![]() |
![]() ![]() | ||
Benutzer Registriert seit: 23.08.2020 Golf 4 Variant, 2.0 , AZJ Ort: 56412 WW-P XXX Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 73
![]() Abgegebene Danke: 51
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
Denke ich werde jetzt doch das MSG mal tauschen müssen, hab nur leider nicht den Login vom alten bzw. neuem, der vom KI geht ja leider nicht, was dann heist das da schon mal einer dran war Zitat:
| ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]() http://www.golf4.de/elektronik-tacho...ach-start.html mehr hab ich leider grad nicht gefunden in den SLP: A2 Plusverbindung (15) im Schalttafelleitungsstrang kommt direkt vom ZAS, dickes schwarzes kabel -> verfolgen A104 Plusverbindung -2- (15), im Schalttafelleitungsstrang T6/1 schwarz-lila verfolgen |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mx_totti für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (09.11.2020) |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 23.08.2020 Golf 4 Variant, 2.0 , AZJ Ort: 56412 WW-P XXX Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 73
![]() Abgegebene Danke: 51
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
Was mich aber wundert das die Pumpe anläuft wenn ich die Tür aufmache, somit wäre es eigendlich OK, ausser es ist wie Du geschrieben hast das es heiß wird, da bin ich im Schaltplan noch nicht schlau geworden, aber als das erste mal die Sicherung geflogen ist, habe ich ihn gestartet und er ging direkt weider aus, da war sie durch, hmmmm das habe ich versucht das Teil ging nur etwas raus aber nicht kpl., so wie auf dem Bild aber in andere Richtung, hier ein Bild aus dem Netz vom grünen ![]() Link dazu https://lupoclub.de/forum/index.php/...-G40/?pageNo=4) , da sieht man ihn von der anderen Seite | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 23.08.2020 Golf 4 Variant, 2.0 , AZJ Ort: 56412 WW-P XXX Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 73
![]() Abgegebene Danke: 51
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
ja das verfolgen ist klar, aber dafür muß der kpl. Strang raus und auf gemacht werden, das wollte ich mir ersparen, weil dann muß wirklich das amaturenbrett raus usw. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]() Zitat:
Du mußt aber auch mal ein klein wenig auf die Bilder und die Erklärungen achten, denn "mx_totti" hat einen gelben Pfeil auf dem Bild eingezeichnet und auch was dazu geschrieben! Also seitlich dieses rosa PVC-Teil ausclipsen und erst dann auspinnen und dann wirst Du auch die Einzelader mit Steckpin in der Hand halten! Die Sache mit der Lichtmaschine kannst Du auch mal noch checken. Einfach mal die Spannung und die laufende Stromaufnahme messen, dann bist Du von der Seite her schon mal safe. Ansonsten bleibt Dir nur alles mal so gut es geht zu untersichern und eben mit der Fremdeinspeisung versuchen den Kurzschluß einzukreisen! Bin immer noch der Meinung, dass das MSG nicht die Ursache ist, sondern etwas im Motorraum ist dafür verantwortlich. Das Benzinpumpenrelais kannst Du notfalls auch mit einer Aderbrücke (siehe Foto) kurzschließen, dann ist das Relais schon mal als Übertäter raus. Oder mal ein Austauschrelais quertauschen, geht auch! EDIT: Habe gerade gesehen, dass es einen Unterschied bei den Pumpenrelais gibt. Also je nach Motor kann da auch ein anderer Typ drin stecken. Ändert aber nicht an der Tatsache, dass alle Relais mit 30 und 87 ausgerüstet sind und das sind die Arbeitskontakte, die dann die Last schalten! Wenn man die Kontakte brückt, dann hat man das Relais ausgekoppelt! Geändert von Schlupf (10.11.2020 um 23:20 Uhr) Grund: Erweiterung geschrieben! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Mit dem austecken des braunen T6-Steckers, legst Du aber auch die Zuleitungen zum MSG lahm. T6/1 = sw/li = Sich.29/15A = MSG-T80/1 T6/4 = ro/gn = Sich.10/10A = MSG-T80/3 Steck mal den braunen Stecker wieder drauf und zieh mal den T6a-Stecker von der Endstufe-N122 ab. Vielleicht ist da dann ruhe! Dann müßte man mal die Leitungen von der Endstufe zum MSG näher checken. Sollte es doch noch brummen, dann zieh den T10a-Steckverbinder im Kabelkanal auseinander und berichte! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 23.08.2020 Golf 4 Variant, 2.0 , AZJ Ort: 56412 WW-P XXX Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 73
![]() Abgegebene Danke: 51
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
@ Schkupf, es sind alle Stecker im Motorraum abegesteckt (Zündspule, beide Endstufe, der T10 im Kabelkanal, LMM, ähh ) sobald der braune Stecker drin ist und Zündung an, brummt das MSG, deshalb kann es eigendlich nur noch auf dem Weg zwischen ZAS und MSG liegen vom ZAS geht das 15er an den Knotenpunkt A2 bzw. A104 dann einmal ans MSG, Zündungsteile und einmal an das Kraftstoffpumpenrelais habe aber doch leider kein Relais mehr da, muß mir erst mal eins besorgen, was mich aber wundert das 409 drin war und eigendlich nach Fin das 167 rein müßte, wobei ich denke das dürfte eigendlich keine Rolle spielen Geändert von FuManChu (11.11.2020 um 17:54 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Ja, kannst Du natürlich mal machen! Zum Thema auspinnen habe ich mal noch ein Foto gemacht. Ich habe oft selbst Werkzeuge zum auspinnen zurechtgefummelt. Vor längerer Zeit habe ich bei Ebay so eine Sammlung von einfachen Auspinwerkzeugen an einem Schlüsselring, gekauft. Die Teile sind sehr günstig und helfen bei der Arbeit und man muß nicht auf die ganz teuren Profiwerkzeuge zurück greifen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 23.08.2020 Golf 4 Variant, 2.0 , AZJ Ort: 56412 WW-P XXX Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 73
![]() Abgegebene Danke: 51
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
@ Schlupf, die habe ich bei Ebay auch gesehen, wenn die was taugen bestelle ich mir die auch mal. Danke für den Tip so habe mir heute ein anderes 409 Relais und einen anderen ZAS geholt, mal sehen ob ich es nachher noch einbauen kann und mal testen ob sich was bessert |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
10A Sicherung fliegt raus | martingolf4tdi | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 17 | 05.04.2019 22:47 |
Sicherung Nr. 14 fliegt ständig raus | GenerationSondermodell | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 1 | 22.11.2009 13:59 |
Sicherung 14 fliegt immer raus | golf_fahrer2008 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 21 | 17.08.2009 17:37 |
Sicherung für Abgas fliegt raus | Berge | Werkstatt | 5 | 11.10.2008 23:41 |
Sicherung fliegt immer raus | hardy | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 4 | 23.10.2007 20:40 |