Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Veni Vidi Vrums | ![]()
Hier im Forum haben ziemlich viele Golf 4 Xenon. Und wir sind die Zielgruppe. Xenon Brenner braucht man eigentlich auch nur alle paar Jahre neu. Und von Xenon auf LED Umsteigen heißt sicher den ganzen Scheinwerfer tauschen. Denke nicht dass das wer macht. Und mit solchen dingen wie Vorschaltgeräte ausbauen wäre TÜV dann auch essig. Ja also das moderne Autos assozial helles Licht haben ist mir bekannt. Aber nichts desto trotz ist ein ordentlich eingestellter Golf IV Xenon Scheinwerfer ein ordentlicher Scheinwerfer mit dem man auch Nachts mehr als genug sieht. Es muss nicht immer gleich die Netzhaut von jedem entgegen kommenden Lebewesen verbrannt werden. Ich sag auch ganz ehrlich das ich absoluter Gegner dieser voll modernen LED Scheinwerfer bin. Das schlimmste ist mit Matrix LED und automatischem abblenden. Der im Auto sieht zwar das sich was tut, aber wenn die Scheinwerfer dreckig sind oder die Umwelt viel Reflektiert ist das immer noch extrem unangenehm und blendend für entgegenkommende Fahrzeuge. Edit: Und eigentlich muss das ganze an der ALWR kippen. Ich darf Xenon nur mit ALWR verbauen und dann LED, das heller ist, ohne ALWR? Kann ich eigentlich vom Logikfaktor her nicht nachvollziehen. Ich bleibe bei meinem Xenon mit korrekt angepasstem gestell und funktionierender ALWR. Das funktioniert zuverlässig seit über 10 Jahren. Geändert von Sheepy (24.01.2023 um 16:19 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.10.2018 Golf IV Ort: 53913 Verbrauch: 7,2 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 922
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 396 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Nein, automatische Leichtweitenregulierung braucht es bei den Halogen LED nachrüsten eben nicht, da die LED pauschal eben nicht heller ist als die Halogen Lampe, jedoch die gesamte Lichtleistung auf die Straße kommt und nicht wie bei Halogen ein großer Teil im Schweinwerfer verschwindet der nicht nach vorne umgelenkt wird. Blenden tuen die Nachrüst LEDs nicht mehr oder weniger als die halogens. Hier fahren inzwischen viele mit der LED herum, ob mit oder ohne ABE. Man siehts halt wenn man drauf achtet das es die LED ist, aber Blendung ist nicht vorhanden. Voll LED Scheinwerfer sind was ganz anderes. Die durften gefühlt tausend mal heller leuchten als die Nachrüst LEDs. Daher blenden die auch wie Sau. Wie das automatische Abblenden und Dauerfernlicht Zeugs zugelassen werden konnte ist mir absolut ein Rätsel. Es funktioniert echt mies. Und als Rad Fahrer oder Fußgänger wird man ohnehin gnadenlos aus dem Leben gelasert ![]() Mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]() Zitat:
Aber auch nur gefühlt....... Sooo schlecht wie hier die Halogen des Vierers immer geredet werden, sind die nun auch nicht. Der Käfer ist nun auch in der Freigabe drin. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 13.12.2008 BMW 220i GT, e-UP!, Mini Cooper Cabrio, Golf I Cabrio "Genesis" Verbrauch: 5 - 8
Beiträge: 26
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Golf 1 und 2 sowie Käfer sind jetzt freigegeben, weil deren Scheinwerfer halt baugleich sind. Dazu kommen noch zig weiter Oldtimer-Modelle, die alle mit den selben Scheinwerfern unterwegs sind. Neben den o.g. VW-Modellen betrifft das z.B. ältere Porsche 911, Mercedes G-Modell und ich meine auch einige Land-Rover und Triumph-Modelle und sicher noch mehr. Da lohnt eine Zulassung für den Typ Scheinwerfer natürlich mehr, wenn gleich so viele Fahrzeuge abgehandelt werden. Die Golf-4-Scheinwerfer wurden halt nur im Golf 4 verbaut... die ganzen Derivate wie Bora, Leon, A3 und Co müssten wegen unterschiedlicher Scheinwerfer alle separat zugelassen werden.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu derJan für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (25.01.2023) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2013 Golf IV Ort: Bei Aachen Verbrauch: 8,8 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 1.257
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 87 Danke für 73 Beiträge
| ![]()
Ich würde aber schätzen dass aktuell mindestens genauso viele Golf 4 auf der Straße unterwegs sind, wie die von dir genannten Modelle mit gleichem Scheinwerfer ingesamt 🤔
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2018 Golf 4 Ort: Irgendwo in BaWü Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 840
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 122 Danke für 107 Beiträge
| ![]() Das unterschreibe ich so. Wenn da frische Qualitätsbirnen drin sind, machen die Scheinwerfer gutes Licht. Es sei den die Reflektoren sind blind.
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]()
Es gibt Hoffnung, hier die Antwort von heute vormittag : Hallo Herr.... vielen Dank für Ihre Nachricht. Ich mach es Kurz und Knapp. :-). Es bahnt sich für den Golf 4 was an. Aktuell können wir ihnen aber kein Erscheinungsdatum nennen. Für das Fahrzeug Bora kann ich Ihnen aktuell noch nichts genaues mitteilen. Best regards, AM Q SRV CQM ams OSRAM An der Bahnbrücke 89542 Herbrechtingen Germany |
![]() | ![]() |
Folgende 16 Benutzer sagen Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | bnitram (25.01.2023), CC?? (25.01.2023), ChuckyE (25.01.2023), Cornerback (25.01.2023), daniel_bf (26.01.2023), Gustav2627 (26.01.2023), HoeMoe (25.01.2023), jonasrrjonas (25.01.2023), M113 (25.01.2023), obd12 (25.01.2023), ratbaron (25.01.2023), schmiddi (25.01.2023), Spotter (25.01.2023), Thomas53 (25.01.2023), UnbegLueckt (26.01.2023), VIL (25.01.2023) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.04.2012 golf pls Ort: Österreich/Kärnten & Graz Verbrauch: ca. 5 Liter :D Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 1.954
Abgegebene Danke: 269
Erhielt 303 Danke für 233 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.02.2010 E60 530d, Golf V, E36 328i Cab Ort: Kreis Herford IN-GE 69 Verbrauch: 6,9 Motor: S3 1.8T AMK 154 kw / 209 PS
Beiträge: 2.229
Abgegebene Danke: 271
Erhielt 703 Danke für 467 Beiträge
| ![]()
Cool, sogar für den Touran zugelassen. Dann werd ich meiner Frau das mal gönnen, ich bin sehr gespannt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.10.2013 Golf IV V6 Ort: Lüneburg Verbrauch: XX,X L Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 293
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 57 Danke für 53 Beiträge
| ![]()
Sehr geil, verkaufen die jetzt schon viel bei der Arbeit, eben für andere Modelle, aber die gehen wirklich sehr gut. Eben auch die 4 jährige Garantie bei den Night Breakern ist n Verkaufsargument... Ich bin gespannt und freu mich jetzt schon tierisch ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2013 Golf IV Ort: Bei Aachen Verbrauch: 8,8 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 1.257
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 87 Danke für 73 Beiträge
| ![]()
Ich hab schon welche hier liegen Aber dafür muss ich erst noch den Doppelblinker Umbau der Jubi SW die ich hier liegen habe fertigstellen. Mit ausgebauten Scheinwerfern ist das verbauen eh einfacher ^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.10.2018 Golf IV Ort: 53913 Verbrauch: 7,2 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 922
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 396 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Ich fahr ja schon ewig illegal mit denen herum, aber um so besser wenn's tatsächlich zugelassen wird ! ![]() Die LEDs geb ich nicht mehr her ! Danke für's Nachfragen VW-Mech ! Mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2009 Golf 4 Ort: Weilheim an der Teck Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 427
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 25 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Hi zusammen, wie sieht das eigentlich mit der H-Zulassung aus. Ist das irrelevant, weil der Scheinwerfer an sich für die H-Zulassung bewertet wird und nicht das Leuchtmittel. Danke und viele Grüße 😊 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Veni Vidi Vrums | ![]()
Ich würde sagen H kommt auf dinge an die ich atm nicht bewerten kann, da die Erfahrungsberichte der Nutzer doch stark auseinander gehen. Einige sagen, es ist deutlich heller als Halogen, in dem Fall denke ich ist H essig und eigentlich auch die Zulässigkeit des gesamten Fahrzeuges. Einige sagen, es ist so hell wie Halogen. Dann sehe ich da keine Probleme. Aber auch keinen nutzen in dem Produkt. Im schlimmsten fall sind 2053 aber auch alle Fahrzeuge damit wieder H fähig. Weil wenn ich in nen 50er Jahre Auto nen 70er Jahre Motor knalle, dann bezieht sich mein H auf den 70er Jahre umbau. Vllt. gilt dann auch schon 2043 von wegen 10 Jahre und zeitgenössisches Tuning. Aber ganz ehrlich, in Oldtimern hat das nix verloren. Du darfst die eh nicht viele hundert tausende km im Jahr fahren, da spielen die Versicherungen im regelfall schon nicht mit. Das heißt das Fahrzeuge für wenige km im Jahr. Diese km werden zu 90% bei schönem wetter und Tagsüber gefahren. Und der potentielle Ärger über den Verlust der H-Zulassung und Beschlagnahmung des Fahrzeuges (Da können die ähnlich hart vorgehen wie bei illegalem tuning) überwiegen wahrscheinlich den Nutzen. In der Praxis kann das aber auch enden wie die LED Standlichter die hier viele gerne in ihrem Golf IV fahren. Höchst illegal, juckt keine sau ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
40x OSRAM PLCC4 | B-5555 | Innenraum | 5 | 12.05.2013 13:50 |
Xenon Philips 85122CM / Osram Xenarc Osram 66040 | myLooo | Elektronik & Hifi | 0 | 28.04.2013 18:59 |
Osram Led Standlicht | Golf4Like | Carstyling | 1 | 27.03.2013 20:47 |
Osram Nightbreaker Plus | FCB315 | Carstyling | 13 | 21.12.2012 17:29 |
OSRAM Nighbreaker | zippo | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 3 | 11.04.2011 20:07 |