![]() |
![]() ![]() |
Rabbit GTD Registriert seit: 16.06.2005 Mk4 GTD Ort: Wunstorf OT Kolenfeld nähe Hannover Rabbit GTD Verbrauch: Ne Menge Diesel Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 2.056
Abgegebene Danke: 63
Erhielt 90 Danke für 75 Beiträge
| ![]() Nein, beim öffnen der Tür, zeigt er mir im übrigen "Haube auf" an. @disi, ja hat es noch, kann man ggf. den CAN direkt abgreifen? Das Radio hat ja definitiv nen CAN, mit dem lässt sich ja zB mein DVD-Player steuern Geändert von Overboost (13.08.2018 um 15:58 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2016 Golf IV Ort: Hessen Verbrauch: 6 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.270
Abgegebene Danke: 547
Erhielt 219 Danke für 171 Beiträge
| ![]()
MFD hat kein Quadlock, hier kommt das Can Signal vom TMC Steuergerät. Also benötigst MFD „G“ und TMC „A“ Version und dann könnte es auch klappen. Geändert von Irbiss (13.08.2018 um 17:59 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]()
War es nicht so, dass man ein MFD welches über 3-LeiterBus an immo2 betrieben wurde über die TMC-Box mit dem immo3 KI kommunizieren lassen muss? Da diese eben die Signale in Komfort-Can umwandeln kann. EDIT: genau das meinte ich Irbiss |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Rabbit GTD Registriert seit: 16.06.2005 Mk4 GTD Ort: Wunstorf OT Kolenfeld nähe Hannover Rabbit GTD Verbrauch: Ne Menge Diesel Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 2.056
Abgegebene Danke: 63
Erhielt 90 Danke für 75 Beiträge
| ![]() Zitat:
Also quasi TMC-Box nachrüsten, das das geht habe ich bereits gefunden, und dann sollte es gehen? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rabbit GTD Registriert seit: 16.06.2005 Mk4 GTD Ort: Wunstorf OT Kolenfeld nähe Hannover Rabbit GTD Verbrauch: Ne Menge Diesel Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 2.056
Abgegebene Danke: 63
Erhielt 90 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
Okay,dann schaue ich mal, ob ich das umrüste
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.10.2015 Bora V5 Highline Ort: Berlin Wo finde ich das? Verbrauch: ca 13l Berlin Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 698
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Lampenkontrolle Bremslicht klappt super Nur nun habe ich ständig Licht defekt Warnung ;-( Leider konnte ich durch den starken SonnenSchein kein defekt erkennen. Muss mir erst mal alle Lämpchen genau angucken und sicherhalshalber wechseln. LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.10.2015 Bora V5 Highline Ort: Berlin Wo finde ich das? Verbrauch: ca 13l Berlin Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 698
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Ja im Standlicht vorn. Die sind aber nicht am Modul angeschloßen. Habe die Doppellampen im Rücklicht getrennt. Einmal als Scheinwerfer und einmal als Standlicht. Frage ist nur, ist diese Lichtmeldumg Standard für alle Lampenfefekte ?. Also wird unterschieden zwischen Abblend und Stand Bzw Rücklicht ?? LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2014 Golf IV Variant Ort: Ilm-Kreis Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 462 Danke für 357 Beiträge
| ![]() Glückwunsch zur Lampenkontrolle ![]() Gehen beide Warnungen an, oder nur eine? Wenn beide Warnungen angehen, tippe ich eher auf das Modul. Sind da Pin 1 (Kl. 15, Zündungsplus) und Pin 2 (Masse) richtig angeschlossen? Ging das Modul schon mal und funktioniert erst seit der ColorMFA nicht mehr richtig, oder hat es noch nie funktioniert? Zitat:
Oder ist eines reguläres Rücklicht und das andere reines Bremslicht? Zitat:
Abblendlicht vorn Standlicht/Rücklicht hinten Bremslicht/3.Bremslicht hinten bei Xenon optional noch Stellmotoren der Höhenverstellung Die Lampenkontrolle springt bei den doppelten Rücklichtern des Variant erst an, wenn beide Lampen auf einer Seite defekt sind. Geht Dir nur eine kaputt, zeigt die Überwachung leider nichts an ![]() Gruß Ingo Geändert von knipseringo (17.08.2018 um 16:19 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.10.2015 Bora V5 Highline Ort: Berlin Wo finde ich das? Verbrauch: ca 13l Berlin Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 698
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Danke Ingo, dir habe ich das ja mit der Lampenkontrolle zu verdanken danke danke danke Das Modul habe ich voriges Jahr eingebaut, dann fehlte mir noch diese berühmte Diode, Dann kam das Color MFA ins Forum. Ich habe die Diode in meinem Tacho nicht mehr ein gelötet,da ich habe die Diode in meinem Tacho nicht mehr ein gelötet, dort erst ein neues Display eingelötet wurde. Da habe ich eine andere Tachoplatine mit den Daten vom Original Tacho bekommen. Der Ersatztacho wurde nun mit Color und dieser Diode nun eingerichtet. und das ist das erste mal wo diese Lampenkontrolle in Betrieb ist. Die Leiterbahnen der Rücklichter habe ich getrennt da die ja parallel standardmäßig angeschloßen sind. Jetzt sind je beide angeschlossen die obere als Abblendlicht die untere als Standlicht extra Kabel natürlich gezogen. Die Rückleuchten gehen ganz normal beim Licht einschalten an nur Überwachung ist einmal als Abblendlicht angeschlossen und einmal als Standlicht. Bremslichtwarnung geht an, wenn ich die Stecker an der Heckleuchte abmache. Ist der Stecker drann, kommt keine Bremslicht Warnung, also ist in der Hinsicht in Ordnung. Die Stellmotoren für Xenon habe ich auch nicht angeschlossen. Also würde es für Standlicht/ Rücklicht noch eine extra Meldung geben ? Wenn diese nicht funktionieren? Dann kann ich mich ja auf der Suche machen wo der Fehler bei der Abblendlichtverkabelung liegt. LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2014 Golf IV Variant Ort: Ilm-Kreis Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 462 Danke für 357 Beiträge
| ![]()
Ok Borakermit, Es werden zwar die 3 Kreise überwacht, es gibt aber nur 2 Meldungen. Einmal Bremslichtfehler (der kommt wie der Name schon sagt bei Störungen im Bremslicht) und dann der Lichtfehler. Der kommt bei allen anderen Meldungen. Also bei Fehler im Abblendlicht, Rücklicht und der optionalen Stellmotorkontrolle. (Bei audi gab es eine extra Anzeige für die Xenon-Stellmotoren, bei VW war die nicht aktivierbar. Wie das bei der ColorMFA ist, weiß ich nicht. Kann also sein, dass es da ne extra Meldung gibt.) Wenn also ständig der Lichtfehler kommt, sollte das Modul an sich funktionieren. Pin 1 & 2 sind also korrekt angeschlossen. Du könntest testen, ob an Pin 9 von dem Steuergerät (nicht dem Tacho) eine Spannung rausgeht. Der Pin sollte, sollte ich mich noch recht erinnern, im Störungsfall mit Masse kurzgeschlossen sein und im anderen Fall eine Spannung aufweisen. Ich tippe mal auf 12V, genau weiß ich es aber nicht. Bei der ColorMFA solltest Du die Diode gar nicht mehr benötigen, da die Eingänge ja direkt an die ColorMFA gehen ohne mit der Tachoplatine verbunden sein zu müssen. Ich hoffe das hilft Dir weiter. Gruß Ingo |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.10.2015 Bora V5 Highline Ort: Berlin Wo finde ich das? Verbrauch: ca 13l Berlin Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 698
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Ich vermute mal, dass das Modul merkt dass an den Abblendlicht Ausgang weniger Strom verbraucht wird als eigentlich für Abblendlicht sein müsste. Werde nun die Abblendlicht Ein- und Ausgänge entfernen. Wenn Nix rein geht ist ja das für das Modul eigentlich ja auch das Licht nicht an um zu überprüfen. Dürfte dann auch keine Fehlermeldung kommen? LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2014 Golf IV Variant Ort: Ilm-Kreis Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 462 Danke für 357 Beiträge
| ![]()
Ich denke das ist eine gute Idee. Kannst auch mal schauen, ob Du evtl. Eingang und Ausgang am Steuergerät vertauscht hast. Ist mir am Anfang auch passiert und da kam diese Meldung auch ständig. Sollte es nicht daran liegen, kannst ja auch mal die anderen Kanäle so testen. Hast Du mal nachgemessen ob an Pin 9 vom Steuergerät ein Signal rausgeht? Gruß Ingo |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Color Concept Anyone ? | Kenny | Golf4 | 29 | 07.12.2016 01:53 |
MHW Color it spray | Böhser Onkel | Carstyling | 3 | 12.07.2006 12:10 |
Alu - Sommerreifen [color=#ff0024]HILFE[/color] | LS-IV-99 | Carstyling | 4 | 31.03.2005 00:23 |