Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (30.09.2022) |
![]() |
![]() ![]() |
Veni Vidi Vrums | ![]()
Also Stoßstange abbauen schaffe ich in ca. einer Minute. Da ich keine Radhausschalen habe und merkwürdiger Weise die Bora .:R Stoßstange keine Verschraubungen hinter den Lüftungsgittern hat, ist das ganze ding mit 5 Schrauben am Kühlergrill fest ![]() Hab auch keinen Stress mit Humus der meinen Schweller rosten lässt. Aber mit 165tkm ist mein Golf ja quasi noch ein Neuwagen. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Sheepy für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (27.06.2022) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2009 Golf 4 Ort: Weilheim an der Teck Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 427
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 25 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Habt Ihr schon gesehen, beim Passat B5 sind sie jetzt als Fernlicht auch zugelassen: https://www.osram.de/am/night-breake...3__accordion_1 Vllt geht ja doch noch was beim 4er? |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu oli87 für den nützlichen Beitrag: | daniel_bf (30.09.2022) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.04.2013 Golf 4 1.8T GTi Ort: Elmshorn Verbrauch: 9,3 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 529
Abgegebene Danke: 260
Erhielt 97 Danke für 83 Beiträge
| ![]()
Ich glaube das wird nix mehr, eher hat der Golf 4 das H Kennzeichen erreicht. Der Passat B5 hat es nur zugelassen als Fernlicht. Also normal mit rum fahren als Abblendlicht darfst du damit auch nicht. Jetzt mal unter uns, wann benötigst du mal Fernlicht ? Also hier in Schleswig Holstein, sind die Landstraßen so das du da kaum Fernlicht benötigst. Ich habe mein Fernlicht auch auf Night Breaker umgestellt, aber Warum frag ich mich jedes mal. Nutzen hatte ich davon dieses Jahr z.b gar nicht. Ich glaube bevor der Golf 4 dran ist, werden Sie es eher fürn Golf 5 raus bringen, Schließlich is der auch mittlerweile in 3 Monaten schon ein Youngtimer. Bei dem Passat als Familienkutsche machte es wohl mehr Sinn. Ich finde die Entwicklung aber echt Lustig, früher hieß es LED´s sind verboten weil diese zu Hell sind. Heute Jedes neues Auto hat die Serienmäßig verbaut. Lassen wir uns mal überraschen was Osram da noch so raus bringt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Veni Vidi Vrums | ![]()
Ich habe prinzipiell nichts gegen LEDs, ich verstehe nur nicht warum die so abartig hell sind das sie eine absolute Gefahr für alle Halogen Fahrer sind. Wenn ich in nem Auto unterwegs bin in dem Halogen oder schlechte Xenons sind, dann beamen die mich dermaßen weg das ich teilweise kaum noch erkenne wo ich hinfahre. In Autos mit ordentlichem Xenon ist das schon kein Problem mehr, aber es gibt Autos mit denen ich bei Nacht wegen LED nicht mehr auf die Autobahn fahre. Aber tatsächlich würde ich günstiger und langlebiger aus den Vorteilen streichen. Die Rotze geht nämlich auch kaputt, und weil die so langlebig sind, bleibt im Regelfall nur ein Teurer komplett tausch der Leuchte. Siehe mein A8, 800€ Schaden, und das nach 8 Jahren! Für Autos die länger als 10 Jahre halten sollen ist das so nix. Oder die geilen GTI Bremslichter im Spoiler. KVA von VW: 700€ (Weil die den ganzen scheiß Spoiler runter sebeln!) LED auf Sockeln zum Austauschen = Geil. Fest verbaut = Mega kacke! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | Sheepy (04.10.2022) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]() Auch wenn es lange her ist, Was spricht gegen Fett??? Ich habe Schrauben problemlos gelöst die 70 Jahre fest angezogen waren! Früher waren nicht alle Doof! Es bringt schon was wenig Aufwand in die Zukunft zu investiern. Nur dumme und Kaufleute die ja alles besser wissen kapiern das nicht. Aber das Ergebnis dieser "Experten" erleben wir ja gerade LIVE in DE. Im Winter wird wahrscheinlich das Licht aus gehen aber natürlich sind dann alle anderen dran Schuld.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 23.09.2016 Golf 4 Limo 2.0 Ort: Raum Würzburg MSP Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 99
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 22 Danke für 15 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenn die LED-Scheinwerfer ordentlich eingestellt sind und die LWR funktioniert, dann ist das schon ok. Eine m.A. nach viel größere Gefahr sind die Schwachmaten, welche irgendwelche China-LED in ihre Scheinwerfer reinpfriemeln, es aber noch nicht mal auf die Kette kriegen ihre SW auch richtig einzustellen (sofern das mit dem Billig-Schrott überhaupt möglich ist). Ist aber jetzt nur meine Ansicht zum Thema. | |
![]() | ![]() |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu *Wolfgang* für den nützlichen Beitrag: | Abbi (08.10.2022), cabrio79 (05.10.2022), DK2001 (07.10.2022), knipseringo (07.10.2022), M113 (05.10.2022) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]()
Als ich jetzt im Urlaub war habe ich bei YoueToube ein Video gesehen das die LED´s jetzt für den A2 eine offizielle Zulassung haben. Also habe ich mir ein Set für meine Frau ihren bestellt und gestern eingebaut. Heute erfolgte dann der Test im dunklen und ich muss sagen ich bin begeistert. Das Licht ist echt Klasse. Hoffen wir das der Golf 4 auch bald eine Zulassung bekommt! Einziges Manko mann muss hinterher die Scheinwerfer neu einstellen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Hast du denn beim A2 keine Probleme ? Bei miderneren Auto wird die Spannung der Halogenscheinwerfer ja überwacht und Pulsweitenmoduliert. Oder ist das der ganz alte A2 ? |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]()
Ist der alte A2 (8Z)...
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | vwbastler (18.12.2022) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]()
Ja ist der A2 bis 2005
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]() Zitat:
Heute wird noch schön direkt geblendet und erst ganz zuletzt kommt die Sache in Schwung. Aber ganz abgeblendet wird ja eh nicht mehr, sondern nur die Bereiche abgeschaltet, die blenden würden. Genauso ist es mit den ganzen Nebelscheinwerfer-Fahrern. Hauptsache "ich" habe Licht, was die Anderen machen ist "mir" doch egal. So denken heute schon sehr viele Verkehrsteilnehmer. Ich ich ich! Inzwischen fahren schon einige Typen mit Nebenschlussleuchte rum und merken es nicht mal, dass da eine zusätzliche Kontrollleuchte an ist. Man kommt sich langsam so vor, als fahre man noch mit 6Volt-Anlage und alle anderen fahren mit 12Volt-Anlage durch die Gegend. Kenn ich noch von früher! So, ich habe fertig! ;-))) | |
![]() | ![]() |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Schlupf für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2013 Golf IV Ort: Bei Aachen Verbrauch: 8,8 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 1.257
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 87 Danke für 73 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
40x OSRAM PLCC4 | B-5555 | Innenraum | 5 | 12.05.2013 13:50 |
Xenon Philips 85122CM / Osram Xenarc Osram 66040 | myLooo | Elektronik & Hifi | 0 | 28.04.2013 18:59 |
Osram Led Standlicht | Golf4Like | Carstyling | 1 | 27.03.2013 20:47 |
Osram Nightbreaker Plus | FCB315 | Carstyling | 13 | 21.12.2012 17:29 |
OSRAM Nighbreaker | zippo | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 3 | 11.04.2011 20:07 |