![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
Moin, Zitat:
Bei den Briten kann man mit Sicherheit schon für andere Hobels freigegebene Rundscheinwerfer per Adapterring einsetzen. Teure Prüfverfahren entfallen. So hat man z.B. vor 40 Jahren Serien-Käfer-H4 für Motorrad-Verkleidungen legal eingesetzt. Da hat sich m.E. gesetzlich nichts verändert. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 27.11.2017 Golf 4 1.6 mit Prins Autogasanlage Ort: Harzkreis HZ Verbrauch: 9-10l Autogas und 0,2l Super+ *** entspricht 7 l S+ Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 66
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Der Golf IV hat aber auch Serie schon n gutes Licht. Zumindest wenn nicht irgend so n neuer Schrotthobel mit Ultaweißen Scheinwerfern entgegen kommt. Das gute Licht haben die alten Rundscheinwerfer nicht. So Golf V sieht man kaum noch auf den Straßen (oder seh ich die einfach nur nicht?). Die wären wahrscheinlich noch vor uns dran. Ob für LED - Nachrüstung irgendein Scheinwerfer designt ist kann ich nicht beurteilen. Aber die LED sind dafür ausgelegt, dass sie in H7 bzw. H4 Scheinwerfern leuchten. Und die alten h4 buden haben ja meist sogar noch ne Streuscheibe. Egal, ich glaube nicht mehr dran. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.12.2016 VW Bora 2.0 AZJ Moonlightblue Ort: Trossingen TUT D Verbrauch: ~ 7-8l/100km Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 814
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 91 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
G4 gutes Licht? Da bin ich anderer Meinung. Sowohl Xenon als auch das Halogen sind meilenweit unter "gut"
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2010 Golf 4 ASZ / Bora Alltrack Variant ARL Ort: Pfaffschwende Eichsfeld / Allgäu EIC-XI-... / MN-M-... Verbrauch: 5,2 - 6,5... Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 926
Abgegebene Danke: 251
Erhielt 188 Danke für 134 Beiträge
| ![]() Zitat:
Vergleich mit neuem Tiguan und Mid LED ist das Golf Xenonlicht angenehmer. Tiguan fleckig und harte hell dunkel Grenze. Aber klar Matrix Kurvenlicht High Class Laser usw.ist einfach moderner. Über Halogen brauchen wir gar nicht reden das war und ist nix außer vlt bei Nässe durch den Gelb-Orange Anteil. Geändert von -Z-e-n-s- (22.06.2022 um 20:12 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.12.2016 VW Bora 2.0 AZJ Moonlightblue Ort: Trossingen TUT D Verbrauch: ~ 7-8l/100km Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 814
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 91 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
Ja, bin ich. Linsen und Reflektor neu und trotzdem nicht gut. Seit ich den Scheinwerfer umgebaut habe ist das Licht besser 😉 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2013 Golf IV Ort: Bei Aachen Verbrauch: 8,8 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 1.257
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 87 Danke für 73 Beiträge
| ![]()
Hab die Golf 5 Look Schweinwerfer von Hella drin mit Osram Nightbreaker. Das Licht ist (subjektiv) doppelt so gut wie Golf 4 Original Valeo Scheinwerfer (in gutem Zustand) mit den gleichen Leuchtmitteln. Bräuchte es eigentlich irgendwelche Adapter für die Osram LEDs oder passen die Plug n Play? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2013 Golf IV Ort: Bei Aachen Verbrauch: 8,8 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 1.257
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 87 Danke für 73 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Standlicht tauschen macht auch immer super viel Spaß ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Veni Vidi Vrums | ![]() So True. Als ich meinen Golf gerade neu hatte war ich aufm Treffen und einer Meinte das mein Linkes Abblendlicht kaputt ist. Meinte ich das ich schon neues hab, aber noch kp wie ich das Wechsel. Meinte er easy, mach ich eben. Dann standen wir 15 Minuten mit 8 Leuten um das Auto bis das fucking Abblendlicht gewechselt war. Und die Hände die in meinem Motorraum rum fummelten wurden immer kleiner. Wechsel mal bei Xenon das Standlicht. Bin dazu über gegangen einfach eben die Front abzunehmen und die Scheinwerfer auszubauen xD |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.10.2018 Golf IV Ort: 53913 Verbrauch: 7,2 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 922
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 396 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Ich muss mal ganz blöd fragen, liegt das an meinem Motor(AZD) oder sind meine Hände einfach nur klein genug ? ![]() Ich find den Lampentausch absolut nicht schwierig. Klar, es gibt Autos da ist mehr Platz, aber so problematisch ist das nicht. Zumindest für mich, bei mir. Die LEDs finde ich auch eher angenehmer zum einsetzen. Den Ring steck ich mir auf den Finger(kleiner Finger) und dann am ins Loch damit, einmal umgreifen und schon ist auch die Klammer zu. Die Frage nach der Motorisierung ist ernst gemeint. Sitzt da die Batterie evtl näher dran oder so? MfG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Veni Vidi Vrums | ![]()
Ja der Motor macht schon mal nen riesen Unterschied. Auch ob man nen 5,5l oder 3l Wischwasser Tank hat. Dann noch ob man Halogen oder Xenon hat (Xenon ist halt tiefer). Wenn du z.b. nen 1.4er/1.6er, mit Halogen, 3l Tank und kleine Hände hast, dann geht das Easy. Hast du aber nen 1.9er TDI, mit Xenon und 5,5l Tank hast dann ist alles egal, du bist am Arsch ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
Moin, Standlicht bei Xenon: ging beifahrerseitig, fahrerseitig musste Batterie raus. ;-) ihr könnt ja recherchieren: es gibt eine EU-Verordnung, dass Werkstätten für einfachen Leuchtmittelwechsel nicht längere Arbeitszeit als 1 Stunde (oder so) berechnen dürfen. Angeblich den Franzosen geschuldet, bei denen man den Kotflügel abbauen durfte um LM zu tauschen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.090
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]()
Stange runter Scheinis raus Leuchten ersetzen Zusammenbauen 35 min Keine Schmerzen, keine Sorgen Easy... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.805
Abgegebene Danke: 676
Erhielt 777 Danke für 675 Beiträge
| ![]() Dann hast du einiges falsch gemacht in Punkto Pflege & Wartung! Zumindest wenn du das Auto nicht erst seit gestern hast.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
40x OSRAM PLCC4 | B-5555 | Innenraum | 5 | 12.05.2013 13:50 |
Xenon Philips 85122CM / Osram Xenarc Osram 66040 | myLooo | Elektronik & Hifi | 0 | 28.04.2013 18:59 |
Osram Led Standlicht | Golf4Like | Carstyling | 1 | 27.03.2013 20:47 |
Osram Nightbreaker Plus | FCB315 | Carstyling | 13 | 21.12.2012 17:29 |
OSRAM Nighbreaker | zippo | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 3 | 11.04.2011 20:07 |