Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Creasy (29.10.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Da ist enteder Öl weil die Kurbelwellengehäuseentlüftung undicht ist oder sich der Simmering für die rechte Antriebswelle verabschiedet hat.
|
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | Creasy (29.10.2020) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.10.2018 Golf IV Ort: 53913 Verbrauch: 7,2 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 922
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 396 Danke für 267 Beiträge
| ![]() Zitat:
TN: 036 103 677 N 90617501 Getriebe ist auch nicht viel arbeit. Antriebswelle ab, Flansch lösen und raus ziehen, Wellendichtring raus popeln, neuen rein(gibts bei VW nicht mehr, aber kannst einen normalen BASL Simmerring nehmen) und alles wieder montieren. Keine Hexenarbeit. MfG bnitram | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu bnitram für den nützlichen Beitrag: | Creasy (29.10.2020) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.04.2013 Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 363
![]() Abgegebene Danke: 147
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.10.2018 Golf IV Ort: 53913 Verbrauch: 7,2 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 922
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 396 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Die beiden Dichtungen bei VW um die 7€ zusammen. Der Wellendichtring von SKF ebenfalls um die 7€ ![]() Beides realistisch. Einfach mal unters Auto legen und nach schauen. MfG bnitram |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu bnitram für den nützlichen Beitrag: | Creasy (30.10.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich vermute, dass dort Luftverwirbelungen entstehen die das dort so versiffen lassen. Bei mir war es auch die KGE und ich dachte zuerst auch an den Simmering. Aber mach erstmal das was vw-mech sagte. Alles ordentlich sauber und dann später gucken! Wenn es der Simmering ist, bedenke, dass du für die Schrauben der Antriebswelle Vielzahn brauchst und man die gem. Handbuch neu nehmen soll. Zur Wiedermontage sollte man zu zweit sein oder einen Bremsenfeststeller haben sonst wirds fummelig und man versaut sich die Schrauben. @bnitram Hast du mal nen Link zu den Simmeringen? Geändert von Tarnatos (30.10.2020 um 17:44 Uhr) |
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | Creasy (30.10.2020) |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.085
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]() Zitat:
... Bei abgenommenem Rad, zwei Radschrauben mit Unterlegscheiben einschrauben und dann entweder per Montiereisen / Brechstange gegenhalten (auf Boden abstützen) ... Jemand auf die Bremse treten lassen ... Ein Stück Holz zwischen Sitz und Bremspedal klemmen ... Murks Lösung: Einen Schraubendreher in die Bremsscheibe stecken / am Sattel abstützen. Egal wie wichtig ist nur die zwei Radschrauben eindrehen sonst reißt die M6 Montage Schraube ab ![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (30.10.2020) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.10.2018 Golf IV Ort: 53913 Verbrauch: 7,2 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 922
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 396 Danke für 267 Beiträge
| ![]() Zitat:
MfG bnitram | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu bnitram für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.04.2013 Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 363
![]() Abgegebene Danke: 147
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Noch mal eine Frage zur KGE. Wie ist es überhaupt möglich, dass dadurch so viel Öl verloren gehen kann? Ist doch nur ein Schlauch an einem Kunststoffbehälter?! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.10.2018 Golf IV Ort: 53913 Verbrauch: 7,2 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 922
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 396 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Ja, war bei mir auch undicht und das hat schon Tropfen auf den Steinen hinterlassen.. Undicht wird nicht die Verbindung Gehäuse Schlauch, sondern Motor Gehäuse zu KGE Gehäuse. Im Betrieb läuft da ja unter anderem auch Öl rein oder eben das Öl zurück, was der Ölabscheider abgeschieden hat. Mfg bnitram |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.04.2013 Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 363
![]() Abgegebene Danke: 147
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.04.2013 Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 363
![]() Abgegebene Danke: 147
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Ich war heute Morgen in der Werkstatt. Es ist die KGE. Zum Glück war das ein Teil, welches ich ausnahmsweise nicht selbst bestellt hatte. Wurde am 23.11.2018 verbaut. Also gerade noch innerhalb der Garantie. Wird nächsten Montag kostenlos ersetzt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.04.2013 Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 363
![]() Abgegebene Danke: 147
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Noch mal eine Frage zum Getriebe-Öl. Ich hatte dies mal vor ca. 7 Jahren wechseln lassen. Macht es Sinn dies noch mal zu wechseln? Hatte irgendwann mal gelesen, dass es vom Werk aus eine "Lebensfüllung" sein soll. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.04.2013 Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 363
![]() Abgegebene Danke: 147
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Meine KGE wurde heute gewechselt. Die Dichtung war wohl noch okay. Zwischen Dichtung und Motor war wohl etwas Rost, den man weggeschliffen hat, deshalb hat er wohl gesifft. Wie auch immer, neues Teil ist drin, auf Gewährleistung. Werde es aber in einem Jahr wieder prüfen lassen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die Sache mit der "Lebenslangfüllung" ist so ein Herstellerding, wo man von einer Laufleistung von ca. 100.000-150.000km ausgeht und ca. von 10 Jahren, die so ein Auto, in der Theorie, halten soll/sollte. Hoch lebe die Marktwirtschaft und daher sollen die Autos nicht zu lange leben! Bei DUU und DUW-Getrieben sollte man eben auch darüber nachdenken, ob man die Zeitbombe mit den Nieten beseitigt und einen Satz Schrauben einsetzt oder einsetzen läßt. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.04.2013 Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 363
![]() Abgegebene Danke: 147
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]() Zitat:
Und was genau meinst du mit "Zeitbombe mit den Nieten"? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.04.2013 Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 363
![]() Abgegebene Danke: 147
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Habe heute wieder eine kleine Pfütze Öl unterm Auto gehabt. Obwohl die KGE gewechselt wurde. Unerklärlich. Also nächste Woche wieder in die Werkstatt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]() Zitat:
Meist nachzulesen unter DUU oder DUW-Getriebe! Hier: http://www.golf4.de/werkstatt/62598-...aeuft-aus.html Gibt aber einige Berichte darüber und man findet auch per Google-Suche genug darüber. Da werden dann die Nieten gegen Schrauben ersetzt und dann ist wieder Ruhe! Wir haben schon sehr oft hier im Forum dieses Problem behandelt und mit der "Suche" auch findbar. Getiebeöl: Entweder per Suche hier: http://www.golf4.de/search.php?searchid=5684249 oder hier: http://www.golf4.de/jetzt-nehme-ich-...-gang-err.html oder im AHW-Shop kaufen: https://shop.ahw-shop.de/vw-teile/go...el/getriebeoel Geändert von Schlupf (13.11.2020 um 19:54 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Schlupf für den nützlichen Beitrag: | Creasy (13.11.2020) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Getriebe ERT undicht | iggi66 | Werkstatt | 16 | 22.11.2013 17:26 |
Golf 4 getriebe undicht | svengreife | Werkstatt | 4 | 24.09.2012 20:03 |
Flansch vom Getriebe undicht - neues Getriebe ? | Horst-Kevin | Werkstatt | 11 | 15.09.2011 21:56 |
Getriebe undicht | kater223 | Werkstatt | 2 | 12.09.2009 17:31 |
1.4 16V läuft rau, Getriebe undicht | CaMi | Werkstatt | 9 | 31.12.2007 12:50 |