![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2014 Golf IV Variant Ort: Ilm-Kreis Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 462 Danke für 357 Beiträge
| ![]() Zitat:
Um es mal einfach zu sagen: Jeder Fernlichtscheinwerfer hat eine Fernlichtkennzahl. Das soll die Anbringung von Zusatzfernscheinwerfern regeln. Ich darf also nicht unbegrenzt zusätzliche Fernlichtscheinwerfer an das Fahrzeug anbringen. Dazu ist diese Fernlichtkennzahl dar. Diese stellt in der Größe 100 ungefähr 300.000 Candela dar. Gut erklärt z.B hier: https://www.hella.com/techworld/de/Technik/Beleuchtung/Scheinwerfer-219/ Die Fußnote sagt aus, dass sich die Fernlichtkennzahl der originalen Scheinwerfer durch den Einbau der LED-Leuchtmittel ändert. Habe ich also zusätzliche Fernlichtscheinwerfer am Auto montiert, muss ich prüfen, ob die zulässige Grenze der Kennzahl nicht überschritten wird. Hoffe das ist eingermaßen verständlich. Gruß ingo | |
![]() | ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu knipseringo für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Sind die gut? https://top.superzebra.de/s2ilverled...qRob6gn1rKGQrg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Moin zusammen, inzwischen gibts ja diverse Optionen bei beiden Herstellern. Hat jemand die verschiedenen Versionen mal getestet? Lohnt ein Upgrade auf die neueren Versionen? Osram: - H7 LED Gen1 (hab ich aktuell in Hella Scheinwerfern verbaut) - H7 LED Gen2 - H7 LED Smart Philips: - Ultinon Pro6000 Standard - Ultinon Pro6000 Boost |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 07.11.2011 1.8t AGU Ort: GL Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 13
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Hier kann man übrigens die ABE für die Osram LED finden: https://www.osram.de/am/night-breake...?mkt=/abg-nbl/ |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 20.05.2024 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Als Tipp fürs Umbauen - das geht nicht mit den Fingern und nicht schnell mal eben. Das mag zwar für den geübten Schrauber nichts neues sein, für mich als interessierten Laien der sich seinem treuen Auto zugewandt hat war das eher überraschend da ich gedacht hatte, dass ich das mal eben Schnell mache. Am Für den Umbau empfehle ich daher eine schön lange Spitzzange und Silikonspray zum reindrehen, dass die Dichtung leichter geht. Ich fahre schon seit einiger Zeit mit den LEDs und ich muss sagen - der Umbau hat sich gelohnt. Plötzlich sieht man nachts etwas. Mir ist mittlerweile aber einmal schon das Fernlicht durchgebrannt, war aber ein Garantiefall. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 13.03.2023 Golf 4 Variant Ort: Heidenheim Verbrauch: 6,3 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 16
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Inzwischen kündigt sich wohl bereits ein Nachfolger für Osram H7 LED Gen1, H7 LED Gen2, H7 LED Smart an: "NIGHT BREAKER LED SPEED H7" Maßgebliche Änderung ist die Größe des Bauteils und der Wegfall von "Kappen, Adapter oder Error Canceler". https://www.golem.de/news/night-brea...01-192250.html https://ams-osram.com/de/news/press-...r-led-speed-h7 https://www.osram.de/ecat/NIGHT%20BR...1/ZMP_4069131/ Meine Frage: Sind beim Golf 4 Error-Canceler oder Adapter für die ältere Generation der Lampen notwendig? Da Lichtausbeute, Stromverbrauch und Lebensdauer sich nicht verändert haben, würde ich sonst zum vermutlich günstigeren älteren Produkt "NIGHT BREAKER LED SMART H7" greifen. Gibt es dagegen etwas einzuwenden? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.10.2018 Golf IV Ort: 53913 Verbrauch: 7,2 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 922
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 396 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Nein, Bein Golf 4 geht alles ohne. Die Scheinwerfer sind groß genug, eine Glühlampen Überwachung gibt es nicht, also passt alles egal welche Generation problemlos ohne Zusätze rein... Mfg |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu bnitram für den nützlichen Beitrag: | ertheo (09.01.2025) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 13.03.2023 Golf 4 Variant Ort: Heidenheim Verbrauch: 6,3 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 16
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich habe jetzt auch die PHILIPS H7 LED Ultinon Pro6000 BOOST 11972U60BX2, 300% eingebaut. Der Einbau war sehr einfach, nachdem ich verstanden hatte, dass die Kappe um die Lampen erst abgezogen und mit der Bügelklemme direkt im Scheinwerfer arretiert werden muss, bevor die Lampe selbst in diese Kappe eingeschoben und durch drehen ihrerseits arretiert wird. Ich habe Vergleichsfotos mit meinen vorherigen und den neuen Lämpchen gemacht. Der subjektive Unterschied ist deutlicher, als man darauf vielleicht erkennt. * Philips Automotive 12972XVPS2 Halogen X-tremeVision H7 55 W, 150% * PHILIPS H7 LED Ultinon Pro6000 BOOST 11972U60BX2, 300% |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
40x OSRAM PLCC4 | B-5555 | Innenraum | 5 | 12.05.2013 13:50 |
Xenon Philips 85122CM / Osram Xenarc Osram 66040 | myLooo | Elektronik & Hifi | 0 | 28.04.2013 18:59 |
Osram Led Standlicht | Golf4Like | Carstyling | 1 | 27.03.2013 20:47 |
Osram Nightbreaker Plus | FCB315 | Carstyling | 13 | 21.12.2012 17:29 |
OSRAM Nighbreaker | zippo | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 3 | 11.04.2011 20:07 |