![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.08.2020 VW Golf IV Ort: Mesekenhagen Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 177
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Danke für deine Antwort, die Software VCDS habe ich mir vorhin schon runtergeladen und installiert. Eine PDF gibt es dafür nicht auch auf deutsch? Kennt sich jemand mit der lite Version aus? Habe die Version 20.4.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.08.2020 VW Golf IV Ort: Mesekenhagen Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 177
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Freunde der Nacht, ich habe mir heute Abend noch mal so ein wenig den Kopf zermartert, da ich ja nun schon mittlerweile fast alles getäuscht habe was zu tauschen geht oder besser ist, habe ich nochmals die Zündung durchgemessen und getestet, da ist alles top, Luftfilter, Luftfilterkasten nebst Anschlüssen sind auch sind auch ok. Nun aber habe ich die Einspritzdüsen unter Verdacht, was ist wenn eine nicht mehr richtig ihre Dienste leistet und der Motor deswegen in Stand so ruckelt. Weis ja nicht ob man das dann auch im VCDS sieht, werde mir mal zwei neue bestellen und dann mal jeweils zwei tauschen, mal sehen was da raus kommt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.08.2020 VW Golf IV Ort: Mesekenhagen Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 177
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
So der Kühlmittelsensor ist getauscht und es ist wie erwartet, keine Änderung. Das ruckeln ist nach wie vor da.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.08.2020 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hey liebe Golf Gemeinde ! Auch ich habe ein Problem mit ein ruckeln/wackeln im Leerlauf bei 650 umdrehungen. Spürbar ist dies dann auch im Innenraum, und erkennbar am Getränkehalter. Sobald ich die Klimaanlage anschmeisse ist das ruckeln weg (Drehzahl erhöht sich auf 850 etwa) Bei Fahrten egal welcher km/h kein ruckeln kein stottern nix selber bei Vollgas auf der Autobahn. Es sind keine Fehler hinterlegt Meine Werkstatt Hat gesucht und nach etwa 3 std aufgegeben, und die Vermutung geäußert das der Zylinder 3 verbrennungsprobleme hat bzw. zündaussetzer Frage dazu warum ist dann kein Fehler hinterlegt , wenn die Vermutung stimmen sollte . Eventuell hatte jemand schon mal das selbe Problem und eine Lösung gefunden und würde mir tips geben Motor 1.6 16v BCB 175000 gelaufen Baujahr 2003 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.08.2020 VW Golf IV Ort: Mesekenhagen Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 177
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
So ist es ja leider bei meinem 1.4 16V ja auch, nur das mit der Klima kann ich nicht testen da meine momentan nicht funktioniert, denke aber das es bei mir dann auch so sein wird außer das meine U/Min bei 850 liegen. Verbrennungsaussetzer kannst du gleich in die Schublade legen, ich habe auch keine Aussetzer, meine Kerzen haben alle die selbe Farbe, nichts nass oder verrußt. Ich habe bei mir eine Einspritzdüse in Verdacht, das sie unter Standgas nur noch tropft und nicht verstäubt. Ich habe mir jetzt mal eine bestellt und werde mir die Arbeit machen sie einzeln zu wechseln, dann mal sehen was passiert. Kopf hoch alles andere habe ich schon getauscht und oder gereinigt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.08.2020 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hey grad den Motor gestartet springt schlecht an ruckelt und meckert „Abgas Werkstatt und MKL Dauer leuchtend an“ Bin dann zum meinen Termin gefahren, als ich von dort wieder nach Hause wollte,Motor wieder gestartet keine MKL leuchtet mehr Keine Warnung Abgas Werkstatt und hat keine Probleme beim starten gehabt Es ist zum Kot... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.08.2020 VW Golf IV Ort: Mesekenhagen Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 177
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.08.2020 VW Golf IV Ort: Mesekenhagen Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 177
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
Moin, es gibt von deutschen Verkäufern vom (eingedeutschten) Vollprogramm deutsche Handbücher. Die Handbücher und die Konditionen der Vollversion findest du auf den Seiten der Verkäufer. Das „Runterbrechen” auf die englischsprachige Schnupperversion ist Sache des Anwenders. Ebenso das Beibringen der FIN-spezifischen Stromläufe. Explizit deutsch für Schnupperware gibt es nur bei CarPort und blafusels wbh 0.89. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.08.2020 VW Golf IV Ort: Mesekenhagen Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 177
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Na diese zu wechseln ist eigentlich relativ einfach, musst nur viel Platz machen um an sie ranzukommen. Meiner wollte heut morgen auch erst wieder beim zweiten mal starten, verdammt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.08.2020 VW Golf IV Ort: Mesekenhagen Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 177
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Achso Wilhelm noch mal zu deinem Beitrag, ich habe eben nochmals die Schläuche vom 1.4er geprüft, so viele sind es ja nicht die was mit dem ansaugen oder für den Unterdruck zu tuen haben, selbst der vom Ölabscheider ist ok auch wenn er von außen ein wenig riecht. Ansonsten sind ja weiter keine Schläuche verbaut, der Rest ist ja fürs Kühlwasser zuständig, oder welche Schläuche meinst du speziell die geprüft werden sollten. Was mir noch negativ aufgefallen ist, ist das Getriebelager, das ist sehr schwammig und musst getauscht werden.
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.08.2020 VW Golf IV Ort: Mesekenhagen Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 177
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
So Freunde der Golfigen Unterhaltung, habe bis eben mal ein wenig mit dem VCDS umhergespielt und bin ein wenig enttäuscht. Ich habe auf fast alles keinen Zugriff, hatte mal im Netz gesehen das man mit der lite Version auch die DK nochmals anlernen kann, Pustekuchen, leider geht es nicht mit der Version. Was er mir aber gesagt hat dass das Power Supplay also sprich die Lichtmaschine zu wenig Strom liefert, ob es an dem ruckeln im Stand was ändert weis ich natürlich nicht. Einige Messwerte kann ich mir ansehen und auch da ist mir mein Standgas aufgefallen, das dieses sich gerade mal mit 720 bis 760 U/Min bewegt. Beim nochmaligen starten lag der Wert bei 960 bis 1000 U/Min, dann nochmal gestartet und wieder nur 760 U/Min, ich bin verzweifelt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
Moin, du bist ein sehr optimistischer Mensch. Aber etwas oberflächlich. Schnupperversion < Lite < Vollversion Das fördert prinzipiell den Kauf der Vollversion. ;-) Mit der Schnupperversion kannst du Fehlereinträge sehen, Fehlereinträge löschen, Messwertblöcke bis 23 o.ä. sehen, Logfahrten machen… Andere Schnuppers decken andere Gebiete ab. Das nützt. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 AQY 2.0Liter Benziner Motor ruckelt im Leerlauf | Turanboy | Werkstatt | 14 | 29.09.2012 04:32 |
1.6er Motor ruckelt - Drehzahl schwankt in Leerlauf | northpower | Werkstatt | 1 | 26.06.2012 21:39 |
1,9 TDI ruckelt im Leerlauf | Dave83 | Werkstatt | 1 | 04.06.2012 19:47 |
Motor Ruckelt im Leerlauf !!!HILFEEE!!! | GTI-VR6 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 21 | 16.11.2011 15:23 |
ALH ruckelt im Leerlauf | Asco | Werkstatt | 24 | 18.02.2009 10:36 |