![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Also von Philips wären es dann diese ? https://www.amazon.de/automotive-lig...ps%2C87&sr=8-3 98 Euro wäre auch noch im Rahmen für mich… | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.10.2018 Golf IV Ort: 53913 Verbrauch: 7,2 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 923
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 396 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Der Punkt ist aber, so glaube ich, das die Standard H7 den Lichtstrom in ihrer 360° Abstrahlung erreicht, die LEDs den Lichtstrom aber gezielt rechts und links in den Spiegel leiten und oben und unten weniger abbekommen weil diese nicht in dem Maßen benötigt werden. Die LEDs sind definitiv heller und es gibt keine Bereiche die dadurch dunkler werden. Auch die Lichtfarbe spielt da eine Rolle. Das gelbliche macht eben auch nicht so einen hellen Eindruck als ein weißes Licht. Ich denke die Bilder und die Luftbilder die ich hier im Thread mal gepostet haben sprechen für sich. Jeder der bei mir mit gefahren ist oder in anderen Autos diese LEDs montiert hat, ist begeistert. Mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Das die LED Heller sind, dass ist klar! Ob nun die Sicht weiter ist, dass spielt für mich keine Rolle. Aber wie oben gesagt wurde, ist Helles Licht gleich bessere Sicht. Bei Halogen ist halt das große Problem, dass nach kurzer Verwendung das Licht vergilbt. Bei den Philips LED gibt es scheinbar 3 Jahre Garantie. In Bewertungen lese ich auch, dass selbst nach Jahren das Licht immer noch weiß scheint. Und wenn 95 Euro im Raum stehen gegen umrüsten auf Xenon, dann ist die Xenon Variante viel teurer und aufwendiger. Zudem mir der Xenon Scheinwerfer optisch nicht zusagt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
Moin, ;-)) ;-)) ;-)) Nachtrag: Halogen gilbt (im Prinzip) nicht. Gilb ist (am Glas) abgelegtes Wolfram, das wird von Halogenen weitgehend verhindert. Wenn die Leuchte mickrig wird, tausch ich sie nach 10 Jahren aus. Wenn ein Leuchtmittel nach kurzer Zeit untauglich ist, ist das m.E. ein Qualitätsmangel und nicht systemisch bedingt. Kritisch ist nach meiner Einschätzung Spannungsunterversorgung wg 20 Jahre alter Kontakte. Geändert von Wilhelm (02.05.2022 um 11:10 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.806
Abgegebene Danke: 677
Erhielt 777 Danke für 675 Beiträge
| ![]() Zitat:
LED Wäre eine Option aber nicht mehr bei meinem 4er. Dann eher im 3er oder im A2 meiner besseren Hälfte. Im 2er sind ja H4 verbaut daher ist es keine Option und mit dem Cabrio fahr ich einfach zu wenig. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() Für mich kommt eine Umrüstung auf Xenon auf gar keinen Fall in Frage. Die LED Dinger sind da schon eher im Spiel ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.806
Abgegebene Danke: 677
Erhielt 777 Danke für 675 Beiträge
| ![]() Liegt eventuell daran wieviel Betriebsstunden die Halogenleuchtmittel haben? Ich hatte mal auf Arbeit einen T4 3 Jahre alt mit 200 000km und den original Leuchtmitteln das war genau so hell wie ein Teelicht. Wir sind aber auch immer mit Licht gefahren! Hab dann einfach mal neue reingemacht und ich hatte wieder Licht auf der Straße. Seit dem tausche ich die Dinger ca. alle 2 Jahre.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Die jetzigen sind schon sehr alt... Deswegen will bzw. muss ich auch tauschen (Sind wie du sagst, Teelichter...) Davor hatte ich von Philips solche nightbreaker... Die waren anfangs echt gut aber nach schon 3 Monaten oder so, wurden diese langsam gelb. Nach einem Jahr hab ich die dann raus gemacht. Davor waren welche von Osram drin und auch nicht soooo ganz billig. Da war das gleiche. Deswegen halte ich von Halgogen einfach nichts... Denn es werden alle gelb. Daher hab ich mir glaub vor 5 Jahren beim Lidl welche für 5,99 geholt. Da war es auch so, anfangs gut aber wie immer halt, schnell schlecht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.806
Abgegebene Danke: 677
Erhielt 777 Danke für 675 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Veni Vidi Vrums | ![]()
Aber hab ich irgendwas verpasst? Ich denke LED hat einfach keine Zulassung? Und ist damit genau so illegal wie Rahmen schneiden, Fahrwerke nicht eintragen oder Auspuffanlage weg lassen. Und in der Nacht kann dir mit einem illegalem Leuchtmittel, wenn der Polizist der Meinung ist es blendet, mindestens die Weiterfahrt untersagt werden. Und wenn du dann auch noch dämlich bist und sagst ja dann fahre ich trotzdem nach hause, dann können se dein Auto mitnehmen. Ein cooler Polizist würde nur die Leuchtmittel beschlagnahmen, aber coole Polizisten, eine Seltenheit ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Hat die jemand für den Bora schon mal in H4 von Philips (Ultinon Pro6000 LED) ausprobiert? Gut?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.10.2018 Golf IV Ort: 53913 Verbrauch: 7,2 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 923
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 396 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Kenne jemand der die Philips LED im VW Up als H4 drin hat. Super zufrieden und im Up sogar offiziell zugelassen ![]() Mfg |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu bnitram für den nützlichen Beitrag: | Omega (03.05.2022) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
niemals wird ein grüner wegen Leuchtmittel mich anhalten - Wir reden ja hier nicht von Flutlichtscheinwerfer ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Ich hab bei mir im Bora halt TYC Nachbau Scheinwerfer drinne, und die Plastikscheiben werden langsam schon wieder milchig. Eingestellt sind sie so, dass der TÜV sie drei mal nicht bemängelt hat, aber nicht perfekt... Davon ausgehend lasse ich lieber original Leuchtmittel drinne. (Wenn alles tadellos ist, Glas, Reflektor, Einstellung, dann werden die LED Leuchtmittel wohl kaum einen Unfall verursachen. - richtiger: siehe unten) Geändert von Omega (03.05.2022 um 11:44 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Omega für den nützlichen Beitrag: | Phipz87 (03.05.2022) |
![]() |
![]() ![]() | |
Veni Vidi Vrums | ![]() Zitat:
Und ich muss ehrlich sagen, ein nicht eingetragenes Fahrwerk, wo nix schleift, wo alles takko ist, ist weniger riskant als nicht erlaubte Leuchtmittel. Die Argumentationskette bei einem nicht eingetragenen Fahrwerk auf die Gefährdung anderer ist sehr hypothetisch, während ein Leuchtmittel das Blendet eine sehr reale Gefahr ist. Und mitten in der Nacht ist halt die Aussage von einem Polizisten, das es blendet, dann dein Ende. Im Endeffekt ist es mir Wayne was ihr macht. Ätzender als diese tollen Matrix LED Scheinwerfer die heute in jedem 2ten Neuwagen sind wird es auch nicht sein. Aber mir persönlich ist das zu viel Risiko. Wenn für mich dadurch aber die Xenon Scheinwerfer billiger werden weil die keiner mehr will, bitte, baut so viel LED ein wie ihr wollt ![]() | |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Sheepy für den nützlichen Beitrag: | DK2001 (03.05.2022), knipseringo (03.05.2022) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
Moin, echt jetzt? 1. man kann die Streuung des Scheinwerfers nicht einstellen 2. Lichtfarbe (Kontrolle bei Nacht) 3. Klarscheibe (Kontrolle bei Tag) … In einem Land, in dem man stündlich am Ende der Nachrichten hört: „Bitte halten Sie eine Rettungsgasse!” hat ein bedeutender Physiker vor 100 Jahren eine treffende Aussage gemacht. Noch was: 1. die Xenons haben wg der Linse eine rattenscharfe Hell-Dunkel-Grenze. Deshalb erscheinen sie erst mal „schwach” und erst bei Fernlicht geht die Sonne auf. Man verkennt dabei, dass es im „Hell” eben sehr viel heller ist als bei Halogen ohne Linse. Bin ich auch erst mal drauf reingefallen. Wie Ingo geschrieben hat: eine Sache der Lichtverteilung. 2. Zitat: >Wenn alles tadellos ist, Glas, Reflektor, Einstellung, dann werden die LED Leuchtmittel wohl kaum einen Unfall verursachen. < Erkenne ich, dass der Entgegengekommene nach Passage, weil von mir geblendet, eine Felge an den Bordstein geklatscht hat? Der zitierte Satz stimmt trotzdem. Nicht das Leuchtmittel hat den Crash verursacht, sondern der Freak, der es verwendet. 3. Anglizismen sind Bullshit! ;-)) ;-)) ;-)) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2014 Golf IV Variant Ort: Ilm-Kreis Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 462 Danke für 357 Beiträge
| ![]() Zitat:
Also ich bin kein Polizist, aber ich traue den Leuten schon zu, das zu erkennen. Einfach nur aus dem Grund, dass die LED schön in Tageslichtweiß oder in Klatweiß leuchten, was ein zertifiziertes Glühobst selbt in der "ultra cool Blue"-Variante nicht hinbekommt. Und sowas sieht man schon von weitem. Und wenn ich dann in den H7-Scheiwerfer schaue, sehe ich doch, dass dass eine LED ist. Da brauchst Du die Lampe noch nicht mal ausbauen. Dass man das aber nicht sieht und "Never ever" ein Polizist das findet: Das ist Stammtischgerede. Aber wie sheepy schon sagt, es ist euer Bier. Macht was ihr wollt. gruß ingo | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu knipseringo für den nützlichen Beitrag: | DK2001 (03.05.2022) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Sagen ich es mal anders herum, das ist vielleicht richtiger: Wenn der Reflektor billig, das Glas milchig oder die Scheinwerfereinstellung halbscharig ist, sollte man dringend keine nicht zugelassenen LED-Leuchtmittel betreiben. Und wenn das alles OK ist: Soll man zusätzlich das Lichtbild der Scheinwerfer mit nicht zugelassenen Leuchtmitteln einmal beleuchtungstechnisch treffend beurteilen (lassen), ob es ein gutes Lichtbild hat, und bei Abblendlicht irgendwelche Lichtflecken vorhanden sind, die den Gegenverkehr blenden. Wenn nichts blendet, muss man sich fragen, ob man es halt illegal betreiben will. wenn es blendet, sollte die Frage sich von selber beantworten. PS: Es kann natürlich sein, wenn die LED Leuchtmittel das Licht anders abstrahlen als die Halogen, dass man einen speziell auf LED Leuchtmittel abgestimmten Reflektor im Scheinwerfer braucht, was man aber nicht hat... Geändert von Omega (03.05.2022 um 11:46 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
40x OSRAM PLCC4 | B-5555 | Innenraum | 5 | 12.05.2013 13:50 |
Xenon Philips 85122CM / Osram Xenarc Osram 66040 | myLooo | Elektronik & Hifi | 0 | 28.04.2013 18:59 |
Osram Led Standlicht | Golf4Like | Carstyling | 1 | 27.03.2013 20:47 |
Osram Nightbreaker Plus | FCB315 | Carstyling | 13 | 21.12.2012 17:29 |
OSRAM Nighbreaker | zippo | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 3 | 11.04.2011 20:07 |