Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Die Batterie ist im Arsch.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu haviii für den nützlichen Beitrag: | Kalle103 (12.02.2017) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Omega für den nützlichen Beitrag: | Kalle103 (12.02.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.805
Abgegebene Danke: 676
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]()
Das ist der Schalter hinter dem Zündschloss. Auch Z ünd A nlass S chalter genannt. https://www.google.de/url?sa=i&rct=j...86929285783851 Allerdings gibt es da unterschiede. Um den genauen zu ermitteln braucht man das BJ und eventuell sogar die FGT Nr. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 01.02.2017 VW Golf IV Varaint Ort: Pritzwalk Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 37
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Also, ich hatte heute Vormittag eine andere Batterie verbaut und zu meinem Erstaunen sprang er wieder an und es funktionierte auf den ersten Blick auch alles. Vielen Dank für diesen Tipp, dass doch eigentlich eine vollgeladene Batterie ein Ding weg haben könnte. Omega: Ich hätte mir gut vorstellen können, wie du selbst geschrieben hattest, dass es vielleicht auch eine Sicherung sein hätte können oder ein elektrisches Problem, wie ein Kurzschluss zum Beispiel. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Kalle103 für den nützlichen Beitrag: | Omega (12.02.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
In 999/1000 Fällen ist die Batterie durch eine neue zu ersetzen, wenn ein Auto nicht startet.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu haviii für den nützlichen Beitrag: | BiohAzarD (13.02.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Ein einfaches Ladegerät ist ja noch lange kein Batterietester. Wenn ein Ladegerät auch eine defekte Batterie erkennen kann, dann steht das sicher extra in der Anleitung, und dann ist es bestimmt teuerer.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 01.02.2017 VW Golf IV Varaint Ort: Pritzwalk Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 37
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Nun ja, man kann nicht alles wissen deswegen ist es gut dass es solche Foren wie dieses hier gibt und erfahrene Benutzer einen helfen. Deswegen nochmal ein dickes Danke!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.12.2010 Golf IV 2.3 V5 Highline Ort: Fulda Verbrauch: 7-10 Liter Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 1.141
Abgegebene Danke: 205
Erhielt 86 Danke für 74 Beiträge
| ![]()
Schön dass das Problem gelöst ist. Eine vole Batterie kann auch defekt sein, wenn nämlich die Spannung beim Start unter einen kritischen Wert fällt (bin mir grad nicht mehr sicher wie viel das war, glaube 10 oder 9 Volt). Übrigens, wenn es defekte Sicherhungen gewesen wären, können wir das schlecht feststellen, da musst du schon selbst schauen (hättest du ja vor Fragestellung schon machen können, da du die Idee ja schon hattest). Egal Problem ist ja gelöst ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 01.02.2017 VW Golf IV Varaint Ort: Pritzwalk Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 37
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Hallo, da bin ich wieder... Ich habe erneut das selbe Problem, dass beim Starten nichts mehr funktioniert. Sobald ich auf Zündung drehe, gehen alle Lichter im Display aus und das war es dann. Die (neue) Batterie ist schon etwas älter und stand auch ein halbes Jahr im Keller. Ich denke mal das hat ihr einen Knack weggegeben. Wenn ich mir Starthilfe geben lasse, springt der Golf jedenfalls gleich an. Kann mir jemand eine gute Batterie empfehlen? Ich brauche eine normale, da ich weder eine Anlage habe noch sonstiges. Eine andere Frage habe ich auch noch, kann es sein, dass die Zentralverriegelung Strom frisst und die Batterie somit sich entlädt? Ich fahre jeden Tag eigentlich mit dem Auto (insgesamt 26 km Bundesstraße) und so noch in der Stadt herum. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 10.12.2016 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 11
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Strom also Ampere in Reihe messen, Batterie Minus ab und vom Pol an die batt. Minus leitung. Voher würde ich aber meine Batterie Laden wenn diese Nicht voll sein sollte wenn sie schon nichtmehr genug Stromabgabe hat um den Motor zu starten.
|
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
golf iv 1.6, golf variant, startprobleme |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 1.8t bj.98 startet nicht (Wegfahrsperre) | Dennis242 | Werkstatt | 9 | 20.10.2016 13:46 |
Golf IV 1,9 TDI startet nicht | Drummmy | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 11 | 12.05.2015 18:23 |
Golf 4 startet sporadisch nicht. | Coree | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 21 | 25.07.2014 21:29 |
Golf 4 1.9 TDI startet nicht | Shisha | Werkstatt | 11 | 24.10.2012 07:51 |
Golf startet ab und zu nicht | Oli85 | Werkstatt | 13 | 30.05.2011 21:06 |