![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
Moin, Frage zu VW Tool: das da? Download kostenlos VWTOOL 209 geht das aktuell mit neueren WIN als XP? also 8.1 oder 10? |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.08.2020 VW Golf IV Ort: Mesekenhagen Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 177
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ich weis jetzt auch nicht mehr woran es nun noch liegen könnte, die Einspritzdüsen auszubauen ist mir ein wenig zu heikel.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.08.2020 VW Golf IV Ort: Mesekenhagen Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 177
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Es kann doch aber nicht normal sein das meine U/Min im Standgas bei 680-720 liegen, sollten es nicht normal 900 U/Min sein? An irgendwas muss es doch liegen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.09.2015 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 303
Abgegebene Danke: 49
Erhielt 65 Danke für 51 Beiträge
| ![]()
Wo es gerade erwähnt wurde, vielleicht hat es was mit dem Drehzahlgeber zu tun. Der sollte dann aber im Fehlerspeicher erscheinen. Vielleicht ist er nur verdreckt, weiß nicht ob das auch als Fehler erkannt wird.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.08.2020 VW Golf IV Ort: Mesekenhagen Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 177
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Wenn er aber verdreckt ist würde doch aber der Motor nicht solch zicken machen, der Drehzahlgeber ist schon ok, der zickt ja nicht umher, habe das letzte mal bemerkt als ich das VCDS lite am Golf hatte und ihn startete das die U/Min auf 1000 geblieben sind und auch kaum ein Ruckeln zu verspüren war, selbst beim Gas gebe viel die Umdrehung nicht unter 980. Beim nochmaligen anlassen ist der Wert wieder auf seine unter 700 gefallen. Nun lehne ich mich mal ganz weit aus dem Fenster, liebe VW Golf 4 Experten kann es sein das mein Motorsteuergerät einen defekt hat, anders kann ich mir das ruckeln nicht mehr erklären, wenn ich mir ein gebrauchtes besorgen würde, gib es die Möglichkeit dieses auch mit VW Tool umzuprogrammieren oder kann das nur VW machen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.08.2020 VW Golf IV Ort: Mesekenhagen Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 177
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Habe ihn gestern nochmals mit VCDS lite ausgelesen und nein es sind keine Einträge im FS gespeichert. Ich habe mir vor 14 Tagen mal so ein Injektion Reiniger gekauft und in den Tank gefüllt, also ich bin der Meinung dass das Zeug nicht gut für den Motor war, seid dem das Zeug im Tank ist springt er nach meinem Empfinden noch schlechter an. Von Fahrverhalten hat sich nicht viel geändert nur das er egal in welchem Gang unter 2000 U/Min doch schon spürbar ruckelt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 AQY 2.0Liter Benziner Motor ruckelt im Leerlauf | Turanboy | Werkstatt | 14 | 29.09.2012 04:32 |
1.6er Motor ruckelt - Drehzahl schwankt in Leerlauf | northpower | Werkstatt | 1 | 26.06.2012 21:39 |
1,9 TDI ruckelt im Leerlauf | Dave83 | Werkstatt | 1 | 04.06.2012 19:47 |
Motor Ruckelt im Leerlauf !!!HILFEEE!!! | GTI-VR6 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 21 | 16.11.2011 15:23 |
ALH ruckelt im Leerlauf | Asco | Werkstatt | 24 | 18.02.2009 10:36 |