![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.10.2018 Golf IV Ort: 53913 Verbrauch: 7,2 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 923
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 396 Danke für 267 Beiträge
| ![]() Zitat:
In offiziell zugelassen wäre die Situation aber entspannter ![]() Mfg bnitram | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Hatte gestern nen aktuellen Ford Focus mit, auch LED-Scheinwerfer verbaut. Die leuchten gefühlt nur knapp vor dem Fahrzeug.....hier empfinde ich das Halogenlicht als angenehmer. Das gleiche kannte ich von vielen BMW-Fahrern, denen das Laserlicht zu wenig war und die sich die Scheinwerfer ihrer neuen Fahrzeuge justieren ließen, im Bewusstsein, dass andere Teilnehmer eher geblendet werden. Wird wohl mit der scharfen Hell-Dunkelgrenze zu tun haben, die man deutlicher erkennt als bei Halogen. Es liegt also tatsächlich am Fahrer..... Übrigens war ich überrascht, wie minderwertig sich ein neuer Focus anfühlt......dachte ja schon, mein Skoda wäre seltsam. Hier hat man den Eindruck, man besteigt nen Dacia aus den 90ern, wenn man die Türen betätigt. Vom Turbomotor ganz zu schweigen......irgendeine Elektrounterstützung soll der laut Kombiinstrument ja verbaut haben...... Selbst der Plastik I3 vermittelt hier mehr Auto.... Was ist da los, beim Ford ? Der Sprung zum Insignia ist hier überwältigend, das ist ne Burg. Naja, ist ja auch ein Buick-Regal......die Können Autos bauen ![]() Geändert von cabrio79 (04.02.2023 um 07:35 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.02.2010 E60 530d, Golf V, E36 328i Cab Ort: Kreis Herford IN-GE 69 Verbrauch: 6,9 Motor: S3 1.8T AMK 154 kw / 209 PS
Beiträge: 2.229
Abgegebene Danke: 271
Erhielt 703 Danke für 467 Beiträge
| ![]()
Ich hab mir vor kurzem nen Passat R-Line mit Matrix LED Scheinwerfern gekauft. Der hat mit Abstand das beste Licht, was ich je hatte. Ich hab allerdings auch das Gefühl, dass es blendet. Zumindest kommt es einem so vor, da Straßenschilder etc. teilweise angestrahlt werden, was ich bei BiXenon etc. nie hatte. Stellen sich aber selbst ein, also kann man hier nicht viel machen... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Hatte den Passat auch.....das vom Superb ist sogar noch besser, finde ich. Der Insignia ist auch gut. Wenn die Menschen alt werden, muss das Licht besser werden. Und ich bin alt ![]() Geändert von cabrio79 (04.02.2023 um 16:18 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu cabrio79 für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (05.02.2023) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 23.09.2016 Golf 4 Limo 2.0 Ort: Raum Würzburg MSP Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 99
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 22 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Bei uns gibt es LED Licht im Seat Leon und Suzuki Jimny. Das Leon-Licht ist gut, aber das Licht des Jimny ist meiner Ansicht nach besser. kann natürlich auch mit der Einbauhöhe der Scheinwerfer zu tun haben. Beide Autos haben automatische Leuchtweitenreguliderung und SRA. Ich empfinde das Licht als Gewinn, vorher hatten wir einen Skoda Octavia 1 mit H4 (oder war es bereits H7?) und einen Audi A6 mit Xenon.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.10.2015 Bora V5 Highline Ort: Berlin Wo finde ich das? Verbrauch: ca 13l Berlin Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 698
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich wurde wegen meinen Xenon schonmal angehalten, die bezweifelten die Legalität. Da diese aber nachweislich schon ab Werk verbaut waren, gaben die Ruhe. Aber wenn die da LED statt Halo oder so gesehen hätten..... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.10.2015 Bora V5 Highline Ort: Berlin Wo finde ich das? Verbrauch: ca 13l Berlin Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 698
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
[QUOTE=Sheepy;3372543] Aber nichts desto trotz ist ein ordentlich eingestellter Golf IV Xenon Scheinwerfer ein ordentlicher Scheinwerfer mit dem man auch Nachts mehr als genug sieht. Ich habe bei einem Golf 7 LED eingebaut, und bin aber mit meinem Bora Xenon irgendwie zufriedener. Für den 7er von Halo auf LED aber schon ne Verbesserung. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Borakermit für den nützlichen Beitrag: | Sheepy (09.02.2023) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 17.10.2014 Golf 4 1.9 TDI Ort: Hessen Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 10
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich habe die seit Nov 2022 verbaut. Noch nicht so lange aber bis jetzt keine Probleme gehabt, dafür volle Sicht nachts ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.08.2020 Golf 4 Ort: Kreis Aachen AC Verbrauch: 5,9 Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 201
Abgegebene Danke: 46
Erhielt 18 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
"Guten Tag Herr D, bitte haben Sie noch 1-2 Wochen Geduld. Der Golf 4 kommt demnächst. Best regards / Mit freundlichen Grüßen amsOSRAM_logo Steffen Fischer Head of Customer Quality Aftermarket AM QM SRV CQM ams OSRAM An der Bahnbrücke 89542 Herbrechtingen Germany" Empfangen am 28.02.23 Der MK 4 geht demnächst in die offizielle Liste. Hoffe ich konnte euch helfen. |
![]() | ![]() |
Folgende 11 Benutzer sagen Danke zu Minusbrain für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Ganz grob gesagt sind ja alle gespannt ob die Serien Scheinwerfer (Abblendlicht) oder die Xenon Scheinwerfer (Fernlicht) die Zulassung bekommen. Oder beide? Aber wir werden es erfahren ![]() Geändert von daniel_bf (03.03.2023 um 07:32 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.091
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.790 Danke für 4.480 Beiträge
| ![]()
Und ob der Bora nicht vergessen wird...
|
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | HoeMoe (03.03.2023), TurboRené95 (03.03.2023) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 28.01.2023 Golf 4 Variant 1.9 TDI Ort: Landkreis TF Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 45
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]() Ich glaube kaum, dass die Xenons die Fernlichtfreigabe bekommen. Dafür gibt es einfach zu wenige davon.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.10.2018 Golf IV Ort: 53913 Verbrauch: 7,2 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 923
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 396 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Das vermute ich auch. Die Fernlicht Nachrüstung allgemein für Xenon Fahrzeuge wird sich in Grenzen halten. In erster Linie ist es ja als LED Abblendlicht betitelt. Ebenso halte ich es auch für fragwürdig ob der Bora ebenfalls auf die Liste kommt. Gefühlt sieht man davon auch nicht mehr viele im Gegensatz zum Golf. Ich denke die werden sich schon gewissermaßen an den Zulassungszahlen orientieren und weniger daran welche Fahrzeug Gruppen oder Komponenten zusammen gehören. Der Scheinwerfer vom Bora ist ja ein ganz anderer. Aber wer weiß ... Mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Ich wäre aufjedenfall sehr froh über Bora LED's ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.12.2016 VW Bora 2.0 AZJ Moonlightblue Ort: Trossingen TUT D Verbrauch: ~ 7-8l/100km Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 814
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 91 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
Finde ich auch. Setz Teelichter vorne in die Scheinwerfer und du siehst mehr😂
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.10.2018 Golf IV Ort: 53913 Verbrauch: 7,2 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 923
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 396 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Ja, aber die grundsätzlich notwendige Zulassung der Typprüfung kann ich schon verstehen. Die LEDs sind eben anders aufgebaut und funktionieren eben nicht in jedem Scheinwerfer. Vor kurzem erst in einem Golf 6 mit den passenden Adapter ringen verbaut. Ich dachte ich sehe nicht richtig, die LED auf der Fahrerseite wird dort tatsächlich in einem anderen Winkel verbaut als auf der Beifahrerseite. Scheinbar muss das aber genau so sein bei diesem Scheinwerfer.... Unnötiger finde ich die Geschichte bei den W5W Standlicht Birnen von Philips. Mit den winzigen teilen kann man ja wirklich nicht blenden aber hey... Benötigen ebenfalls die Typ Zulassung. Hab die trotzdem eingebaut und sehen super aus. Haben halt die identische LED Farbe. Einmal LED allein an und einmal mit den Osram H7 LED zusammen an. Kann heute Abend nochmal ein Bild im Dunkeln machen... Mfg Geändert von bnitram (06.03.2023 um 12:44 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
40x OSRAM PLCC4 | B-5555 | Innenraum | 5 | 12.05.2013 13:50 |
Xenon Philips 85122CM / Osram Xenarc Osram 66040 | myLooo | Elektronik & Hifi | 0 | 28.04.2013 18:59 |
Osram Led Standlicht | Golf4Like | Carstyling | 1 | 27.03.2013 20:47 |
Osram Nightbreaker Plus | FCB315 | Carstyling | 13 | 21.12.2012 17:29 |
OSRAM Nighbreaker | zippo | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 3 | 11.04.2011 20:07 |