großzügig rausfliegen aus der Themenfragerunde. Geändert von BoraSebblzz44 (17.10.2016 um 16:22 Uhr) | |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ja, ich hab auch scheiße gebaut. Mit 18! Der TE gibt aber alleine in seiner Vorstellung an, dass er zum "älteren Semester" gehört.... ![]() Seitdem halte ich mich aus dem ganzen Rotz raus - Ich hab kein Bock so viel Geld für nichts auszugeben.. Grundlegend können wir dann ja froh sein, dass du keine Modrechte hast, wenn du alles weg löschen würdest, was dir nicht passt... |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.04.2012 golf pls Ort: Österreich/Kärnten & Graz Verbrauch: ca. 5 Liter :D Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 1.954
Abgegebene Danke: 269
Erhielt 303 Danke für 233 Beiträge
| ![]()
DENKT HIER EIGENTLICH IRGENDJEMAND AN DIE KINDER????? Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
Moin, mit LED kannst du einiges machen, aber VERHÜTEN? ;-) Wer sich für LEDs (mehr im Wohnbereich) interessiert, für den gibt's z.B. hier Spannend: Schneller LED-Tod wegen zu viel Volt im Stromnetz? – Fastvoice-Blog einige Erklärungen (in weiterführenden Themen), man muss sich nur an den Verlinkungen durchhangeln. Im Prinzip gilt das Geschriebene auch am KFZ, allerdings sind die Umgebungsbedingungen dort wesentlich härter. Zu den LED-Nachrüstsätzen für KFZ-Scheinwerfer: wenn das funktionieren würde (tut es nicht, eine LED wird prinzipiell niemals ein Punktstrahler sein!), dann wäre es ebenso am Markt wie die LED im Wohnbereich. Dann hätten renommierte Hersteller für einige k€ die Zulassung mit e erlangt und würden Umrüstsätze unter der Preisschwelle für Xenon anbieten können und immer noch sehr gut verdienen. Der Markt wäre überschwemmt. Was auch nicht zu verachten ist: die LED ist grundsätzlich nicht heller als ein Glühfaden. Die „Menge” an Licht ist vom Gesetzgeber begrenzt, das bestimmt dann die Zulassung. Irgendwann ist der Punkt erreicht, wo für andere Verkehrsteilnehmer eine derbe Sehstörung eintritt. Wer schon geschweisst hat, der weiss was ich meine. Wer schon mit 120W-Brennern vom Truck zu tun hatte, der weiss es auch. Wer mit LED oder Lasern professionell arbeitet, der weiss es ebenfalls. Mit falschen Scheinwerfern kann man verletzen, mit US-Blinkern kaum. Ein eher schräger Vergleich. Wer nicht ahnt, welche Probleme die Kühlung der LED (oder des Lasers) bereitet, der sollte nicht das grosse Wort führen und er sollte seine Experimentierfreude nicht öffentlich ankündigen. Schon garnicht einen Klarglas-Scheinwerfer so manipulieren, dass jede Politesse den Braten riecht. Was das VERHÜTEN betrifft: bin nun aber doch neugierig. Ist das abhängig von der Farbtemperatur? |
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wilhelm für den nützlichen Beitrag: | Kai1994 (17.10.2016) |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Oder man fügt eine Regel ein, wo StVZO konform gehandelt/geschrieben werden muss. Da könnten sich hier einige richtig auslassen. Wär doch was oder? @Wilhelm: Zitat:
Siehe aber framecut: Rahmenbruch?! Was dann? 3 Tote die im Gegenverkehr mit in den Tod gerissen worden. Was dann? Außerdem wird es hier nicht um LED-Laser-Technik gehen mit der man vom Atlantik per Spiegel auf einem Satelliten in den Pazifik Licht bringen kann. Es ist immernoch Fernlicht eines Autos mit schätzungsweise unter 55W. Wohl sogar eher unter 10W. Dein Vergleich hinkt hier eher. Geändert von BoraSebblzz44 (17.10.2016 um 18:38 Uhr) | ||
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu BoraSebblzz44 für den nützlichen Beitrag: | hegauer (17.10.2016) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
E85 - Umrüstung | freakin | Motortuning | 21 | 01.12.2012 13:44 |
TDI zu GTI Umrüstung | lutscher | Carstyling | 1 | 30.09.2011 06:10 |
Fernscheinwerfer als Standlicht nutzen?? | Flupie | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 26 | 02.01.2007 21:25 |